myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Unterschied zwischen ISO-Toleranz und Passung ist?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.04.13, 17:38   #1
HITMANGEr
Anfänger
 
Benutzerbild von HITMANGEr
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 79
HITMANGEr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Unterschied zwischen ISO-Toleranz und Passung ist?

hi Leute ich hab da mal ne frage bin mir aber nicht sicher ob ich hier richtig bin und zwar hab ich folgendes Problem ich schreib nächste Woche eine arbeit über Toleranzen und schrauben und wir haben ein Übungsblatt bekommen aber ich komm nicht drauf was der unterschied zwischen ISO-Toleranz und Passung ist?

ich hab auch schon bei Google ein bisschen nachgeforscht bin aber nicht schlauer draus geworden darum frag ich euch mal vielleicht kann mir einer von euch das erklären.
HITMANGEr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.13, 19:49   #2
BR1N3LL
Stiller Mitleser
 
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 82
Bedankt: 50
BR1N3LL ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schonmal ins Tabellenbuch Metall geguckt? Genauso .. 2 Wörter bei Google eingetippt..
und siehe da.. komisch ich hab was gefunden...
Zitat:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zwei toleranzbehaftete und gepaarte Teile mit dem gleichen Nennmaß stehen in einer maßlichen Beziehung zueinander, der sogenannten Passung. Größe und Lage des Toleranzfeldes können dabei voneinander abweichen, die Passung ist dabei eine Angabe der Toleranz, innerhalb der sich die tatsächlichen Maße von Welle und Bohrung bewegen.

An einem fertigen Bauteil ergeben sich somit entweder eine Spielpassung (Spiel zwischen Welle und Bohrung) oder eine Übermaßpassung (die Welle wird eingepresst in die Bohrung). Wenn die Toleranzen von Welle und Bohrung sowohl eine Spiel- als auch eine Übermaßpassung zulassen, handelt es sich um eine Übergangspassung, die genaue Zuordnung der Passung hängt von den produzierten Maßen und damit vom Produktionsprozess ab.

ISO-Toleranzsystem

ISO-Toleranzsysteme definieren Toleranzklassen, die Lage und Größe eines Toleranzfeldes vorgeben. Diese Toleranzsysteme werden dann angewendet, wenn spezielle Anforderungen an Funktion und Passung vorliegen. Die ISO-Toleranzsysteme haben für Passungen nach ISO 286, DIN 7154 und DIN 7155 Gültigkeit.

Passungsangaben nach ISO

Werden zwei Bauteile (z.B. Bohrung und Welle) zusammengefügt, so erfolgt dieser Prozess über Passungsangaben nach ISO. Hier kommt das IT-Toleranzsytem zu tragen, wobei IT für „ISO-Toleranz“ steht.
Auch dabei muss eine Toleranz vermerkt werden. Dabei gibt es drei Optionen: Ist das Innenteil kleiner als das Außenteil, spricht man von einem Spiel, ist das Innenteil größer als Außenteil gibt es ein Übermaß und zudem kann je nach Istmaß auch eine Übergangspassung (Spiel oder Übermaß - abhängig von den Istmaßen) bestehen.
Mich hat das damals nie wirklich interessiert (hat gereicht wenn man weiss wo es steht) aber vom Text her würd ich jetzt sagen, das es im groben das Gleiche ist vom Inhalt her.
BR1N3LL ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 15:09   #3
HITMANGEr
Anfänger
 
Benutzerbild von HITMANGEr
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 79
HITMANGEr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von BR1N3LL Beitrag anzeigen
Schonmal ins Tabellenbuch Metall geguckt? Genauso .. 2 Wörter bei Google eingetippt..
und siehe da.. komisch ich hab was gefunden...




Mich hat das damals nie wirklich interessiert (hat gereicht wenn man weiss wo es steht) aber vom Text her würd ich jetzt sagen, das es im groben das Gleiche ist vom Inhalt her.
schon mal daran gedacht das ich das schon gemacht hab aber ich bin da durcheinander gekommen und dann frag ich halt mal nach schon mal daran gedacht.
HITMANGEr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 19:31   #4
BR1N3LL
Stiller Mitleser
 
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 82
Bedankt: 50
BR1N3LL ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Neja jetzt lass mal kein Gucken hier Das Buch rausholen un sich den Text in Ruhe zu verinnerlichen, wäre für dich selber bestimmt besser gewesen, als in einem WarezBoard,
wahrscheinlich aus bequemlichkeit danach "zu fragen".
Wieso fragste solche Fragen nicht gleich deinen Lehrer oder Klassenkameraden? Versteh ich nicht. Ich hab damals die 90 Min. Blöcke teils gepennt und mit halben Ohr zugehört.. Was ich nicht kapiert habe, das hab ich freundlich beim Lehrer nachgefragt un fertig. In der Regel bekommt man z.B solche Sachen vereinfacht erklärt, als diese grauenhaften Definitionen die an bürokraten Deutsch erinnern.
BR1N3LL ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 22:37   #5
zornvr66
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 6
zornvr66 gewöhnt sich langsam dran | 56 Respekt Punkte
Standard

ISO Toleranzen definieren die Passungen genauer! z.b 3H7, ist eine ISO Toleranz.Im Tabellenbuch steht dann die untere und obere grenze dieser Passung!
zornvr66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Sitemap

().