Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.12.13, 16:49
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
USB 3.1: Neue Stecker werden kleiner & drehbar
Zitat:
Das Konsortium hinter dem USB-Standard hat damit begonnen, einen neuen Anschluss der nächsten Generation zu entwickeln. Mit diesem gibt es zwar einen Bruch bei der Kompatibilität mit früheren Ports, doch gleichzeitig dürften sich deutliche Vorteile ergeben.
Der neue USB-Stecker, der Teil der Spezifikationen für den kommenden USB-3.1-Standard ist, trägt die Bezeichnung USB Type-C (PDF). Waren die bisherigen Anschlüsse nur in einer bestimmten Ausrichtung nutzbar, soll der neue Stecker endlich so verwendet werden können, dass es keine Rolle mehr spielt, wierum er eingesteckt wird - ähnlich wie etwa beim Lightning-Port des Apple iPhone.
Auch die Größe des neuen USB 3.1 Type-C Steckers wird sich ändern. Künftig werden deutlich kleinere Ports zum Standard, die in etwa die Maße eines aktuellen MicroUSB-Anschlusses haben. Weil die neuen Ports reversibel verwendet werden können und deutlich kleiner ausfallen als bisher, können die damit ausgerüsteten Geräte flexibler genutzt werden und der Trend zu immer dünneren Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs wird bedient.
Hinzu kommt, dass die neuen Stecker auf künftige Bedürfnisse in Sachen Energieübertragung und schnelleren Datentransfers ausgelegt sind. Ein Vertreter von Intel erklärte dazu, dass sich durch den neuen Type-C-Connector der Bedarf für unterschiedliche Anschlüsse verringert, weil Daten, Energie und Videoinhalte künftig über denselben Anschluss übertragen werden können.
Ein Intel-Sprecher sagte dazu, dass sich durch die neuen Anschlüsse die Möglichkeit zur Entwicklung neuer, noch dünnerer Geräte aller Art ergebe. Dass der neue Standard eigentlich schon längst überfällig ist, zeigen Lösungen wie der Lightning-Port, aber auch unpraktische Lösungen wie der stets etwas zu groß geraten wirkende MicroUSB-3.0-Anschluss von Geräten wie dem Galaxy Note 3.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.12.13, 18:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Hallelulja. Alles hat ein Ende. Welltfrieden, Hüngersnöte und Armut. Alles wird beendet. Endlich nie wieder das USB Syndrom->Reinstecken, passt nicht, drehen, reinstecken, passt nicht, drehen, reinstecken, passt :/
|
|
|
05.12.13, 09:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
Zitat:
Zitat von TanteSchnidt
Also mich Nervt das es schon wieder kleiner wird, mir kommen die kleinen USB Anschlüsse schon sehr Wackelig und nicht langlebig vor.
|
das liegt aber weniger am konzept, sondern mehr an der verarbeitung...
das kleine, "drehbare" stecker funktionieren hat apple mit dem iPhone 5 bewiesen. die sind auch nicht wackelig oder so.
Kleinere Stecker haben aber auch einen unglaublichen vorteil bei dem Entwurf von Ultrabooks . Jetzt kann man die auch mal endlich mit mehr als nur einen USB- Anschluss ausliefern.
Nachteile? klar.. is nichmehr abwertskompatibel.. muss es ja aber auch nicht unnbedingt sein. 3.1 wird 3 mit sicherheit nicht ablösen, sondern vielmehr ergänzen. Ich denke das wird so wie mit den Displayports/mini-Displayports. Haben ja HDMI u.A. auch nicht abgelöst sonder einfach nur ergänzt bzw. die Möglichkeit geboten diese dicken VGA Anschlüsse mehr oder weniger bei dünnen Laptops / Ultrabooks unterzubringen.
__________________
|
|
|
05.12.13, 09:42
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Man mag von Apple halten was man will, aber deren Lightning-Port finde ich spitze. Von mir aus könnten die auch den zum neuen "Standard" machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.
().
|