Frage 1: Microsoft verfolgt keine Privatanwender mit gecrackten Windows 7-Lizenzen, da sie den Hauptanteil ihres Umsatzes mit Volumen-Lizenzen verdienen! Die Kosten für Klagen gegen Privatanwender wären viel zu hoch, so daß sich das für MS nicht lohnt!
Frage 2: Keine Folgen, da MS keine Verfolgung anstrengt!
Frage 3: Keine Ahnung, wie Du das meinst! Selbst wenn DU einen schlechtes Crack oder einen schlechten Loader benutzt, dann wird der Rechner nicht gesperrt! Wenn er gesperrt ist, und Du 50 € bezahlen sollst, um ihn freizugeben, dann hast DU Dir ein Schädling eingefangen!
Frage 4: Wenn Du einen hast, dann kann er bedenkenlos benutz werden!
Dieser Loader funktioniert am besten! Du kannst alle Updates laden, selbst solche, bei denen Du einen Echtheitstest bestehen mußt! [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und ja...der funktioniert wirklich so einfach! Vorrausgesetzt Du hast noch kein Crack oder Loader ergebnislos probiert! In dem Fall muß dieser erst Deinstalliert werden!