Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.04.13, 16:05
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
Wechsel in die IT-Branche
Hallo Leute,
ich würde gerne meinen Beruf wechseln und in der IT-Branche arbeiten. Ich beschäftige mich seit 1996 mit Computern hab umfassende Kentnisse von Hardware und Software.
Ich habe aber keinen Kurse oder sonstige Ausbildung im IT-Bereich absolviert. Ich möchte ab Herst MCSA - Windows Server 2012 machen und versuchen mit dieser Ausbildung in die IT-Welt einzusteigen.
Was haltet ihr von den ganzen Windows Zertifizierungen legen die Arbeitgerber viel wert darauf bringt mich das weiter denn es kostet schon sehr viel Geld was ich aber auch bereit bin auszugeben da ich mit meiner jetzigen Situation sehr unzufrieden bin.
Denkt ihr habe ich auch ohne Ausbildung die möglichkeit bei einer IT Firma unter zukommen?
Lg Rulenor
|
|
|
30.04.13, 20:00
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.987
Bedankt: 8.047
|
Was willst Du denn machen?
Die IT Branche ist groß.
Und nur einfach mal so ein Zrtifikat zu machen bringt dir rein gar nichts. Zeig erstmal das Du was drauf hast, Praktika o.ä., leg dich auf einen Bereich fest, schau, was da benötigt wird und setz dich da entsprechend gegen deine Mitbewerber durch.
Nur weil Du ein Win-Zertifikat hast, bekommst Du keinen Job - eher im Gegenteil. Denn es ergibt schlichtweg kaum einen Sinn, ein Serverdiplom zu haben, wenn man nicht in dem Bereich arbeitet und es braucht bzw. gearbeitet hat und es dann gemacht hat.
|
|
|
01.05.13, 06:40
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
|
Hallo,
ganz ehrlich, die Windows-Zertifizierung interessieren doch heute keinen mehr, weil die lange Zeit einen sehr schlechten Ruf hatten, da die Zertifizierung jeder Depp schaffte, weil es ein reines Auswendiglernen war.
Viele Firme suchen zwar Leute mit den Zertifikaten, aber nur weil die es müssen - aus dem einfachen Grund, weil evtl. Supportpartner vom MS sind und das somit müssen.
Bei uns in der Firma werden derzeit Leute auf ein Firewall-Produkt zertifiziert - brauchen tuts keiner - der Hersteller verlangt es, weil wir den 2nd Support dafür selber machen und die Zertifizierung dafür Pflicht ist. Vom Knowhow her braucht das von den Kollegen kein Mensch, die machen die Zertifizierung mit links.
Heute ist viel wichtiger, was hast du bisher gemacht, welche Praxiserfahrungen hast du, hast du Projekterfahrung, hast du evtl. Personalführungserfahrung, usw.
Ohne Ausbildung: sehe ich keine grosse Chance.
IT´ler gibt es wie Sand am Meer und die Zahl der Jobs dem gegenüber geht eher runter als rauf, da immer mehr outgesourced wird usw. Wenn Firmen Leute in dem Bereich suchen, das welche mit Berufserfahrung und das heisst nicht, die kennen sich mit PC´s und Software aus, sondern die haben etwas mehr auf dem Kasten.
Kleines Beispiel: die komplette Win7 Umstellung bei uns im Unternehmen hat keine IT´ler von uns gemacht, sondern eine externe Firma, weils günstiger ist.
Das ist eine stubide, blöde Arbeit und setzt keine grosse Kenntniss voraus.
Die IT´ler bei uns kümmern sich lieber um den Betrieb von Exchange-, Sharepoint- und sonstigen Servern
Ich selber betreue eine Serverlandschaft von rund 400 Unix- und Linux-Servern, mich interessiert nicht, wie die Hardware funktioniert, dafür haben wir einen Supportvertrag beim Lieferanten, der mir defekte Teile innerhalb von festen Zeit austauschen muss. Damit halte ich mich nicht auf.
|
|
|
06.05.13, 15:34
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
|
Tuxtom hat eigentlich alles erwaehnt was gesagt werden sollte.
Nach meiner damaligen Ausbildung als Fachinformatiker Fisi war es nicht anders. Und dabei bin ich in dem Job seit knapp 7 Jahren.
Die Suche nach Informatikern sinkt stetig. "Spezialisten" werden eher gesucht als jemand der mal mit Hardware/Software zutun hatte.
Ich rate Dir ab, ohne Ausbildung, wenig/keine Chancen auf dem Markt zu bestehen.
|
|
|
07.05.13, 10:39
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Die Cisco Zertifikate sind auch nicht so das Wahre.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
07.05.13, 13:29
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Die Cisco Zertifikate sind auch nicht so das Wahre.
|
Viel viel mehr Wert als die von Microsoft. Dort Braindumbs zu bekommen ist schier unmoeglich. Bei Microsoft lernst du die 200 Fragen und Antworten und bestehst. Versuch das mal bei Cisco.
Ich hab meinen CCNA gemacht und muss sagen, dass der nicht ohne Ware. Speziell das 3. und 4. Semester hatten es in sich!
|
|
|
07.05.13, 15:00
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Da habe ich mich ein wenig zu knapp ausgedrückt!
Du hast recht die Kurse die Cisco anbietet sind wirklich nicht ohne und inhaltlich recht umfangreich!
Die Sache ist nur, Cisco bietet neben den Kursen ja die eigentliche Zertifizierung an zum CCNA, CCNP etc... für den CCNA empfiehlt Cisco schon 1-3 Jahre Erfahrung, das ist für den TE aber nicht möglich, da er ja nicht in der Branche arbeitet und einsteigen möchte, also kann er praktisch keine Erahrung sammeln um sich zum CCNA zertifizieren zu lassen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
13.05.13, 21:10
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 4
|
Tach zusammen.
