Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.04.13, 11:21
|
#1
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Anonyme Microsoft-Quelle: "Wer an Online-Zwang glaubt, ist dumm"
Anonyme Microsoft-Quelle: "Wer an Online-Zwang glaubt, ist dumm" und "Xbox 360 Games laufen ohne Probleme"
Zitat:
Umso weniger Infos zu einem bestimmten Produkt ans Tageslicht gelangen, desto mehr kocht die Gerüchteküche. Mittlerweile weiß man schon gar nicht mehr, wer die Online-Zwang-Debatte los getreten hat oder zu welchem Zeitpunkt aus "Immer online" der vieldiskutierte "Zwang" wurde. Fest steht, dass die Diskussionen rund um das Thema die Xbox-Fans seit vielen Tagen beschäftigt und egal ob Microsoft ein solches System in Planung hatte oder nicht, man weiß nun auf jeden Fall genau, was die Kunden darüber denken.
Nachdem die Diskussion bzw. etwas unüberlegte Twitter-Posts zu diesem Thema sogar schon dafür sorgten, dass Mitarbeiter ihren Hut nehmen mussten (wir berichteten), werden sich weitere Brancheninsider davor hüten, unter ihrer richtigen Identität neue Infos zu Microsofts nächster Konsole preis zu geben. Dies dachte sich anscheinend auch folgende anonyme Quelle, die sich selbst als Mitglied des Xbox-Entwicklerteams bezeichnet und ein für allemal mit den derzeit grassierenden Gerüchten aufräumen will.
Laut seinen Aussagen, die er via Pastebin der Welt mitteilte, stimmen die von VGLeaks bislang veröffentlichten Infos (wir berichteten) bis auf zwei äußerst wichtige Details fast zu 100% mit der Realität überein. Es wird jedoch mit Sicherheit keinen Online-Zwang für Spiele geben, zudem besitzt die neue Xbox eine Single-Chip-Lösung, die es erlaubt, Xbox 360-Games abzuspielen.
"Zu allererst: für alle NeoGAF-Mitglieder, die dies hier lesen (oder alle anderen, die sich) dafür interessieren und an dieses Online-Zwang-Gerücht glauben... ihr seit entweder dumm, extrem leichtgläubig oder einfach nur Fanboys."
"Ich will es nochmal ein für allemal klarstellen: Es ist nicht notwendig mit dem Internet verbunden zu sein um Spiele für Durango (Anm. d. Red.: der Codename der nächsten Xbox) abzspielen und Microsoft hat NIEMALS eine solche Option in Betracht gezogen. Und jetzt bitte: lest diesen Satz immer und immer wieder, bis er sich in eurer Gedächtnis eingebrannt hat. Schon passiert? Gut!"
Zum Thema Abwärtskompatibilität schreibt er: "Ihr habt den VGLeaks-Artikel über die Durango-Spezifikationen gelesen? Das ist gut, denn was ihr dort gelesen habt, war zu 100% korrekt. Lediglich ein Detail hat Microsoft bis ganz zum Schluss vor den meisten Entwickler geheimgehalten, weil es für deren Entwicklungen nicht von Belang war. Dieses Detail ist, dass die neue Xbox mit einem Xbox 360 SOC (System-on-Chip) ausgeliefert wird."
Natürlich wird auch diese Aussage nicht dazu führen, dass die Diskussionen über die beiden Themen abreißen, zumindest nicht so lange, wie Microsoft den Mantel des Schweigens über den Xbox 360-Nachfolger lüftet. Wann dies sein wird, kann bislang nur spekuliert werden, Brancheninsider reden von einer Präsentation im Vorfeld der E3 gegen Ende Mai. Wir halten euch natürlich diesbezüglich weiter auf dem Laufenden.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.04.13, 21:14
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Sehe ich da meterhohe Wellen vom Zurückrudern?
|
|
|
17.04.13, 21:29
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Wer an anonyme Quellen glaubt ist .... ?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
17.04.13, 21:36
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 4.710
Bedankt: 1.616
|
Ich werd mir trotzdem die PS4 kaufen...
|
|
|
17.04.13, 21:38
|
#5
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Zitat:
Zitat von !FlaSh!
