Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.01.13, 22:42
|
#1
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Projekt: neuer PC, passen die Komponenten
Hallo liebe Community,
sagt mir doch bitte was man von diesem Mainboard halten kann, habe es schon gekauft aber bin mittlerweile skeptisch ob die Investition sich gelohnt hat.
Asus P7F-M WS Mainboard Sockel Intel 3420 4 x DDR3 Speicher Mikro ATX
Ein schönes Gehäuse, 600Watt Netzteil und 8GB Ram sind schon da.
Fehlt noch der i5 und die Graka (Zotac NVIDIA GTX 650 TI)
Meine alte 350Gb SATA muss noch ne weile herhalten aber auch die wird dann längerfristig ausgetauscht.
|
|
|
01.01.13, 22:45
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Was hast du denn mit dem PC vor?
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
01.01.13, 22:59
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Zitat:
Zitat von Aiosha29
Was hast du denn mit dem PC vor?
|
bissl Zocken ^^
Mein Ex-Rechner ist jetzt schon seit 6 Monaten kaputt bzw die festplatten und bevor ich mir neue hole, tausche ich gleich alles aus, denn der war schon veraltet als ich ihn bekommen habe.
|
|
|
01.01.13, 23:03
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Das Board hat einen "veralteten" Sockel, den 1156. Bevor du dir für 150€ einen i5 holst der ersten generation kann man sich auch einen i5 der dritten Generation für 160-200€ holen. Das Mainboard muss dann aber ersetzt werden. Von daher eher Fehlinvestition... Gib doch mal dein max. Budget an und was du noch alles hast außer die Festplatte (?)
MfG
Ich sehe gerade, das man an den i5 750 (1. G) garnicht mehr so leicht ran kommt, wenn er denn neu sein soll. Neu finde ich ihn ab 210€
Da ist es wirklich schlauer einen i5 der 3.G zu kaufen und ein Mainboard das dazu passt, das gibt dann eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur 1.G
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
01.01.13, 23:14
|
#5
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Hmm das ist jetzt aber echt sch****. Habe noch nie einen pc selber zusammengebaut und dachte ich habe genug recherchiert, hat mich mein Gefühl jetzt doch nicht enttäuscht.
Mein Budget liegt im Monat zwischen 200€ bis max 400€, deswegen auch Projekt weils etwas längerfristig dauert ^^.
Was hab ich noch da: pc Komponenten eig nix nennenswertes mehr außer ein Mainboard das grad noch so dualcore unterstützt, gforce 9600, 2-3 DVD Laufwerke und 1 oder 2 Festplatten die noch gehen aber mit 35gb und glaub 70gb doch langsam mal ersetzt werden könnten.
Das Mainboard hat mich glaub 150€ gekostet und die bekomme ich ja nicht wieder, das grad echt frustrierend ...
Edit: und die 350gb sata hab ich natürlich noch.
|
|
|
01.01.13, 23:41
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Bei diesem "Projekt" , würde ich sagen, spar dir 600-700€ zusammen und dann können dir hier einige Leute ein richtig schickes System zusammenbasteln. Das Mainboard am besten gleich wieder versuchen zu verkaufen. traurig aber war, das siehst du doch auch ein oder?
Eine CPU für 210€ die 3 Jahre alt ist oder ein neues MB+CPU (240-330€ kommt drauf an ob du dir die Möglichkeit des übertakten aufheben möchtest oder nicht)
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
02.01.13, 04:40
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Jep, werde dann wohl versuchen das Mainboard wieder loszuwerden.
|
|
|
02.01.13, 16:56
|
#8
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Ok ich Schau mal ob ich es bei Amazon wieder zurückgeben kann. Was für ein Mainboard ist denn zu empfehlen ? Worauf muss man denn bei einem Mainboard drauf achten, ist ja nicht so einfach wie bei einer graka oder RAM !?
|
|
|
02.01.13, 17:44
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
man sollte drauf achten das der Chipsatz ziemlich neu ist, man sollte auch darauf achten das es die neuste Generation der CPUs unterstüzt, ebenfalls sollte darüber nach gedacht werden ob man später übertakten möchte oder nicht. Wenn du auf ein Intel-system setzt kommen dort zur Zeit dei Chipsätze H77 und Z77(OC) in Frage. z.B. H77 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder Z77 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es gibt noch mehrere "Bretter" , aber diese beiden sind P/L technisch sehr gut. Das Z77 ******* 4 hat eine menge Preise abgeräumt.
Das beste ist du sparst ~700€ und meldest dich dann nochmal. Denn hier können dir einige Leute wirklich gute Zusammenstellungen machen.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
02.01.13, 18:27
|
#10
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Ja mit dem sparen hab ich's nicht so deswegen habe ich mir dann Schritt für Schritt die teile gekauft. Aber das macht ja so keinen Sinn weil ich sicher mehr wie 4 Monate brauchen werde und wenn ich dann kaufe bekomme ich die teile natürlich günstiger als wenn ich sie jetzt für den Preis kaufe nach und nach.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
().
|