myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Navi kaputt: Belgierin fährt 1500 Kilometer zu weit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.01.13, 11:22   #1
MartHan
Lord Helmchen
 
Benutzerbild von MartHan
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: 3x3m Raum
Beiträge: 216
Bedankt: 99
MartHan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Navi kaputt: Belgierin fährt 1500 Kilometer zu weit

Zitat:
"Eigentlich wollte sie nur mit dem Auto zum Brüsseler Bahnhof fahren, um einen Freund abzuholen - eine Fahrt von etwa 60 Kilometern. Nachdem sie knapp 1500 Kilometer gefahren war, fiel ihr auf, dass etwas nicht stimmte: Die 67-jährige Belgierin war in Zagreb, Kroatien. Das berichtet die "Daily Mail".
Mehr kurze Schlagzeilen

Weil ihr Navigationsgerät nicht richtig funktionierte, fuhr Sabine Moreau insgesamt fast 3000 Kilometer durch sechs Länder. Die Reise begann in Moreaus Heimatort Solre-sur-Sambre. Auf dem Weg zum Brüsseler Bahnhof bog sie jedoch falsch ab und die Katastrophe nahm ihren Lauf.
Auf den Verkehrsschildern stand Köln, Aachen, Frankfurt

Obwohl Moreau fünf Grenzen überquerte, Verkehrsschilder in unterschiedlichen Sprachen sah und auch gelegentlich tanken musste, setzte sie ihre Reise fort. Nach Angaben der Zeitung realisierte die Rentnerin erst nach zwei Tagen, dass sie möglicherweise nicht mehr in Belgien war.

"Ich sah alle möglichen Verkehrsschilder", zitiert eine belgische Website die 67-Jährige. "Erst in französisch, dann in deutsch: Köln, Aachen, Frankfurt. Aber ich stellte mir keine Fragen. Ich war abgelenkt, deshalb ließ ich den Fuß auf dem Pedal." Nach Angaben der Polizei fuhr Moreau vermutlich durch Frankreich, Deutschland, Österreich und Slowenien, bevor sie schließlich in Kroatien landete.
"Mit den Gedanken woanders"

Von dort aus trat Moreau den 1500 Kilometer langen Heimweg nach Solre-sur-Sambre an. Dort hatte ihr besorgter Sohn sie bereits als vermisst gemeldet. Als die Polizei gerade eine großangelegte Suche nach der Frau starten wollten, rief Moreau an und erkärte, sie sei in Zagreb. " Ich habe nicht gemerkt, dass etwas nicht stimmte, bis ich plötzlich in Zagreb ankam und merkte, dass ich nicht mehr in Belgien war", sage sie der Polizei.
Nachrichten-Videos

Auf die Frage, ob ihr die Fahrt nicht ein wenig lang vorgekommen sei, entgegnete die Belgierin: "Vielleicht, aber ich war mit den Gedanken woanders." 60 Stunden hatte die Odyssee gedauert. Ein Polizeisprecher sagte: " Diese GPS-Systeme verursachen ab und zu Probleme, doch nicht solche. Aber diese Frau hat nichts falsch gemacht, wir müssen ihr einfach glauben."

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das wäre mal ein Argument für die Einführung der Grenzkontrollen. Dann wäre sowas nämlich nicht passiert
__________________
„Remember, remember the fifth of November
The gunpowder, treason and plot.
I know of no reason why the gunpowder treason
Should ever be forgot.“
MartHan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.


Sitemap

().