Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.11.13, 15:23
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Silk Road: Drogenbörse kehrt nach 5 Wochen zurück
Zitat:
Vor etwas mehr als einem Monat haben US-Behörden den Betreiber von Silk Road aufgespürt und verhaftet, die berühmt-berüchtigte Drogen-Plattform wurde geschlossen. Es hat nicht lange gedauert, bis Silk Road "neu erfunden" wurde.
Anfang Oktober gelang es der Bundespolizei FBI, den 29-jährigen Betreiber des Drogen-Shops Silk Road, der unter dem Spitznamen "Dread Pirate Roberts" (DPR) unterwegs war, festzunehmen. Auch seine Plattform, auf der es zwar vor allem Drogen aller Art, aber auch andere illegale Güter zu kaufen gab, wurde im Zuge dessen dicht gemacht.
Obwohl nach der Schließung auch zahlreiche auf Silk Road tätige Dealer enttarnt worden sind, ist der (Online-)Markt für derartige Güter nach wie vor intakt. Denn wie Mashable berichtet, hat sich nach bereits wenigen Tagen eine Nachfolge-Plattform formiert, diese ist gestern auch offiziell gestartet.
Und die neue Drogen-Plattform heißt nicht nur wie die alte, Silk Road, auch der Betreiber nennt sich wie sein "Vorgänger" Dread Pirate Roberts. Das Prinzip orientiert sich ebenso an der ursprünglichen Fassung und ist entsprechend nur über einen Tor-Browser zu erreichen, Zahlungsmittel ist erneut die virtuelle Währung Bitcoin.
Der zweite DPR verspricht, dass sich das FBI dieses Mal die Zähne ausbeißen werde, da man die Sicherheit des Portals komplett überarbeitet habe. Die "unverwüstlichen Community" melde sich demnach stärker zurück als zuvor, so der (oder die) Betreiber.
Auch das "Geschäftsmodell" der zweiten "Seidenstraße" ist ganz ähnlich: Bei jeder illegalen Transaktion kassiert Silk Road einen Anteil von vier bis acht Prozent. Verkäufer müssen sich über einen bereits vom Vorgänger bekannten PGP-Key registrieren oder wahlweise eine Bürgschaft in Höhe von 200 Dollar hinterlegen, diese wird zurückbezahlt, sobald die Glaubwürdigkeit des Verkäufers bewiesen worden ist.
Die Ermittlungsbehörden haben die Seite natürlich bereits im Visier, Mashable hat allerdings mit Beteiligten gesprochen und diese meinen, dass ein Aus natürlich nicht auszuschließen ist. Gleichzeitig sind aber alle auch sicher, dass das von Silk Road etablierte Konzept nicht mehr aus der Welt zu schaffen sei, da es immer wieder neue Projekte dieser Art geben wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.11.13, 15:37
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2013
Ort: Hessen
Beiträge: 15
Bedankt: 13
|
Nicht gerade verwunderlich bei immer weiter steigender Nachfrage.
Solange sich da bei der gesetzlichen Lage nichts ändert, wird das auch nur ein weiterer endloser Kampf für die Polizei bleiben.
So bleibt Polizist wenigstens`n Job mit Zukunft (was bei dieser Gesellschaftsform so, oder so der Fall ist).
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.
().
|