myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Display-Licht kann Einschlaf-Störungen verursachen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 28.08.12, 13:06   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Display-Licht kann Einschlaf-Störungen verursachen

Zitat:
Die Nutzung von Notebooks und Tablets am späteren Abend kann Einschlafstörungen zur Folge haben. Denn das Licht, mit dem die Displays der Geräte durchleuchtet werden, hat einen Einfluss auf den natürlichen Tag-Nacht-Rhytmus in der Körper-Chemie.

Laut einer Untersuchung des Lighting Research Centers am Rensselaer Polytechnic Institute genügt eine Nutzungsdauer von zwei Stunden, um die Menge des am Abend ausgeschütteten Hormons Melatonin zu reduzieren. Melatonin ist für die Steuerung des Schlaf-Rhytmus zuständig. Insbesondere bei Jugendlichen wurde daher beobachtet, dass sie nach längerem Aufenthalt vor einem herkömmlichen Display schlechter einschlafen können.

Finanziert wurde die Untersuchung von Sharp. Der japanische Konzern gehört zu den größten Display-Herstellern weltweit. Die Ergebnisse der Studie sollen bei ihm - und wohl auch bei anderen Produzenten - Einfluss auf die zukünftige Entwicklung von Display-Beleuchtungen führen. So könnte man beispielsweise darauf achten, das Lichtspektrum so zu gestalten, dass der Melatonin-Haushalt möglichst wenig beeinflusst wird.


Die Erkenntnisse lassen aber auch einen weiteren Schluss zu: Viele Menschen fühlen sich im Winter oft müde, teilweise kommt es zur so genannten Winterdepression. Die Ursache hierfür liegt darin, dass wegen des kurzen Zeitraums, in dem es Tageslicht gibt, mehr Melatonin produziert wird als an langen Sommertagen. Um dem entgegenzuwirken werden Licht-Therapien empfohlen, bei denen man sich längere Zeit dem Licht von Tageslicht-Lampen aussetzt.

Die Reduzierung der Melatonin-Produktion durch Display-Licht könnte hier ebenfalls ein Ansatz sein. Entsprechend gesteuerte Lichtspektren würden hier in der dunklen Jahreszeit ebenfalls den Effekt einer Licht-Therapie haben - und dies, ohne gelangweilt in eine Lampe zu schauen, sondern beispielsweise bei einer kurzweiligen Unterhaltung mit einem Spiel oder einem Video.

Aktuell lautet die Empfehlung der Wissenschaftler allerdings vor allem: Am späteren Abend sollte die Display-Helligkeit vom Tablet oder Notebook möglichst weit heruntergeregelt werden. Noch besser ist es natürlich, einige Zeit vor dem Schlafengehen gänzlich auf ihre Nutzung zu verzichten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Sitemap

().