Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
25.06.13, 21:06
|
#1
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 612
Bedankt: 190
|
Muss ich Zoll bezahlen?!
Hey mygully Mitglieder,
Weis jemand ob man die Zollgebühren bezahlen muss, wenn der Preis einem zu hoch ist.
Ich hab mir 3 Paar Schuhe für ca 90 € gekauft aus China. Doch falls sie in das Paket reinschauen sollten, ist der originale Wert über 250€. Wenn die ca. 50 € verlangen lohnt soich das nicht für mich und ich würde es gerne ablehnen. Ist das möglich?
Vielen Dank im Voraus.
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
25.06.13, 21:08
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Ab einem Warenwert über 430 € musst du Steuern bezahlen, bis 430 € ist es steuerfrei.
__________________
|
|
|
25.06.13, 21:23
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 129
Bedankt: 79
|
Zitat:
Zitat von Ghozz
bis 430 € ist es steuerfrei.
|
du redest jetzt aber von der reisendenabfertigung und nicht von der fracht.
in der fracht ist bis 22€ alles frei
ab 22€ bis 150 fällt die eust an
und ab 150€ eust + ggf zoll
|
|
|
25.06.13, 21:34
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 65
Bedankt: 55
|
Nein, ab einem Warenwert von 430 $, von Waren die du aus den USA einführst, musst du Steuern zahlen.
Wenn du was aus Asien bestellst, verhält es sich völlig anders. Da zahlst du ab einem Warenwert von 26€ Einfuhrsteuer. Wenn mich nicht alles täuscht, dann ab einem bestimmten anderen Betrag auch noch MwSt.
Du kannst die Annahme des Paketes eventuell verweigern. Dann müsstest du die Steuern nicht zahlen, hättest aber natürlich auch die Schuhe nicht.
WENN der Zoll dein Paket öffnet und es keine Adidas-Schuhe sind (die werden beschlagnahmt und zerstört und du bekommst Post von Adidas...), dann bekommst du Post vom Zoll, dass du innerhalb von 14 Tagen dein Paket holen kannst.
Dann fährst du hin und musst Rechnung und Zahlungsnachweis (z.B. Paypal) mitbringen. Dann vor einem Zollbeamten das Paket öffnen und dann wird die Steuer berechnet.
|
|
|
25.06.13, 21:40
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 129
Bedankt: 79
|
dann zeig mir die stelle mal auf der zoll.de seite, die von deinen 430$ im postversand spricht.
denn die angaben, die ich vorhin aufgelistet habe gelten für alle drittländer.
|
|
|
25.06.13, 21:43
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
Wer es genau wissen will: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.06.13, 21:44
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 65
Bedankt: 55
|
Zitat:
Zitat von Waldfee666
dann zeig mir die stelle mal auf der zoll.de seite, die von deinen 430$ im postversand spricht.[...]
|
Meinst du mich?
Ich habe bzgl. der 430$ nichts vom Postversand geschrieben, sondern vom Einführen. Ich hätte es auch wie du Reisendenabfertigung nennen können oder schreiben können, dass das nur gilt, wenn man das Zeug selbst im Koffer bringt.
Im Grunde habe ich dasselbe geschrieben, wie du. Vermutlich zeitgleich, nur habe ich es etwas später gesendet.
Und ich habe mich bei dem steuerfreien Betrag geirrt ;-)
|
|
|
25.06.13, 21:48
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 129
Bedankt: 79
|
Zitat:
Zitat von theodosorius
Meinst du mich?
|
ja, ich meinte dich aber da haben wir anscheinend aneinander vorbeigeredet.
ICH war nämlich auch der meinung, daß der te von der fracht und nicht von der einfuhr als "urlauber" spricht.
aber das ist ja jetzt geklärt. ;-)
und für den te hier ein auszug von zoll.de...
"Alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert einen Betrag von 22 Euro nicht übersteigt sind einfuhrabgabenfrei. Das bedeutet sie unterliegen keinem Zoll und keiner Einfuhrumsatzsteuer.
Liegt der Wert der Waren zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.
Dies gilt sowohl für Pakete, Päckchen, Briefe oder ähnliches, die durch die Deutsche Post AG befördert werden als auch von anderen Dienstleistungsunternehmen (z.B. Kurierdienste) transportierte Sendungen.
Die Befreiung gilt bei direkter Versendung aus einem Nicht-EU-Staat an einen Empfänger im Zollgebiet der Gemeinschaft. Die Sendung kann dabei auch kommerziellen Charakter haben. Als Sendung gilt die Warenmenge, die an demselben Tag von demselben Lieferanten an denselben Einführer abgesandt worden ist und von derselben Zollstelle abgefertigt wird, auch wenn diese aus mehreren Packstücken besteht."
|
|
|
25.06.13, 22:16
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
Wer kauft eigendlich Schuhe in China die keine Fälschungen sind ?? Viel Spaß wenn der Zoll ins Paket guckt ;-)
|
|
|
25.06.13, 23:02
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich hab schon öfter mal was aus den USA, Asien usw. bestellt.
Wenn die Ware und der Versand 22.-Euro betragen kommen keine weiteren Kosten auf dich zu.
Wenn der Wert 150.-Euro nicht übersteigt kommt nur die Einfuhrumsatzsteuer(19%) auf den gesamt Warenwert (Ware+Versand) dazu.
Über 150.-Euro kommt zusätzlich noch ev. Zoll oben drauf - der liegt zwischen 0 und 5% je nach dem um welche Ware es sich handelt.
Wenn du Glück hast hat der Verkäufer aussen am Paket die Rechnung angebracht, dann bringt der Postbote das Paket und du zahlst an den Postboten die ev. fällige Einfuhrumsatzsteuer - wenn die Rechnung nicht aussen angebracht ist wirst du zum nächsten Zollamt gebeten und darfst dort dein Paket abholen und ggf. die Einfuhrumsatzsteuer dort sofort bezahlen.
Das Problem daran ist das diese Zollämter nicht unbedingt in deiner nähe sein müssen! Mein Zollamt liegt 40km entfernt!!!
Wenn du zum Zollamt musst nimm auf jeden Fall eine Rechnung ec. oder Beleg der PayPal zahlung mit!
Du muss dem Zoll nachweisen was du bezahlt hast!!!
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
|
|
|
26.06.13, 05:44
|
#11
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 612
Bedankt: 190
|
Zitat:
Zitat von Woozzh
Wer kauft eigendlich Schuhe in China die keine Fälschungen sind ?? Viel Spaß wenn der Zoll ins Paket guckt ;-)
|
Ich hab bisher immer Glück gehabt mit China Bestellungen, sind noch nie im Zoll gelandet.
Achja, es sind Vibram Five Fingers und 2x Free Run drin.
Und ich hab diesen Brief mit Abholung in den nächsten 14 Tagen schon erhalten, heißt das die schauen nicht mehr ins Paket?
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
26.06.13, 06:27
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 65
Bedankt: 55
|
Das heißt eigentlich nur, dass das Paket nicht an dich ausgeliefert werden darf, weil der Versender die Rechnung nicht außen ans Paket gemacht hat.
Druck dir die Rechnung aus und am besten gleich den PayPal-Zahlungsbeleg auch und fahr hin.
Da musst du dann nachzahlen, ich glaube, Nike zB lässt gar nicht beschlagnahmen.
|
|
|
26.06.13, 08:00
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von TcS*MuRaT
Ich hab bisher immer Glück gehabt mit China Bestellungen, sind noch nie im Zoll gelandet.
|
Ach, alles landet beim Zoll. Nur nicht alles wird explizit kontrolliert bzw. wenn ersichtlich ist das der Warenwert unter 22 Euro liegt wird es gleich durchgewunken.
