Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.01.14, 12:28
|
#1
|
Nicht Du
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 96
Bedankt: 40
|
Wie entsorge ich eine Festplatte richtig?
Wie entsorge ich eine Festplatte richtig?
Ich habe mal im Internet geschaut, aber wirklich schlau bin ich daraus nicht geworden.
Wenn man sie zu einem Fachhändler bringt, weist ja schließlich auch nicht was er damit macht. Zwar ist auf den Festplatten bestimmt nicht die Welt drauf, aber mit sicherheit immer irgendwelche vertraulichen bzw. private Daten.
Wie entsorgt ihr euere Festplatten?
Danke für euere Hilfe!
|
|
|
30.01.14, 12:47
|
#2
|
Wiederständler
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 39
|
Hi,
du willst Sichergehen? Bei HDD nimmst du einen Hammer, öffnest vorher das Gehäuse und baust die Scheiben aus. Dann den Hammer und die zertrümmern. Die Bruchstücke und das Gehäuse einfach in den Restmüll. (Wenn du Langeweile hast kannst du im Baumarkt auch Salzsäure besorgen, und die Scheiben damit übergießen).
Ich Zertrümmere Festplatten aus Prinzip immer.
Grüße
|
|
|
30.01.14, 13:18
|
#3
|
|-PC Gamer-|
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Los Santos
Beiträge: 328
Bedankt: 103
|
Wenn ich noch Garantie auf die Platte habe wird se eingeschickt...
Wenn die aber abgelaufen ist dann liegt die bei mir im Regal wo rum.
|
|
|
30.01.14, 13:42
|
#4
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
CCleaner(Freeware) bietet mit dem "Festplatten Wiper" die Möglichkeit Festplatten ordentlich zu formatieren. Wer es da tatsächlich noch schaffen sollte hinterher Daten raus zu holen, der hat sie auch wirklich verdient
Ansonsten sammel ich Festplatten mit meinem restlichen Elektroschrott und gebe es entweder irgend nem Schrottsammler beim nächsten Sperrmüll oder brings zur Kippe wenns zuviel wird.
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
31.01.14, 06:48
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Öffnen reicht eigentlich schon, durch den Hausstaub werden sie ganz flott unlesbar.Habs mal getestet, da war nix mehr zu retten.
Das mit dem Hammer ist aber auch nicht schlecht 
Gruß
|
|
|
31.01.14, 09:58
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 136
Bedankt: 103
|
Zitat:
Zitat von Safer
Hi,
du willst Sichergehen? Bei HDD nimmst du einen Hammer, öffnest vorher das Gehäuse und baust die Scheiben aus. Dann den Hammer und die zertrümmern. Die Bruchstücke und das Gehäuse einfach in den Restmüll. (Wenn du Langeweile hast kannst du im Baumarkt auch Salzsäure besorgen, und die Scheiben damit übergießen).
Ich Zertrümmere Festplatten aus Prinzip immer.
Grüße
|
nicht in den restmüll, kommt auf den wertstoffhof zu e-schrott.
|
|
|
11.02.14, 15:31
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
|
Bohr n paar Löcher durch und dann ab zum Wertstoffhof. Wenn Du nahe Trier wohnst, kannst Du sie auch dem PC-Fesser geben und ein paar cent dafür kriegen....
|
|
|
11.02.14, 20:54
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Wenn die wirklich kaputt wäre, sichergehen mit einem Hammer.
Andersfalls mit HDDHURU LLF formatieren.
Die Datenrettungen können nichts mehr wiederherstellen, hab ich 2mal erlebt.
|
|
|
12.02.14, 06:43
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Diese Sorgen habe ich seit vielen Jahren nicht mehr, denn bei mir sind alle Festplatten verschlüsselt mit Truecrypt oder Luks. Ist die Festplatte neu, kann man quick machen und 4TB in einer Sekunde formatieren.
Starte ich meinen Rechner, gebe ich ein einziges Passwort ein. Beim Start werden alle Partitionen automatisch geöffnet. Heutige CPUs sind so schnell, dass man das nicht mehr merkt. Meine CPU (mit AES) schafft angeblich 3GB/s. Gerade in der Garantiezeit ist es kritisch, wenn sich plötzlich die Festplatte verabschiedet und man die Daten nicht mehr sicher löschen kann, die Festplatte aber abgeben muss. Was wird aus meinen Daten? Oder einer steigt in die Wohnung ein oder klaut meinen Laptop?
Einfach mal vorher drüber nachdenken, denn jeder hat was zu verbergen! Du kannst sie gleich mechanisch zerstören. Warum stundenlang Strom verschwenden, wenn Du sie doch nur schrotten willst?
bigobelix
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
16.02.14, 00:55
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
Auseinander nehmen, sind tolle Magneten drinnen. Die Platten zerstören und ab in den Müll, da fackel ich nicht lange.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
().
|