Hi Zusammen!
Heute bin ich im Auftrag meines Vaters unterwegs. Er sucht eine Netzwerkfestplatte die unabhängig vom PC direkt am Router läuft. Also ein NAS, right?
Er hätte folgende Anforderungen an solch ein Teil:
- natürlich möglichst geringe Werte in Geräusch- und Wärmeentwicklung, sowie einem geringen Stromverbrauch
- mindestens 2 TB Speicher, 3 wären aber besser
- selbstverständlich einen LAN-Anschluss

- eventuell einen USB-Eingang um bspw. eine externe Festplatte im Netzwerk einbinden zu können.
Was mit dem Gerät gemacht werden soll:
- Die Hauptfunktion soll die vom PC unabhängige Sicherung von Backups aller Rechner im Haushalt sein
- Es sollen aber auch Mulitmediedateien gespeichert werden, wichtig hierbei ist, dass diese wiederum möglichst von überall abzurufen sind --> also auch mal auf das mp3 Album bei Freunden oder über eine Android App zugreifen können.
- außerdem soll das NAS auch als Backaupspeicher von einem PC genutzt werden, der NICHT im LAN ist.
- ansonsten wäre meinem Vater noch eine möglichst angenehme Benutzeroberfläche lieb und eine einfach Einrichtung des gesamten Systems.
Angeschaut haben wir uns bereits das NAS "mycloud" (siehe Link). Was haltet ihr von dem Gerät?
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hierzu dann noch ein paar Fragen:
Wenn ich das richtig sehe, verfügt MyCloud zwar über die FTP-Server Funktion aber nicht über eine Webserver Funktion. Leider weiß ich nicht genau was das bedeutet. Verstehe ich das richtig, dass ich mittels der FTP-Server Funktion zwar von überall auf die Daten zugreifen kann, jedoch immer ein FTP Programm benötige, während die Webserver Funktion den Zugriff über einen Browser ermöglicht?
Des weiteren hat mycloud kein RAID. Auch hier bin ich mir wieder nicht ganz sicher. RAID beschreibt die Funktion, jeweils die Hälfte der Speicherkapazität als 1 zu 1 Abbild zu speichern und so doppelt abgesichert zu sein. Richtig?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Wäre schön wenn meine Fragen beantwortet werden könnten, jemand eine Meinung zur mycloud in Verbindung mit den vorgesehenen Zwecken hat oder wenn es Alternativvorschläge gibt.
Der Preis von dem ganzen Spaß sollte sich so um 150€ bewegen. Kommt aber nicht auf jeden Pfennig an, wenn es denn dem Mehrzweck dient
Vielen Dank schon mal!
Einen schönen Abend noch!
Floppe