Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.05.13, 20:40
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 7
|
PC als Firewall einrichten
Hallo Zusammen! Ich habe vor meinen alten PC als Firewall einzurichten.
Hab irgendwie mit Google noch nicht hilfreiches dazu gefunden.
Das ganze soll eine Art Projekt sein.
Auf dem PC würde ich gerne Linux draufhauen. Habt ihr da Empfehlungen, welches Linux usw?
Oder habt ihr auch ein paar Tutorials bzw. Hilfeseiten, wo die notwendigen Schritte dafür erklärt sind?
Danke !
|
|
|
07.05.13, 21:43
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Zunächst ist eine Firwall ja nur ein System welches ein Rechnernetz vor unerlaubten/ungewünschten Zugriffen schützt.
Um das zu erreichen gibt es mehrere Konzepte nach denen man eine Firwall einrichten kann.
Wie du dich auch entscheidest, eigentlich kannst du alle Konzepte mit einem Linux umsetzen, welches sollte relativ egal sein.
Es gibt aber auch extra firewalll/router Distributionen wie z.B. IPCop, IPFire und OpenWrt aus der BSD Ecke gibt es z.B. Monowall und Pfsense.
Um dir zu helfen solltest du also schon genauer sagen was du haben möchtest.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
07.05.13, 21:44
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 7
|
also ich würde es gerne auf einem linux wie z.b. fedora einrichten. hast du da ein paar tipps oder tutorials?
|
|
|
07.05.13, 21:47
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Nimm dir die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und suche dir die Pakete die du, für den Typ Firewall den du einrichten willst, brauchst.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
08.05.13, 08:28
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
Vielleicht ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine Variante.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
08.05.13, 17:22
|
#6
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
|
Oder von LinuxCBT ( linuxcbt.com ) da gibts die Security/Firewall Edition u.a. mit IPTables..
Sind zwar in Englisch, aber ich empfinde das als normal für Menschen die mit Linux/Unix arbeiten..
Gibts in vielen Foren/DL Seiten zum Download für Lau..
|
|
|
13.05.13, 20:09
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 33
|
Ich fahre mit Sophos sehr gut, gibs für Privatanwender kostenlos und hat den vollen Funktionsumfang wie die Firmenversion.
lg
|
|
|
14.05.13, 03:23
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Also zuerst einmal fürs Heimnetz alleine wegen den Stromkosten schon etwas was man sich gut überlegen sollte, da ein PC doch ein paar Euro Strom verbraucht im Jahr, besonders bei den deutschen Strompreisen.
Das nächste ist braucht man es Privat?
Wenn es um ein Unternehmen geht wäre es vielleicht nicht das schlechteste wenn man 10-20 Euro in ein Einsteiger Buch investiert.
Denn alleine schon die Frage welches Linux sagt aus das man von Linux keinen besonderen Plan hat.
Wenn es nur für Zuhause aus Langeweile ist würde ich Fedora oder Debian empfehlen, aber wie gesagt Strom/Nutzen etc muss man selber abwägen.
|
|
|
15.05.13, 09:43
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 7
|
Nochmal, es ist zum TESTEN!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.
().
|