Zitat:
Und ich hab diesen Brief mit Abholung in den nächsten 14 Tagen schon erhalten, heißt das die schauen nicht mehr ins Paket?
|
In der Regel werden die Pakete vor Ort beim Abholen im Beisein des Empfängers geöffnet. Wenn Sie es nicht schon vorher getan haben.
|
|
|
26.06.13, 08:36
|
#14
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Ich hab mir 3 Paar Schuhe für ca 90 € gekauft aus China. Doch falls sie in das Paket reinschauen sollten, ist der originale Wert über 250€.
|
nein. du musst keine zollgebühren zahlen. der zoll behält die schuhe und du kriegst ein verfahren wegen produktpiraterie an den hals.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
26.06.13, 12:06
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 180
Bedankt: 410
|
Der Zoll schaut nicht in das Paket, sondern du musst das Paket vor dem Zollbeamten öffnen. Die schauen dann nach, ob dass was auf der Rechnung steht auch drinne ist. Sollte sich dabei rausstellen, dass es sich dabei um gefälschte Markenware handelt, wird diese wohl beschlagnahmt werden. Wenn du Pech hast könnte sogar eine Strafanzeige drohen.
|
|
|
26.06.13, 12:20
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von Exxon01
Der Zoll schaut nicht in das Paket, sondern du musst das Paket vor dem Zollbeamten öffnen.
|
Sei dir nicht so sicher. Ich habe unzählige Male Video-Games von englischen Händlern über ebay bestellt, da hat der Zoll auch einige Male die Pakete selber ohne mein Beisein geöffnet und mit einem Klebeband zugeklebt, die mit einem Hinweis versehen wurde, das der Zoll es geöffnet hat. Da muss man nicht dabei sein. Der Zoll bestimmt, wie und wann das Paket geöffnet wird.
Und Pakete aus China könnten eventuell des öfteren geöffnet werden, weil da viele Fälschungen hergestellt werden.
__________________
|
|
|
26.06.13, 13:45
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 180
Bedankt: 410
|
Dann wurde das Paket im Zollamt (Frankfurt/Main) geöffnet, da sie wohl beim durchleuchten nicht genau feststellen konnten was da drin ist und /oder ob es sich um illegale Ware handelt. Wenn du aber dein Paket abholst und es verschlossen ist musst du es selbst vor dem Zollbeamten öffnen.
|
|
|
26.06.13, 13:49
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Wenn du es erst versuchst durchzuschmuggeln und es dann entdeckt wird - kannst du nicht mehr darauf verzichten! Den Zoll + Strafe musst du in jedem Fall zahlen!! Leider ist das mal so! ABer irgendwie auc h logisch - weil sonst sagt jeder - probierens wir halt mal :-)
|
|
|
26.06.13, 15:47
|
#19
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
ihr guckt zuwenig "achtung kontrolle". da filzen die von morgens bis abends pakete.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
27.06.13, 11:34
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 65
Bedankt: 55
|
Zitat:
Zitat von cracklink
(...) und du kriegst ein verfahren wegen produktpiraterie an den hals.
|
Wer hat dir denn den Quatsch erzählt?
Die behalten, wenn es sich um ein Fakeprodukt handelt, die Ware ein und schicken sie gegebenenfalls an den Rechteinhaber.
Von dem bekommt man dann mglw. Post, ob man der Zerstörung zustimmt und vielleicht noch eine Unterlassungserklärung, die man unterschreiben soll.
Ein Verfahren bekommt man aber ganz sicher nicht.
|
|
|
27.06.13, 12:09
|
#21
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
Zitat:
Zitat von theodosorius
Wer hat dir denn den Quatsch erzählt?
Die behalten, wenn es sich um ein Fakeprodukt handelt, die Ware ein und schicken sie gegebenenfalls an den Rechteinhaber.
Von dem bekommt man dann mglw. Post, ob man der Zerstörung zustimmt und vielleicht noch eine Unterlassungserklärung, die man unterschreiben soll.
