myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Gefährliche Bakterien im Bier?Legionellenalarm in der Warsteiner Brauerei

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 12.09.13, 22:41   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.083
Bedankt: 63.019
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt Punkte
Standard Gefährliche Bakterien im Bier?Legionellenalarm in der Warsteiner Brauerei

Zitat:
Im Abwasser der Warsteiner Brauerei sind Erreger der Legionellen-Infektion nachgewiesen worden. Womöglich ist die Brauerei die Quelle des Ausbruchs, der in Warstein zu einer Erkrankungswelle führte. Was bedeutet der Fund für die Gesundheit der Biertrinker?



Zwei Messungen im Abwassersystem der Warsteiner Brauerei haben eine starke Belastung mit Legionellen gezeigt, sagte ein Sprecher des NRW-Umweltministerium. Die Behörde prüft jetzt, ob die Verbreitung von Legionellen-Bakterien im sauerländischen Warstein nicht sogar in der dortigen Großbrauerei ihren Ausgang genommen hat.

Die Legionellen stammen aus der Luft oder aus der Brauerei
Bei einer weiteren Messung war der Abwasserzulauf aus der Brauerei zur Kläranlage Warstein belastet. Es muss geklärt werden, ob die Brauerei-Kläranlage über die Luft kontaminiert wurde oder sogar die eigentliche Quelle für die Legionellenbelastung ist.

Das Bier sei nicht betroffen, sagte der Sprecher weiter. Es werde in einem Reinraum hergestellt und während der Produktion auf fast 100 Grad erhitzt. Legionellen sterben jedoch bei über 60 Grad ab.

Zwei Menschen starben durch Legionellen in Warstein
In Warstein sind in den vergangenen Wochen 165 Menschen mit einer Legionellen-Infektion behandelt worden. 26 Patienten liegen noch im Krankenhaus, zwei von ihnen auf der Intensivstation. Zwei Männer sind an der durch die Bakterien ausgelösten Erkrankung gestorben. In einem weiteren Todesfall besteht der Verdacht, dass eine Legionellose die Ursache ist.

Reisewarnung für Warstein noch nicht aufgehoben
Die Kläranlage Warstein des Ruhrverbandes gilt als Ursache für die Belastung des Flusses Wester. Über den Fluss waren die Erreger vermutlich in die Kühlanlage einer Firma und von dort in die Umgebungsluft gelangt. Eine Reisewarnung des Kreises Soest für Warstein gilt mindestens noch bis Donnerstag.

Desinfektion der Brauerei angeordnet
Der Brauerei muss nun auf Anordnung des Ministeriums die Abdeckung der Klärbecken sowie eine Desinfektion mit UV-Bestrahlung im Ablauf vornehmen. Außerdem müssen die Kühlaggregate ständig desinfiziert werden. Am Dienstag seien amtliche Proben genommen worden. Ergebnisse werden frühestens am Freitag erwartet.

Besucher in der Brauerei nicht erwünscht

Die Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG hat bereits vorher schriftlich mitgeteilt, dass die Erreger am Ausgangsbereich eines Abwasser-Vorbehandlungsbeckens gefunden wurden und Schutzmaßnahmen eingeleitet worden sind. Man wolle alles Mögliche unternehmen, um Risiken für die Gesundheit der Mitarbeiter und der Bürger Warsteins auszuschließen, hieß es in der Mitteilung. Unter anderem soll der Besucherbetrieb eingestellt bleiben, solange die Reisewarnung für Warstein besteht. „Unsere Produkte sind sicher“, betonte eine Brauereisprecherin.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Reisewarnung bis Montag

Da aber noch nicht sämtliche Vorkehrungen abgeschlossen sind, soll die Reisewarnung für Warstein bis kommenden Montag gelten. Unter anderem muss ein Klärbecken des Ruhrverbandes noch komplett abgedeckt werden. Außerdem müsse die Brauerei noch sicherstellen, dass kein mit Legionellen belastetes Wasser aus der Brauerei-Vorklärung mehr zur kommunalen Kläranlage fließt. Dort waren zuletzt besonders hohe Legionellen-Werte gemessen worden. Am Montag will der Krisenstab erneut beraten.

Das Umweltministerium glaubt, dass die Erreger möglicherweise über die Luft, über Vogelkot oder Vorproduktionen in die Brauerei gelangt sein könnten. Lebensmittelkontrolleure haben bereits Proben von eingehenden Materialien gezogen. Sollten die Erreger über die Außenluft gekommen sein, dürfte sich das Problem wegen der inzwischen kühlen Witterung verringern, da Legionellen wärmere Umgebung zur raschen Vermehrung brauchen.

Legionellen kommen weltweit im Boden und in oberflächlichen Gewässern vor. Nach Informationen des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ist es auch normal, dass Legionellen in geringer Anzahl im Grundwasser und dadurch im Trinkwasser vorkommen, wenn auch in sehr geringer Konzentration.

Die Legionärskrankheit ist eine schwere Lungenentzündung, die bei bis zu einem Viertel der Patienten tödlich verläuft. Häufiger ist das sogenannte Pontiac-Fieber, ein grippeähnlicher Verlauf der Infektion mit Legionellen. Gegen die meisten dieser Bakterien helfen Antibiotika, eine Impfung gibt es nicht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Sitemap

().