myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

NAS für ca. 150€

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.02.14, 20:31   #1
floppe
Anfänger
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 0
floppe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard NAS für ca. 150€

Hi Zusammen!

Heute bin ich im Auftrag meines Vaters unterwegs. Er sucht eine Netzwerkfestplatte die unabhängig vom PC direkt am Router läuft. Also ein NAS, right?

Er hätte folgende Anforderungen an solch ein Teil:
- natürlich möglichst geringe Werte in Geräusch- und Wärmeentwicklung, sowie einem geringen Stromverbrauch
- mindestens 2 TB Speicher, 3 wären aber besser
- selbstverständlich einen LAN-Anschluss
- eventuell einen USB-Eingang um bspw. eine externe Festplatte im Netzwerk einbinden zu können.

Was mit dem Gerät gemacht werden soll:
- Die Hauptfunktion soll die vom PC unabhängige Sicherung von Backups aller Rechner im Haushalt sein
- Es sollen aber auch Mulitmediedateien gespeichert werden, wichtig hierbei ist, dass diese wiederum möglichst von überall abzurufen sind --> also auch mal auf das mp3 Album bei Freunden oder über eine Android App zugreifen können.
- außerdem soll das NAS auch als Backaupspeicher von einem PC genutzt werden, der NICHT im LAN ist.
- ansonsten wäre meinem Vater noch eine möglichst angenehme Benutzeroberfläche lieb und eine einfach Einrichtung des gesamten Systems.

Angeschaut haben wir uns bereits das NAS "mycloud" (siehe Link). Was haltet ihr von dem Gerät?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hierzu dann noch ein paar Fragen:
Wenn ich das richtig sehe, verfügt MyCloud zwar über die FTP-Server Funktion aber nicht über eine Webserver Funktion. Leider weiß ich nicht genau was das bedeutet. Verstehe ich das richtig, dass ich mittels der FTP-Server Funktion zwar von überall auf die Daten zugreifen kann, jedoch immer ein FTP Programm benötige, während die Webserver Funktion den Zugriff über einen Browser ermöglicht?
Des weiteren hat mycloud kein RAID. Auch hier bin ich mir wieder nicht ganz sicher. RAID beschreibt die Funktion, jeweils die Hälfte der Speicherkapazität als 1 zu 1 Abbild zu speichern und so doppelt abgesichert zu sein. Richtig?

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Wäre schön wenn meine Fragen beantwortet werden könnten, jemand eine Meinung zur mycloud in Verbindung mit den vorgesehenen Zwecken hat oder wenn es Alternativvorschläge gibt.
Der Preis von dem ganzen Spaß sollte sich so um 150€ bewegen. Kommt aber nicht auf jeden Pfennig an, wenn es denn dem Mehrzweck dient

Vielen Dank schon mal!
Einen schönen Abend noch!
Floppe
floppe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.02.14, 21:56   #2
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Grüß dich,

zu dem Gerät kann ich keine persönlichen Angaben machen und würde dir zu entsprechenden Vergleichen auf seriösen Webseiten, wie chip.de raten.
Siehe: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich schwöre z.B. auf Produkte von Synology, die wiederum mehr Funktionalität, Komfort und Konfigurationsmöglichkeit bieten. Ob ihr das wiederum alles benötigt ist dann eine andere Frage. Ich kann allerdings als zufriedener Kunde hierzu meine Empfehlung aussprechen.


Zitat:
Zitat von floppe Beitrag anzeigen
Hierzu dann noch ein paar Fragen:
Wenn ich das richtig sehe, verfügt MyCloud zwar über die FTP-Server Funktion aber nicht über eine Webserver Funktion. Leider weiß ich nicht genau was das bedeutet. Verstehe ich das richtig, dass ich mittels der FTP-Server Funktion zwar von überall auf die Daten zugreifen kann, jedoch immer ein FTP Programm benötige, während die Webserver Funktion den Zugriff über einen Browser ermöglicht?
Um auf einen FTP-Server Zugriff zu erhalten benötigst du einen FTP-Client (ein spezielles Programm um dich mit den Logindaten auf den Server zu verbinden. Kann auch ggf. der Browser sein, dann allerdings kannst du nur downloaden). Hingegen kannst du mit einem Webserver (http) einfache Downloadlinks produzieren, um Dateiinhalte herunterzuladen oder Webseiten darauf hosten. Idealer, aufgrund der Geschwindigkeitsvorteile, ist aber das FTP(File Transferprotokoll) und da du hiermit Dateien herunter- und hochladen kannst.
Wobei ich persönlich aufgrund von Sicherheitsaspekten (Beim normalen FTP wird das Passwort im Klartext verschickt) eher zu WebDAV raten würde, wenn man das Ganze über das Internet abwickelt.

Zitat:
Zitat von floppe Beitrag anzeigen
Des weiteren hat mycloud kein RAID. Auch hier bin ich mir wieder nicht ganz sicher. RAID beschreibt die Funktion, jeweils die Hälfte der Speicherkapazität als 1 zu 1 Abbild zu speichern und so doppelt abgesichert zu sein. Richtig?
Die MyCloud hat nur eine Festplatte! Damit ist kein RAID machbar, da wie im Akronym bereits beschrieben: eine Redundanz von Festplatten hierzu vorliegen muss! Der ursprüngliche Gedanke vom RAID war derjenige, dass man einen Performenceanstieg verbuchen konnte, in dem Moment wo Daten auf zwei oder mehr Festplatten verlagert werden. Außerdem sollte die Ausfallsicherheit erhöht werden. Allerdings gibt es auch beim RAID verschiedene Typen.

Abgesehen davon: Ein RAID ersetzt dennoch kein ordentliches Backupkonzept (z.B. Sicherung auf zusätzlichen externen Festplatten!)

Zitat:
Zitat von floppe Beitrag anzeigen
Wäre schön wenn meine Fragen beantwortet werden könnten, jemand eine Meinung zur mycloud in Verbindung mit den vorgesehenen Zwecken hat oder wenn es Alternativvorschläge gibt.
Für deine einfachen Zwecke (Daten zentralisieren) dürfte das Ganze sicherlich ausreichen.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.14, 10:40   #3
floppe
Anfänger
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 0
floppe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi!
Vielen Dank auch hier für deine ausführliche Antwort
Das klingt ja ganz gut dann werde ich als nächsten Schritt mal noch ein Vergleichbares Modell (Preis,GB) von synologie raussuchen und mir Anschauen!

Worauf muss ich denn besonders achten (auf welches Schlagwort), wenn mir der Zugriff über einen Browser besonders wichtig wäre? Für eine möglichst hohe Flexibilität wäre das natürlich von vorteil. Also auf den Rechnern die öfters zugreifen habs ich gar kein Problem mit einem FTP Programm, ist wahrscheinlich auch komfortabler, aber es geht mir um den Zugriff von beispieksweise Freunden. Oder bewertet ich eine solche Funktion völlig über?
floppe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Sitemap

().