myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Redtube Abmahnanwalt: weitere Seiten können folgen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.12.13, 22:01   #1
cortez442
Nur der Hamburger SV
 
Benutzerbild von cortez442
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 473
Bedankt: 293
cortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punktecortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punkte
Standard Redtube Abmahnanwalt: weitere Seiten können folgen

Zitat:
Die Kanzlei Urmann + Collegen hat Pläne, weitere Streaming-Plattformen zu überwachen und Massenabmahnungen auszusprechen.
Thomas Urmann, Gesellschafter der Kanzlei Urmann + Collegen (U+C), hat angedeutet, weitere Streaming-Plattformen überwachen zu wollen. In den nächsten Jahren sollten somit Tausende weitere Abmahnungen folgen, berichtet der Rechtsanwalt Christian Solmecke unter Berufung auf Urmann im Blog seiner Kanzlei.

Solmecke habe Urmann gefragt, wie die IP-Adressen der Benutzer ermittelt worden seien. Doch dieser habe sich dazu auf seine anwaltliche Schweigepflicht berufen. Grundsätzlich gebe es den Weg, über Werbeeinbindung und Tracking an die IP-Adressen der Nutzer zu kommen. Manchen Akten sei die Funktionsweise der Überwachungssoftware eindeutig zu entnehmen.

Der Betreiber von Redtube.com erklärte Golem.de auf Anfrage: "Wir haben keine Nutzerinformationen oder IP-Adressen herausgegeben. Persönliche Daten sind private Daten und der Schutz der Privatsphäre hat bei uns hohe Priorität."

Das Landgericht Köln hatte dem Antrag stattgegeben, die Daten zu den IP-Adressen der Nutzer der Pornoplattform Redtube.com herauszugeben. Von den Streaming-Abmahnungen der U+C-Rechtsanwälte zu Redtube.com dürften weit über 10.000 Menschen betroffen sein. Laut Aussagen von Urmann haben die Richter des Landgerichts Köln die Beschlüsse sehr wohl geprüft. "In einigen Verfahren hätten die Richter noch Gutachten angefordert und sich den Sachverhalt näher erklären lassen. Erst danach habe man die Auskunft gestattet", so Solmecke.

Bislang sind nur Kunden der Deutschen Telekom betroffen. Es wurden jedoch auch Auskunftsbeschlüsse für andere Internet Service Provider erwirkt, die Kanzlei sei wegen der Vielzahl allerdings noch nicht dazu gekommen, weitere Abmahnungen zu verschicken.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
cortez442 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Sitemap

().