Ein Verfahren bekommt man aber ganz sicher nicht.
|
Eine Abmahnung ist in dem Falle aber drin.
|
|
|
27.06.13, 12:33
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Nichts wird so häufig gefälscht wie Bekleidung und Schuhe. Rechteinhaber sehen auch schon bei Kleinmengen Handlungsbedarf.
Bei mehr als einem Paar könnte es kritisch werden weil die Behörden der Meinung sein könnten dass du damit Handel treiben willst.
Zitat:
Wem nachgewiesen werden kann, dass er mit Fälschungen handeln will, muss sich warm anziehen: Auf das "Inverkehrsbringen von markenverletzender Ware" stehen hohe Geldstrafen, immer abhängig von Mengen und Wiederholungstaten, erläutert Gaul. Außerdem kann die Firma, deren Markenrechte verletzt wurden, Schadenersatzansprüche geltend machen. Allein die Unterlassungserklärung kostet oft mehrere hundert Euro.
|
oder auch
Zitat:
Die Strafen für den Kauf von Plagiaten fallen in Europa äußerst unterschiedlich aus. In Deutschland ist der Kauf nicht strafbar, solange die Produkte nicht weiterverkauft, sondern selbst verwendet werden. Waren im Wert von bis zu 175 Euro können eingeführt werden. Probleme gibt es jedoch, wenn Urlauber zehn gleiche T-Shirts oder Schuhe einführen. Entdeckt der Zoll sie, werden sie beschlagnahmt und vernichtet. Es droht ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung und Markenrechtsverletzung. Bis zu fünf Jahre Haft können in schwerwiegenden Fällen die Folge sein.
|
Mal ganz davon abgesehen dass Fälschungen immer minderwertig sind, und nicht mal halb so lange halten, mir wäre es peinlich damit herum zu laufen. Dass es Fälschungen sind, daran besteht kein Zweifel weil Markenschuhe in China (originale) meistens teurer sind als hier in Europa.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
27.06.13, 14:46
|
#23
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
Wie siehts mit Unterlassungserklärungen etc. eig. aus wenn man die Annahme vom Paket verweigert? Also sagt man hätte nichts bestellt usw. und man wolle das Paket deshalb nicht haben, es müsse sich um einen Irrtum handeln?
|
|
|
27.06.13, 15:24
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 14
Bedankt: 2
|
Da müsstest du erst mal glaubhaft belegen, das du nicht der Besteller warst, was sicher schwierig wird. Immerhin hast du die Ware ja bezahlt, sprich spätestens die Geldbewegung könntest du nicht verschleiern. Außerdem, wer bestellt auf eine fremde Adresse Schuhe die dann auch noch dem "falschen" Empfänger passen 
Ehrlich, wenn man dem Zoll was vormachen will, muss man sich da schon ne bessere Geschichte einfallen lassen.
Am besten man sagt, ja ich habe das bestellt, nein mir war nicht bewusst das es sich um Fälschungen handelt, ich dachte die Sachen sind so billig dort zu beziehen. Die Shopseiten weisen die Fälschungen ja oft Originalware aus und woher soll man wissen das sowas sonst mehr kostet in China. Es gibt auch Produkte aus China, die Originalprodukten von Markenherstellern entsprechen, aber mit anderen Markenlabels verscheuert werden von den Fabriken um noch etwas Kohle extra zu machen.
Sollte Ware einbehalten werden, Pech. Sollte der Hersteller sich wegen Unterlassung melden, Schreiben gut durchlesen. Ich würde nie eine Schuld eingestehen (sprich den vorsätzlichen Kauf von gefälschter Ware) aber eine reine Unterlassung das man sich verpflichtet sowas nicht mehr zu kaufen ist ja nicht kritisch. Man sollte es dann aber auch wirklich lassen.
|
|
|
27.06.13, 15:54
|
#25
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von Blub the Bubble
Immerhin hast du die Ware ja bezahlt, sprich spätestens die Geldbewegung könntest du nicht verschleiern.
|
Man kann die Zahlung über Paypal nicht verschleiern aber manipulieren.
