Moin,
ich würde nicht auf Xeons zum alltäglichen Gebrauch zurückgreifen. Dieselbe Leistung bringen die nämlich überhaupt nicht.

Die sind auf ihrem eigenen Gebiet sehr leistungsstark, wo man zum Beispiel einen i7 3770K nicht so gut verwenden könnte. Dass die den gleichen Takt haben, wie Äquivalente aus der Core i5 oder i7 Serie, heißt nicht, dass die die selbe Leistung bringen. Xeons sind schon wirklich entweder für Server, oder für sehr leistungshungrige Render-Maschinen gedacht (3D, Videobearbeitung und Live-Bearbeitung von Medien). Durch die große Anzahl von CPU-Kernen und passenden Mainboards für zwei und mehr solcher Prozessoren bieten die sich dafür sehr gut an.
Die stehen also praktisch durch die schiere Masse an zu belastenden Kernen heraus, weil man damit sehr viele Berechnungen gleichzeitig machen kann.

Zumindest mehr als mit den Gaming-Prozessoren.
Eine gute Spieleleistung kriegst du durch die Core i5 und i7 Prozessoren. Dafür kann man auch ruhig etwas mehr zahlen.
Sollte dein Budget begrenzt sein braucht man aber keinen Core i7 Prozessor, um viel Leistung in Spielen zu kriegen. Ein i5 3570(K) ist ein guter Prozessor zum Spielen, ohne Multithreading, was der i7-Serie vorbehalten ist.
M.f.G.
No0B