Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
22.11.13, 15:48
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Steve Wozniak: „Apple sollte iPhone mit Android bauen“
Zitat:
Whhoooot? Nee, Woz: Der langjährige Steve Jobs Weggefährte und Apple-Urgestein Steve Wozniak, bekannt für seine drastische, ja geradezu blasphemischen Aussagen zu Unternehmen und den Produkten aus Cupertino, hat mal wieder verbal zugeschlagen — in einem Interview mit der spanischen CincoD�*as hat er doch allen Ernstes postuliert, Apple sollte ein iPhone mit Android-OS ins Portfolio aufnehmen. Was paradoxer klingt, als das sprichwörtliche Zufrieren der Hölle, ist konzeptionell gar nicht so falsch gedacht von Woz.
Keine Frage, die ganz rosigen Zeiten bei Apple sind erstmal vorbei und auch wenn das Unternehmen noch längst in keinem besorgniserregende Zustand ist, so machen sich doch einige schlaue Köpfe Gedanken darüber, wo es zukünftig in Cupertino hingehen könnte — allen voran Woz; und der hat bekanntlich immer recht unkonventionelle Ratschläge für seine Ex-Kollegen parat. Sein neuester Streich: Die wohl- und vor allem ernst gemeinte Empfehlung, Apple solle doch auch mal auf Android setzten.
Atmen wir kurz durch, lassen das sacken und näheren uns dann vorsichtig Wozniaks Gedankengang: Zwar gesteht er ein, kein Geschäftsmann zu sein, erkennt aber, dass ein solche Auffächerung des Portfolios — denn natürlich schlägt er nicht vor, iOS-Produkte einzustellen — erfolgversprechend sein könnte; und zwar vor allem im unteren Preissegment. Dort gäbe es viele potenzielle Käufer, denen ein klassisches iPhone schlicht zu teuer sei. Und da sich das Budget-Modell 5c allem Anschein nach eher unterdurchschnittlich verkauft hat, wäre Android für Apple Einsteigergeräte nach Woz also eine probate Alternative. Auch weil es gerade dort wohl viele Nutzer gibt, die Android als Betriebssystem mögen oder wenigstens aus dem Bekanntenkreis schon kennen.
So pragmatisch Woz’ Idee also auf den zweiten Blick klingen mag, so abwegig bleibt sie auch — und wir bei androidnext sind nicht die Einzigen, die unsere Oma darauf verwetten würden, dass es in den nächsten Jahren, ach was — niemals ein iPhone oder Apple-Gerät mit Android-OS geben wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
().
|