Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.09.13, 22:19
|
#1
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Fragen zum FSJ Zuschüsse, Wohngeld
Hey alle zusammen,
habe bereits in Google schon gesucht aber nicht das passende gefunden hierzu, bzw. suche ich einen ähnlichen Fall wie meinen.
Also ich mache jetzt ein FSJ in der Stadt in der ich auch wohne, verdiene 350€ + 184€ Kindergeld, wohne noch bei Mutti also bekommt Sie Kindergeld + 150€ zur Miete, ich fahre Auto was mich monatlich ca 160€ (108€ Versicherung) kostet. So nun würde ich jedoch gerne ausziehen da ich es daheim mehr oder weniger nicht mehr aushalte. Bin auch schon 20 und will selbstständig leben/wohnen. An wen oder wo muss ich mich diesbezüglich melden oder informieren? Habt ihr etwas ähnliches gemacht und was habt ihr bekommen? Würde gerne eine 1-2 Zimmer Wohnung Mieten, bräuchte hierzu jedoch Wohngeld das bei dem FSJ ja auch zu Verfügung gestellt wird, nur welche Voraussetzungen brauch ich dafür? Bekomme ich dann eine Sozialwohnung gestellt oder darf ich frei bis XYqm³ und XY€ Miete wählen?
MfG Softi
|
|
|
02.09.13, 23:25
|
#2
|
Alt - Teil
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 348
Bedankt: 285
|
Soweit ich weiss (meine sind schon lange raus) müssen heutzutage Eltern ihre Kinder bis zum 25. Lebensjahr zu Hause ertragen. Es sei denn es gibt nur noch zoff untereinander, dann kann man versuchen ein Schreiben für das Amt aufzusetzen. Dort kommt alles (zur Not auch extrem übertrieben) warum man es zu Hause nicht mehr aushält ... soll auf diese Art schon paar mal geklappt haben
Gruss Clon
P.S. aber hier sind bestimmt auch nen paar Jungs die damit auskennen.
|
|
|
15.09.13, 17:26
|
#3
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Suche immer noch Tipps und Infos!
MfG
|
|
|
15.09.13, 18:12
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 165
Bedankt: 24
|
Das ist nicht ganz richtig. Deine Eltern haben bis zum 25. Lebensjahr Unterhaltungspflicht. Unterlassen Sie diese kannst du dagegen klagen.
Zum FSJ:
Im Falle er ist in einer anderen Stadt bieten die Träger meist direkt Wohnungen. Im Falle es gibt keine kannst du Wohngeld beantragen. Glaube das sind nochmal um die 150€, dafür brauchst du den Arbeitsvertrag.
Die Höhe ist glaube auch abhängig vom Einkommen deiner Eltern. Unabhängig davon musst du schauen was dein Arbeitsvertrag erlaubt kannst du noch nen Nebenjob machen.
|
|
|
18.09.13, 14:41
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Abschnitt 3, §12. Such dir einfach n WG-Zimmer.
Und ja, Kindergeld und die Pflicht dich zu unterhalten, müssen deine Eltern solange tun, bis du entweder eine Erstausbildung abgeschlossen hast, oder eben älter als 25 bist.
Ich meine, dir stehen bis zu 40m² zu.
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.09.13, 14:45
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Das Problem ist aber ... wenn man genug verdient um sich selber ernähren zu können etc. dann kann man sich auch eine 100 m² Wohnung nehmen.
Wenn er nun aber staatliche Zuschüsse bekommt, dann kann er eben nicht einfach ausziehen wie er lustig ist.
Dann fragen die nämlich, weshalb er denn ausziehen will, wenn er doch noch bei Mutti wohnen kann, und der Staat dadurch Geld spart. Da muss schon ein besonderer Grund vorliegen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.
().
|