Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.05.13, 14:41
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 5
|
Ratschlag für die Zukunft
Hallo Leute 
Ich bräuchte mal einen vernünftigen Ratschlag von euch, ich weiß im mom einfach nicht mehr weiter was ich machen soll.
Also meine Situation sieht so aus, ich bin 21 Jahre (männlich) und wohne seid 10 Monaten in einer kleinen 30 qm Wohnung, und gehe zur Abenschule und mache dort den FOR. Jetzt habe ich aber ein großes finanzielles Problem und weiß auch garnicht ob die Schule überhaupt noch Sinn macht. Ich bekomme nämlich nur 390 Euro BaföG (eigentlich ja 543 Euro, aber 149 Euro haben sie bei meinem Vater angerechnet, das bekomme ich weniger, und mein Vater zahlt mir nichts, war auch schon beim Anwalt wegen Unterhalt, aber das ist so ein hin und her, das kann noch dauern) und 184 Euro Kindergeld, und eine kleine Mietbeihilfe von der Arge in Höhe von 53 Euro, davon werden aber 30 Euro einbehalten weil sie mir damals die Kaution vorgestreckt haben, also 23 Euro. Das macht zusammen 594 Euro, dann habe ich 370 Euro Miete und 59 Euro Strom, dann bleiben mir 165 Euro, und ein paar andere Abgaben habe ich auch noch, also Telefon und sowas, also habe ich nur knapp 100 Euro zum Leben. Da kämpfe ich mich seid ein paar Monaten mit durch, reicht meistens nur für 2 Wochen das Geld, dann muss ich wieder einen aus der Familie finden der mir hilft, aber das geht ja nicht auf dauer. Bin auch auf der suche nach einem 400 Euro Job für vor der Schule, bis jetzt noch nichts gefunden, wohen auch eher in einer Kleinstadt da ist nicht so die Auswahl
Aber ob die Schule überhaupt noch Sinn macht das weiß ich auch nicht, musste nämlich schon 2 Semestar wiederholen, und in Mathe habe ich Probleme, ist schwierig. Die Schule würde noch bis Sommer 2014 gehen (wenn ich jetzt 100% geben würde). Derzeit habe ich so gut wie keinen Abschluss nur einen HA nach Klasse 9 und selbst der ist nicht so gut. Deswegen hatte ich mich ja damals auf der Abendschule beworben. Aber warum ich immer so schlechte Zeugnisse habe und warum ich mit 21 noch zur Schule gehe das ist ein anderes Thema, und alles will ich ja hier nicht erzählen, oder meine ganze Lebensgeschichte erzählen. Hat schon seine Gründe.
So also muss ich jetzt eine Lösung finden und zwar schnell, ich weiß nicht ob ich die Schule weiter durchziehen soll und für Vormittags einen Nebenjob finden soll (wenn ich denn endlich mal einen finde). Oder mich ganz von der Schule abmelden soll und einfach Vollzeit irgendwo als Hilfsarbeiter arbeiten soll. Habe mir auch schon einen Arbeitsamt Termin geben lassen zur Arbeitsvermittlung.
Meine Lehrerin sagte auch schon zu mir, nutzen sie ihre Zeit doch sinnvoller und gehen sie arbeiten. Mein Vater sagte das, meine Oma sagte das. Es sagen mir so viele, es sagen aber auch viele die Schule wäre sinnvoller. Also bin ich hin und her gerissen, aber muss jetzt handeln.
Ist ja ganz klar das ein Abschluss und dann eine Aussicht auf eine Ausbildung sinnvoller wäre. Aber in meiner Situation ? Und in dem Alter ?... Selbst wenn ich die Schule noch durchziehe ist es ja auch nicht gesagt das ich eine Ausbildung finde.
Was würdet ihr mir den Raten ? Also meine überlegung war, einen Vollzeit Job zu finden, und wenn ich vor 17 Uhr Feierabend habe trotzdem weiter zur Schule und wenn nicht mich an der Schule abzumelden.
Aufjedenfall muss ich jetzt handeln, das geht mit dem Geld so nicht weiter, ich habe ja noch weniger als ein Hartz 4 Empfänger.
Danke schonmal im vorraus
|
|
|
07.05.13, 15:35
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 171
Bedankt: 119
|
Solange Dein Einkommen den Mindestsatz unterschreitet, darf die Arge m. W. nichts einbehalten. Du brauchst eine kompetente Beratung, um zu klären, inwieweit das Bafög-Amt nicht sogar den fehlenden Unterhalt vorleisten muss, bis die Lage geklärt ist.
Vernünftig beraten kann Dich aber nur ein Fachanwalt für Sozialrecht. Du solltest mit Deinen Bescheiden (Arge & Bafög) zum Amtsgericht gehen, und Dir einen Beratungshilfeschein ausstellen lassen, damit Du eine Beratung bezahlt bekommst.
|
|
|
07.05.13, 17:49
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 21
Bedankt: 8
|
Hallo Moppi,
zu der finanziellen Sache hat Dir Sophosaurus ja schon was gesagt-da würde ich wirklich mal nachhaken.
