myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Kickstarter soll Bau des Todessterns finanzieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 06.02.13, 11:31   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Kickstarter soll Bau des Todessterns finanzieren

Zitat:
Die US-Regierung hat es Mitte Januar offiziell abgelehnt, den Bau eines Todessterns in Auftrag zu geben. Doch die Star-Wars-Fans geben nicht auf und haben eine Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform gestartet.

850.000.000.000.000.000 Dollar: Das ist jener Betrag, der nach derzeitigen Schätzungen notwendig ist, um einen aus der Star-Wars-Reihe bekannten Todesstern zu bauen. Das ist selbst für die US-Regierung etwas zu viel, weshalb man die entsprechende elektronische Petition auch freundlich, aber bestimmt abgelehnt hat.

Nun soll das Projekt, das die Menschheit vor "weit, weit entfernten Bedrohungen" schützen soll, mit Hilfe der Allgemeinheit gelingen. Außerdem soll auf diese Weise ein "besserer" Todesstern entstehen, nämlich einer, der auf Open Source basiert.

Das soll auch die Kosten niedrig halten, da man beim Bau ausschließlich auf freie Hard- und Software setzen wird. Das Minimalziel sind 20 Millionen britischer Pfund, damit sollen detaillierte Baupläne erstellt und genügend "Maschendraht für den Schutz des Reaktor-Auspuffs" gekauft werden. Das einzige "Risiko" stellt übrigens die "Macht" dar, die Seite wird allerdings nicht genannt.


Natürlich ist das Ganze nicht ernst gemeint, das schreibt der Ersteller auch explizit auf der Seite zur Unterstützungs-Aktion auf 'Kickstarter'. So heißt in der Beschreibung, dass es auch die "größte Herausforderung" sei, sicherzustellen, dass Kickstarter erkennt, dass dies nur als Scherz gedacht ist. Als "Beweis" soll die Höhe des zu sammelnden Geldes dienen, da dadurch eine "erfolgreiche Finanzierung fast unmöglich ist." (Anm. des Autors: "fast"?)

Wie lange die Aktion tatsächlich noch online bleibt, ist allerdings dennoch fraglich: Denn es haben sich bisher tatsächlich knapp 400 Unterstützer gefunden, die zusammen rund 60.000 Euro "gespendet" haben. Etwa 260 haben mehr als 10 Euro zugesagt (und bekommen dafür ihren Namen auf einem MSE-6-Reperatur-Droiden eingraviert).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Sitemap

().