myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Anschluss der Anlage ,wie gehts weiter???

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.09.13, 11:37   #1
syrincs02
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 0
syrincs02 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Anschluss der Anlage ,wie gehts weiter???

Equipment:

TV: Samsung PS64e8090
HiFi: Wharfedale 10.7
Wharfedale 10.CM
Wharfedale 10.1
SVS PB-12 Plus
AntiMode 8033
---------------------------
AV Receiver: Yamaha RX-V 673
---------------------------
Beamer Benq w1070
------------------------------------
Laptop AcerAspire
-------------------------------------
Fritzbox 7141
----------------------------------------
Handy 1: Samsung S4 mini
Handy 2: Samsung S4 gross
Tablet: Samsung 10.1

Problem:
Habe derzeit meine Geräte wie folgt angeschlossen und funzt soweit alles.

ich möchte mir jetzt aber eine grosse Festplatte zulegen.
Worauf ich z.b. MKV Dateien habe, diese möchte ich per Bild und Ton über den AVReceiver abspielen, weil ich gerne über TV oder über Beamer schauen möchte...

Bei den mkv´s handelt es sich um selbst aufgenommene Videos.

Frage : wie kann ich diese am besten anschliessen.

Meine Idee wäre:

Festplatte an einen WD TV Live dann an den AV Receiver

ich habe eine Fritzbox, und daran kann ich eine USB Festplatte anschliessen, per USB.

Daher dachte ich evtl. Festplatte an USB fritzbox...und da ich bereits ein LAN Kabel wegen Inetradio vom yammi an die Fritzbox habe, dachte ich evtl. vielleicht geht das dann auch:-))

scheinbar nicht,weil der AVR keine .mkv selbst abspielen kann.

Gibt es eine andere Möglichkeit die Festplatte mit dem AVR zu Verbinden sodass ich TON und Bild habe, und auch wegen dem Beamer, der ja kein eig. USB hat.

was auch ne Möglichkeit wäre einen eigenen Home Server aufbauen, wie geht das??

hier der derzeitige Anschlussplan:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

evtl. kann mir jemand von Euch helfen.

Danke
gruss Andy
syrincs02 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.13, 14:37   #2
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Mir ist zwar gerade ein Rätsel, welche Rolle es spielt, was du für Handys hast, was du für eine Anlage etc. pp. hast ...

Wahrscheinlich ein kleines verstecktes Geltungsbedürfnis?


Wie dem auch sei ... ich würde ein NAS in das Netzwerk einpflegen, auf das du dann von jedem Gerät zugreifen kannst.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.13, 15:53   #3
syrincs02
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 0
syrincs02 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nabend...

es geht mir hier nicht um ein sog. geltungsbedürfniss, aber bevor irgendwelche Frage zur Sache, welche anderen Gerätschaften hast du alles dran angeschlossen, oder evtl. kann man es über das Gerät xy verbinden, auf mich zukommen, wollte ich diesen Fragen gleich aus dem Weg gehen...und da ich diese Geräte in einer anderen Liste stehen habe, habe ich den rest auch drin gelassen...

NAS, ist ok, nur wollte ich das Bugdet so gering wie möglich halten, daher meine Idee evtl. mit derm Server.

Oder auf eine andere Billigere Variante zurückgreifen.

Evtl. sogar :

Festplatte an Fritzbox mit USB 2.0, dann per Stream auf die PS3 streamen, weiss aber nicht ob die PS3 dies dann kann?
syrincs02 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.13, 16:09   #4
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

USB kannst du vergessen, da die 7141 nur USB 1.1 hat.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.13, 16:14   #5
syrincs02
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 0
syrincs02 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dachte ich mir....jedoch könnte ich mir eine bessere FB vorstellen. beispiel 7270...wie sehe es dann aus:-))

Sorry aber habe null Plan via Streamen usw:-((

obs oder wie es geht usw.
syrincs02 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.13, 16:30   #6
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Dann kannst du dir auch gleich ein NAS holen. Die einfachen kosten auch nicht mehr als eine nagelneue FritzBox.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.13, 16:42   #7
syrincs02
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 0
syrincs02 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok, danke für die Info...NAS ist sone Art Homeserver, richtig...also alles neu für mich...

was bräuchte ich dann alles?

Ich denke den NAS und dazu dann die Festplatte, oder??

ist es sowas??

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
syrincs02 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.13, 19:15   #8
to.oby
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von to.oby
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
to.oby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja sowas ist das. aber nicht jeder beamer kann damit umgehen! und der nas ist übrigens schon ne hdd

wo ist denn das problem mit dem wd-hd ?!?
ansonsten am pc lassen und auf fernseher wiedergeben per rechtsklick und diesen wiederrum über den arc (audiorückkanal) mitm avr verbinden ...
to.oby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.13, 19:21   #9
syrincs02
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 0
syrincs02 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

jepp, dachte ich mir, ich wollte eigentlich ne WD TV live anschliessen , jedoch denke ich , wenn ich passende Fritzbox habe, das ich dann auf alle Geräte streamen kann, Handy usw...

quasi als Server am Router, und meinem Schwager , der unter mir wohnt würde sich auch freuen, musik usw..

da er am selben Router wie ich hängt...

wie wird das eigentlich mit DLNA gemacht, kann mir das mal jemand erklären???
syrincs02 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Sitemap

().