Ansonsten: Wenn Du mein Sohn wärst  , würd ich Dir auf jeden Fall dazu raten, die FOR zu machen! Wenn Du Schwachstellen hast, in Mathe z.B., wie Du schreibst, gibt es dafür keine (kostenlosen) Nachhilfeangebote? Es ist doch nur noch gut 1 Jahr! Mit Deinem bisherigen Abschluss wirst Du Dein Leben lang Hilfsarbeiter sein- das kann doch auch nicht das sein, was Du willst,oder? Mit der FOR hast Du die Chance auf einen besseren Job. Und, ja, ich weiß, heutzutage ist es verdammt schwer mit Lehrstellen etc., aber wenn ein potenzieller Arbeitgeber sieht, wieviel Mühe Du Dir gegeben hast, die Schule fertig zu machen,gibt er vielleicht gerade Dir die Lehrstelle? Sooo alt bist Du ja auch noch nicht!
Komm, hau rein, und mach die Abendschule fertig. Du hast doch noch gut 50-60 Jahre vor Dir  !
LG!
DiversityGrace
__________________
|
|
|
08.05.13, 08:59
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 21
Bedankt: 8
|
Moppi, ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
Glaub an Dich-das ist das Wichtigste! 
LG,
DiversityGrace
__________________
|
|
|
08.05.13, 12:56
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 171
Bedankt: 119
|
Ich weiß nicht, warum das Bafög-Amt in diesem Fall kein Vorausleistungsverfahren nach §§ 36, 37 BAföG führen will. Dazu habe ich diese Einführung gefunden. Vielleicht hilft sie Dir ja: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.05.13, 13:14
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von Sophosaurus
Ich weiß nicht, warum das Bafög-Amt in diesem Fall kein Vorausleistungsverfahren nach §§ 36, 37 BAföG führen will. Dazu habe ich diese Einführung gefunden. Vielleicht hilft sie Dir ja: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Hatte da ja schonmal nachgefragt deswegen, wie gesagt sie meinte weil das Kindergeld ja noch mitgerechnet wird, also die 390 Euro dann + Kindergeld wäre ich auch meinem Satz. Eine Vorrauszahlung ist in meinem Fall nicht möglich.
|
|
|
07.05.13, 22:02
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 5
|
@Sophosaurus
Die vom BaföG Amt sagte ich habe Elternabhängiges BaföG das liegt 1. an meiner Schulform, wenn ich jetzt angenommen Abitur machen würde wäre das was anderes dann wäre es Elternunabhängig und würde den vollen Satz kriegen, und im vorraus zahlen können sie nichts. Sie sagte auch die rechnen das Kindergeld an also wäre ich dann auf meinem Satz. Sie sagte nur ich kann zum Anwalt oder es Privat mit meinem Vater klären.
Beim Anwalt für Familienrecht war ich schon (auch mit Beratungshilfeschein, das kenne ich schon) und der hat genau 97 Euro ausgerechnet die mir zum Mindestsatz fehlen, das BaföG Amt zieht zwar 149 ein, aber er hat 97 zum Mindestsatz ausgerechnet. Ja das ist gerade im hin und her, der Gegenanwalt will immer neue Sachen haben, Zeugnisse usw usw. Das ist noch in Bearbeitung.
@DiversityGrace
Ja das ist richtig, werde es auch glaube ich weiter durchziehen und für Vormittags einen Nebenjob suchen. Weil bis 400 darf ich dazuverdienen, und muss ich auch.
|
|
|
07.05.13, 20:30
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 348
Bedankt: 181
|
zieh in eine Stadt, mit einer Hochschule und mach duales Studium. Verdienst dabei was und hast auch genug zeit zum lernen. Mit 21 Jahren bist du noch voll jung. Bei uns ist durchschnittsalter 23. (4. Semester) Dein Alter sollte überhaupt kein Kriterium sein.
|
|
|
08.05.13, 19:35
|
#9
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.941
Bedankt: 7.970
|
Zitat:
Zitat von Moppi91
Was würdet ihr mir den Raten ? Also meine überlegung war, einen Vollzeit Job zu finden, und wenn ich vor 17 Uhr Feierabend habe trotzdem weiter zur Schule und wenn nicht mich an der Schule abzumelden.
|
Schlechte Idee - Du hast jetzt schon Probleme in der Schule, wo Du noch genug Zeit dafür hättest (die aber scheinbar nicht wirklich nutzt). Wie soll das dann noch mitm Vollzeitjob werden?
Zieh die Schule durch, mach langsam mitm Geld und sorg dafür das es richtig gezahlt wird- dazu evtl. nen leichten Nebenjob der nicht zuviel Zeit frisst - und dann mach das so das Jahr fertig. Ne Ausbildung kann jeder finden, es kommt immer nur drauf an wie hoch man seine Ansprüche stellt. Zeit hast du noch genug, ich kenne Leute die mit 40 noch ne Ausbildung bzw. Umschulung machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
().
|