Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.06.13, 20:23
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Pirate-Bay-Gründer: Haftstrafe wegen Banken-Hack
Pirate-Bay-Gründer: Haftstrafe wegen Banken-Hack
Zitat:
Gottfrid Svartholm Warg, einer der Gründer von The Pirate Bay, ist auch Abseits von Copyright-Fragen mit der Justiz in Kontakt gekommen. Wegen Datendiebstahls bei einer Bank wurde er nun zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt und ein weiterer Prozess könnte den Gefängnisaufenthalt noch einmal verlängern.
Warg sitzt seit August 2012 in Schweden eine einjährige Haftstrafe wegen Beihilfe zur Verletzung des Urheberrechts ab. Um dieser Strafe, die gegen Warg für seine Rolle bei The Pirate Bay verhängt worden war, flüchtete er nach Kambodscha. Obwohl das asiatische Land keine Auslieferungsregel mit Schweden hat, wurde Warg schließlich in seine Heimat abgeschoben.
Im April begann das ein weiterer Prozess gegen Gottfrid Svartholm Warg und einen zweiten Täter wegen eines Einbruchs in die Server der Nordea Bank. Die beiden Angeklagten bestritten zwar nicht, dass der Hack von ihren Rechnern ausging, behaupteten jedoch, dass diese von einem unbekannten Dritten per Remote-Zugriff ferngesteuert worden seien.
Das Gericht folgte dieser Argumentation nicht und verurteilte sowohl Warg als auch den zweiten Angeklagten zu zwei Jahren Haft. Darüber hinaus legte das Gericht fest, dass Warg nach Verbüßen der Haftstrafe an Dänemark ausgeliefert werden soll. Dort wird dem Schweden einer der größten Datendiebstähle der Landesgeschichte vorgeworfen. Gottfrid Svartholm Warg soll 2012 in das Netzwerk des IT-Dienstleister CSC, der auch für den Staat arbeitet, eingedrungen sein und dabei massenhaft Führerschein-Daten, private E-Mails und Sozialversicherungsnummern erbeutet haben. Im Falle einer Verurteilung drohen Warg in Dänemark noch einmal mehrere Jahre Haft. (cel)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.06.13, 11:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 641
Bedankt: 552
|
War das nicht der Typ der damals an diese amerikanische Anwaltskanzlei den lustigen Brief geschrieben hat "As you might consider: Sweden is not USA"? :-D Die haben ihn darauf hingewiesen dass er gegen amerikanisches Recht verstößt.
Würde mich nicht wundern wenn ihm der Bankhack untergeschoben wurde der hat sich mächtige Feinde gemacht. Ich hab damals bei der Briefgeschichte (war glaube ich noch zu Zeiten wo Edonkey grade angesagt war) schon gedacht: Alter pass auf dass dein Auto nicht mal von der Straße abkommt und verzichte künftig auf Fallschirmsprünge :-D
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
().
|