Ist eigentlich sehr interessanter Beitrag, zu mindestens für mich. Bei mir sah es genau so aus. Habe damals Einzelhandelskaufmann gelernt, aber mit der Zeit in die EDV-Abteilung gewechselt. Dort war ich als „Admin“ so ca. 9 Jahre tätig. Wir hatten zwar ´ne Zentrale EDV aber man muss ja vor Ort auch Hände haben))) Bin jetzt seit kurzen in eine andere Firma als Sys-Admin gewechselt, die in der IT-Branche sind und für internen Kram einen brauchen. Habe wie gesagt keine IT-Ausbildung genossen, das was ich kann habe ich mir teilweise selbst angeeignet (Internet, Bücher, Forum). Jetzt fragte mich mein Teamleiter ob ich für meine Weiterbildung, was machen möchte… Ich habe zwar ganzen Schrank voller Bücher im Büro (wo ich auch gelegentlich reinschaue) aber ohne Praktika ist es nicht so toll. Die Kollegen möchte ich auch nicht unbedingt wegen Kleinigkeiten nerven… Und ich habe keine Ahnung, was ich brauche? Bisherige Aufgaben waren fast immer gleich, AD-Konten, PC-Einrichtung, Rechte, Software Verteilung, internes Netzwerk, Updates… Was ich gar nicht kann, ist Win.Shell… Also wenn ich mehr Bücher brauche, bekomme ich die auch. Einen Kurs bekomme ich auch bezahlt… Die Frage ist WAS??? Auf Zertifizierungen lege ich nicht umgedingt Wert drauf. Möchte auch nicht unbedingt was erlernen was ich im Grunde später nicht verwenden, bzw. wenig gebrauchen kann. Hat jemand eventuell einen Tipp?
__________________
/San-Bo
|
|
|
27.05.13, 09:04
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von San-Bo
Tach zusammen.
Ist eigentlich sehr interessanter Beitrag, zu mindestens für mich. Bei mir sah es genau so aus. Habe damals Einzelhandelskaufmann gelernt, aber mit der Zeit in die EDV-Abteilung gewechselt. Dort war ich als „Admin“ so ca. 9 Jahre tätig. Wir hatten zwar ´ne Zentrale EDV aber man muss ja vor Ort auch Hände haben))) Bin jetzt seit kurzen in eine andere Firma als Sys-Admin gewechselt, die in der IT-Branche sind und für internen Kram einen brauchen. Habe wie gesagt keine IT-Ausbildung genossen, das was ich kann habe ich mir teilweise selbst angeeignet (Internet, Bücher, Forum). Jetzt fragte mich mein Teamleiter ob ich für meine Weiterbildung, was machen möchte… Ich habe zwar ganzen Schrank voller Bücher im Büro (wo ich auch gelegentlich reinschaue) aber ohne Praktika ist es nicht so toll. Die Kollegen möchte ich auch nicht unbedingt wegen Kleinigkeiten nerven… Und ich habe keine Ahnung, was ich brauche? Bisherige Aufgaben waren fast immer gleich, AD-Konten, PC-Einrichtung, Rechte, Software Verteilung, internes Netzwerk, Updates… Was ich gar nicht kann, ist Win.Shell… Also wenn ich mehr Bücher brauche, bekomme ich die auch. Einen Kurs bekomme ich auch bezahlt… Die Frage ist WAS??? Auf Zertifizierungen lege ich nicht umgedingt Wert drauf. Möchte auch nicht unbedingt was erlernen was ich im Grunde später nicht verwenden, bzw. wenig gebrauchen kann. Hat jemand eventuell einen Tipp?
|
Keine Ausbildung im IT Bereich. Keine spezielle Tätigkeit die dich glänzen lässt. Das was du hier geschriebe hast, habe ich in meine Ausbildung vor 10 Jahren gemacht! Ich finde, du solltest dein Wissen welches du in den Bereich besitzt entweder vertiefen ODER, auch wenn du anscheinend zu Faul dazu bist, zu zertifizieren!
Ich frage mich, wie du dich bewerben willst wenn deine Firma Konkurs anmeldet und dich anderweitig umschauen muss ohne jegliches vorzuweisen.
Es ist immer besser mehr zu wissen als man braucht. Egal was es ist. Das macht dich als Informatiker interessant. Solang du selbst nix machst, wirst du nur einer von vielen sein. Vor Monaten hättest du dir Sharepoint aneignen können, die Nachfrage war sehr hoch. Und dort ein Cert. zu haben schadet auch nicht! Mach, auch wenn der negativ aufgenommen wird, den MCITP. Dort bekommst du einen tiefen Einblick in die Materie in der du eh schon drin bist.
Du wirst vllt nun lachen, ich habe aus "langer Weile" die letzten 15 Monate auf einer Abendschule mein Fachabitur gemacht. Abgeschlossen mit 2,4 und das im alter von 30. Was bringt es mir? Eigentlich nicht viel, aber sieht doch im Lebenslauf gut aus. Eigeninitiative und Motivation ist das Sprichwort.
Ich kann Dir wirklich nur ans Herz legen paar Stunden in der Woche etwas für die Zerts. zu machen. Es sieht immer besser etwas vorzulegen als NIX und dies ist bei dir der Fall.
Ich möchte dich nicht persönlich angreifen, aber das ist meine Meinung über deinen Post.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
().
|