myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Elektronik: zwei Netzteile zusammenschließen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.10.13, 21:23   #1
bow489
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
bow489 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Elektronik: zwei Netzteile zusammenschließen

Hey Leute,

hier ist etwas für die Elektroniker unter uns. Ich habe einen Lüfter an einem Gleichstrom-Netzteil mit 12V direkt an der Steckdose angeschlossen. Der Lüfter an sich (Noctua NF-A6x25 FLX) ist nicht laut, dafür die Luft, die er bewegt. Darum möchte ich ihn zu bestimmten Zeiten (z.B. von 10 bis 23 Uhr) auf 6V drosseln, damit er mit ca. halber Drehzahl läuft. Zeitschaltuhren mit integriertem Spannungsreglern sind verdammt teuer, also habe ich an folgende günstige Alternative gedacht:
Ich nehme zwei Netzteile, eins mit 12V und eins mit 6V und schließe sie zusammen in Reihe, daran hänge ich den Verbraucher, also den Lüfter. Ich lasse mithilfe einer gewöhnlichen Zeitschaltuhr lasse ich die Netzteile abwechselnd laufen, also nicht beide gleichzeitig. Mit je einer Schottky-Diode am Stromkabel verhindere ich, dass Ströme in das jeweils andere Netzteil gelangen. Hier ist das Schaltbild, wie ich es meine:



Nun meine Fragen:
1. Ist mein Gedankengang (unter der Annahme, dass alles perfekt funktioniert) soweit richtig? Habe ich etwas vergessen?
2. Angenommen, die Zeitschaltuhr versagt (z.B. durch einen Stromausfall) und lässt beide Netzteile gleichzeitig arbeiten, was würde in dem Fall passieren? Läuft der Lüfter bei 6V/9V/12V/18V, gar nicht, oder gibt es sogar einen Kurzschluss?
3. Zusätzlich zu 2. fällt der Lüfter aus oder wird rausgezogen (Widerstand wird unendlich), was passiert? Ich denke, beide Netzteile bleiben im "Leerlauf", als ob sie ohne Verbraucher eingesteckt wären?
4. Wäre es möglich, zwei Netzteile mit je 6V (oder eins mit 5V und eins mit 7V) zu nehmen und diese parallel zu schalten, sprich NT1+ an NT2- und NT1- an NT2+?
5. Ist diese zweite Variante zu bevorzugen?
6. Was passiert, wenn in der zweiten Variante Fall 2. bzw. 3. auftritt.
7. Brauche ich zusätzliche Bauteile wegen Fall 2.?
8. Worauf muss ich bei den Dioden achten? Ich habe bei ebay Schottky-Dioden SB560 mit 5A und 60V gefunden, die müssten reichen? Oder soll ich andere nehmen?

Das sind einige Fragen, ich hoffe einer von den netten Menschen hier nimmt sich die Zeit, sie mir zu beantworten. Ich wäre sehr dankbar dafür.

Gruß, bow
bow489 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.13, 09:41   #2
cracklink
Stammi
 
Benutzerbild von cracklink
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
cracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punkte
Standard

das hört alles sehr nach "brutzel brutzel schmor schmor" an...
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
cracklink ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.13, 10:12   #3
gulligast
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 24
Bedankt: 4
gulligast ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hört sich nach nonsenns an. kauf dir ein anständiges netzteil - aber wenn du die praxis hast poste weiter
gulligast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.13, 10:24   #4
kobullek
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 82
Bedankt: 219
kobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punktekobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punkte
Standard

Warum drosselst du den Lüfter nicht über eine Lüftersteuerung am Pc ?

Kannst dann sogar die Temp einstellen wann und wie lange der Lüfter mit welcher Drehzahl
läuft.
kobullek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.13, 12:50   #5
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

Ich würde da lieber ein Relais verwenden, das entweder die 12V oder die 6V schaltet. Exklusives Oder.

Mit wie vielen Zeitschaltuhren willst du dein Plan umsetzen?
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.13, 12:56   #6
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Lüftersteuerung kaufen und fertig!

Aber wozu einfach, wenn es auch schwer geht!


Im übrigen ...


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
2. Da das Forum in verschiedene Bereiche unterteilt ist, sollte beim Erstellen eines Themas darauf geachtet werden, dass es auch im richtigem Bereich erstellt wird.

-verschoben nach Hardware & Elektronik-
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.13, 17:42   #7
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Eigentlich hat er ja nirgends geschrieben das der Lüfter in einem PC verwendet wird, insofern denk ich mal das die Steuerung über diesen auch keine Option ist...
Allerdings versteh ich nicht warum man nicht entweder immer auf 6V laufen lässt oder nen Silent Lüfter kauft...

edit:
Nur mal so aus Neugierde, was belüftest du damit eigentlich ? So nen kleinen Verdacht hätt ich ja
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.13, 18:18   #8
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Ein kleiner Mikrocontroller evtl. mit einer rtc und pwm für die Steuerungen wäre eine Lösung.
Ob man den Aufwand treiben will sollte man sich dann doch überlegen.

Da wäre ein Silent Lüfter die bessere Idee.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.10.13, 06:13   #9
nismo82
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 1
nismo82 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warum nicht einfach ein Widerstand, den man mit einem Schalter überbrückt?
nismo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.10.13, 10:38   #10
cracklink
Stammi
 
Benutzerbild von cracklink
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
cracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punkte
Standard

und es wird weiter gerätselt....
warum hört keiner auf pp, der die bislang einzig vernünftige lösung für das problem gepostet hat.
es gibt auch lüftersteuerungen, die optisch richtig was her machen.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
cracklink ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.10.13, 20:53   #11
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
warum hört keiner auf pp, der die bislang einzig vernünftige lösung für das problem gepostet hat.
Können die gängiggen PC Lüftersteuerungen denn Lüfter abhänging von der Uhrzeit regeln?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.10.13, 22:20   #12
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Nimm diese Schaltuhr:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

dazu noch ein Relais, welches einen Lastwiderstand, der in Reihe zum Lüfter geschaltet wurde, Zeitabhängig überbrückt.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.13, 13:19   #13
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Einfach zwischen deinem 12 Volt Netzteil und deinem Lüfter ein Potentiometer schalten evt. noch Kondensator vor und nach dem Poti parallel zum Spannungsspitzen abfangen, optional kann man noch ein kleines Voltmeter parallel schalten. Lüftersteuerungen sind nichts anderes werden nur teurer verkauft .

2 Netzteile zu verwenden ist vom Wirkungsgrad her sichtlicher Schwachsinn. Also alles in allem ganz einfach zu realisieren.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Sitemap

().