Ich werd mir trotzdem die PS4 kaufen...
|
Darf man Fragen warum?
|
|
|
17.04.13, 21:48
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 4.710
Bedankt: 1.616
|
Xbox 720 soll mit Windows 8 laufen, nein Danke.
|
|
|
17.04.13, 22:12
|
#7
|
Postillon24
Registriert seit: Sep 2009
Ort: -----------
Beiträge: 857
Bedankt: 722
|
Ach Gott, lasst eure 'angeblichen' Fakten doch mal alle liegen und wartet bis das Teil rauskommt, meine Fresse.
|
|
|
17.04.13, 22:35
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Davon mal abgesehn verstehe ich sowieso nicht warum sich so viele drüber aufregen. Nacher lauft "ihr" doch alle trotzdem los und kauft euch das Teil.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
18.04.13, 06:19
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Zitat:
Zitat von !FlaSh!
Xbox 720 soll mit Windows 8 laufen, nein Danke.
|
Ich weis immer noch nicht was an Windows 8 so schlecht sein soll. Es ist schneller wie 7 und läuft bei mir derzeit stabiler. Auserdem findet es sogar meine Uralt Cardreader-Treiber die Win7 nicht findet ^^
Nach ca. 2 Wochen eingewöhnung war ich auch mit der neuen Oberfläche wesentlich schneller wie mit dem alten startmenü. Und wer die nicht mag... Es gibt Programme die das Startmenü zurückbringen.
|
|
|
18.04.13, 07:50
|
#10
|
Stiller Mitleser
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 82
Bedankt: 50
|
MS würde das nie zugeben, nach der Debatte, falls sie wirklich einen Online Zwang geplant haben.
Hey .. bei MS wird Geld fürs Online spielen verlangt, Geld für kostenlose DLC's (Left4Dead) verlangt.. Ich glaube schon, das MS so dumm war und solch einen OnlineZwang als KopierschutzMassnahme einbauen wollte. Natürlich schöngeredet, so ähnlich wie es bei dem aktuellen SimCity Spiel ist.
|
|
|
18.04.13, 12:52
|
#11
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Toclek
Ich weis immer noch nicht was an Windows 8 so schlecht sein soll.
|
Das Schlechte ist sicher nicht mangelnde Stabilität oder das fehlende Startmenü, das man auch leicht wieder hervorzaubern kann. Es ist genau das, was der Titel dieses Threads anspricht, womit wir wieder ontopic wären:
Seit längerem gibt es immer wieder Schlagzeilen, daß Microsoft (sowie Apple und weitere Abzock-Softwarehäuser) davon träumen, nicht nur Spiele sondern alle Software, welche die Kunden bereits gekauft haben, nach und nach für ihre neueren Betriebssysteme inkompatibel zu machen und kompatible Versionen nicht mehr offline installierbar anzubieten, sondern nur noch online gegen teures Geld zu vermieten. Damit der Kunde nicht sofort merkt, was für eine Gurke er verpasst bekommen soll, wird er mit euphemistischen Begriffen wie "Cloud" besudelt, und sieht nichts Schlimmes in diesem "Wolken"kuckucksheim, wo zuletzt alle Software herkommen soll. Windows 8 und 8.1 sind erste große Schritte von MS, besagten Traum der totalen Kundenabzocke zu verwirklichen.
Erst derjenige, der dafür den realistischeren Begriff "Online-Zwang" geprägt hat,
hat den Kunden wieder die Augen aufgemacht, daß sie nun klar die beschriebene negative Seite sehen. Wie ein einzelner Begriff doch die Welt verändern kann!
Zitat:
Anonyme Microsoft-Quelle: "Wer an Online-Zwang glaubt, ist dumm"
|
Namhafter gesunder Menschenverstand: "Wer an Microsoft glaubt, ist dumm"
|
|
|
18.04.13, 17:17
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von Toclek
Es ist schneller wie 7 und läuft bei mir derzeit stabiler.
|
Was heißt bei Dir stabiler ? Bei mir lief Win7 bis jetzt noch nie unstabil. Und ich nutze es seit Erscheinen von Win7.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
().
|