Wenn etwas als Beispiel 260€ kostet, dann spricht man mit dem Verkäufer, der soll 2 Zahlungsanforderungen schiken, einer über 120€ und 1 mit 140€, diese 2 Zahlungen bezahlt man mit Paypal. Der Verkäufer erhält natürlich seine gesamte Summe mit den 2 Zahlungen, der Verkäufer gibt dann eine Rechnung von 120€ oder die mit 140€ in das Paket bei, das er versenden soll. Vorher genau absprechen, welche Summe aufs Rechnung und in das Paket kommt, dann nimmt man den Ausdruck von Paypal mit der Vorgangsnummer von der abgesprochenen Überweisungssumme als Nachweis für das Zoll. Wenn man das aber komplett in einer Summe zahlt, dann kann man natürlich nicht erzählen, das man weniger bezahlt hat.
__________________
|
|
|
27.06.13, 17:56
|
#26
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
Danke für die Antwort Blub. Hab das mal so im TV gesehen, der Empfänger ist beim Zoll aufgekreutzt und meinte er habe nichts bestellt. Sind keine Rechnungen o.ä. im Paket enthalten kann der Zoll ja nicht wissen ob es sich nicht tatsächlich um eine Fehllieferung durch Datenbankfehler oder ähnlichem handelt. Kenne mich mit der Rechtslage da aber nicht aus, deswegen lasse ich es doch lieber mit weiteren Spekulationen.
|
|
|
27.06.13, 19:18
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Wenn der Zoll einen auf die Fälschung anspricht kann man die Annahme, mit der Begründung man hat Originalware gekauft, verweigern. (man bekommt die Ware ja eh nicht)
Danach versucht man das Geld von Paypal wieder zu bekommen.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
27.06.13, 19:33
|
#28
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 612
Bedankt: 190
|
Ich hab das Paket jetzt bekommen.
Die Haben das Paket von gestern auf heute geöffnet, als ich nicht dabei war,
auf das Paket 3 Paar Laufschuhe geschrieben, ich musste 17€ zahlen und der nette
Herr im Zollamt übergab mir das Paket mit der Quittung.
Nochmal gut gelaufen!
Thread kann jetzt geschlossen werden und vielen Dank für die Anzahl an Antworten!
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
27.06.13, 20:00
|
#29
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 612
Bedankt: 190
|
Die anderen 2 Paare habe ich verschenkt (nike free 2.0+) aber ein Paar habe ich.
Nämlich die Vibram Five Fingers Flow
http://s7.directupload.net/file/d/3299/n9n5kyae_jpg.htm
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
27.06.13, 20:06
|
#30
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
na. die sehen doch mal lustig aus.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
27.06.13, 21:14
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Jetzt weiss ich auch wieder woran mich die Schuhe erinnern... Da war doch mal eine Folge der Bundys...
Uploaded with [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
30.06.13, 16:39
|
#32
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 612
Bedankt: 190
|
Mir gefallen eben Sachen, die etwas anders sind
Fühlt sich so an, als würde ich barfuß laufen, nur kann ich so auch über Kies laufen
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
30.06.13, 20:35
|
#33
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 65
Bedankt: 55
|
Merkt man den Kies da echt nicht?
Will mir eigentlich auch welche kaufen, zum joggen. Aber da bin ich etwas kritisch...
|
|
|
02.07.13, 20:53
|
#34
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 612
Bedankt: 190
|
Man merkt schon was, aber es ist halt nicht mehr unangenehm. Würde ich dir empfehlen.
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
07.07.13, 01:34
|
#35
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ab 12:17 min. Sogar das gleiche Modell. Ebenfalls als Fälschung aus China.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
().
|