myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

BWL Frage

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.11.12, 13:56   #1
CR07LM10
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 13
CR07LM10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard BWL Frage

Hallo zusammen,

ich habe eine Fragen uns war, welche Bedeutung hat die Mengenplanung für A- und C- Güter.
Bei der Mengenplannung möchte man die Summe der Bestellkosten und Lagerhaltungskosten herausfinden, die am geringsten ist, dass ist dann auch die optimale Bestellmenge.
A Güter haben einen hohen Wert aber einer geringe Menge !
C Güter haben eine hohe Menge aber eine geringen Wert!!

Leider verstehe ich nur denn Zusammenhang zwischen denn beiden nicht.

Ich hoff ihr hilf mir!

Danke im Voraus
CR07LM10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.12, 17:56   #2
ozPabre5
Anfänger
 
Benutzerbild von ozPabre5
 
Registriert seit: Aug 2012
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 23
Bedankt: 29
ozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt Punkte
Standard

So wie ich das in Erinnerung habe ist das so:

Die A Güter haben, wie du schon gesagt hast, einen hohen Wert, aber eine geringe Menge. Und die C Güter eine hohe Menge und einen geringen Wert.

Bei den A Gütern ist es eben besonders wichtig, dass man bei der Beschaffung sehr auf günstige Preise, Liefer- und Zahlungsbedingungen achtet.

Der Wertanteil der A Güter ist der höchste und daher eben auch der wichtigste. Meist haben die A Güter ja 80 %, die B Güter 15 % und die C Güter 5 %. Also die A Güter machen am meisten von den Kosten aus, deswegen muss man bei ihnen besonders auf das o.g. achten.

Ich hoffe mal, dass ich es einigermaßen verständlich erklärt habe. Ich habe so meine Probleme mit dem erklären, vorallem wenn man nicht reden/präsentieren kann.

Falls es unklar sein sollte, findet sich hier bestimmt noch einer, der es besser erklären kann. Oder eben noch einmal Google anschmeißen
ozPabre5 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.12, 18:55   #3
Howie27
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 10
Howie27 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Soweit ich mich erinnern kann achtet man bei A Gütern darauf, das diese meistens zum richtigen Zeitpunkt erst geliefert werden, wenn sie benötigt werden. C Güter hingegen (z.B Schrauben etc.) werden oft in großer Menge eingekauft und eingelagert. Das gilt für A Güter nicht.
Denke aber wikipedia kann dir da noch bisschen besser helfen
Howie27 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Sitemap

().