Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.07.12, 20:57
|
#1
|
Schwermetaller
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 110
Bedankt: 52
|
Vakuum-Zug: In einer Stunde von London nach New York
Zitat:
Space-Travel on Earth: Mit einer neuen Transporttechnik will ET3.com Inc. den Personenverkehr revolutionieren. Bereits in zehn Jahren könnten Reisende per Magnetschwebezug durch Vakuum-Röhren jagen, mit Geschwindigkeiten bis zu 6.400 km/h. Eine Reise von New York nach London soll dann nur noch eine knappe Stunde dauern.
ET3 steht für Evacuated Tube Transport Technology, übersetzt Vakuumröhren-Transporttechnik. Laut Daryl Oster, Gründer und CEO von ET3.com sollen die Röhren paarweise verlegt werden und jeweils einen Durchmesser von ca. 1,5 Meter besitzen. Im Innern sollen kleine Kapseln für bis zu sechs Passagiere unterwegs sein. Laut ET3 wiegen sie nur 183 kg und werden per Magnetschwebetechnik angetrieben. Durch das Vakuum in den Röhren sollen Reibungsverluste durch Luftwiderstand extrem mininmiert werden. Nach Vorstellung von Oster müssten die ET3-Minizüge nur zu Beginn der Reise beschleunigt werden, über 95% der Zeit würden sie antriebslos aber mit hoher Geschwindigkeit dahingleiten. Durch intelligente Energierückgewinnnungssysteme soll der Bremsvorgang am Ende der Reise dann noch dazu genutzt werden, einen Teil der Bewegungsenergie wieder in elektrischer Form in System einzuspeisen.
Reisegeschwindigkeit bis zu 6.500 km/h
Für Langstrecken soll ET3 Reisegeschwindigkeiten von bis zu 6.400 km/h erreicht werden. Als bequem zumutbare Beschleunigung sieht Daryl Oster für sein System die Erdbeschelunigung von 1 G vor. Mit diesen 9,81 m/s² ließe sich der Vakuum-Zug in gut drei Minuten auf Maximalgeschwindigkeit beschleunigen.
Nach den Plänen von ET3 soll ein global vernetztes Röhrensystem entstehen, das die einzelnen Kapseln an Verzweigungsstellen automatisch in die richtige Richtung leitet, ähnlich wie Datenpakete im Internet. Ein Röhrenpaar soll dabei die Transportkapazität einer 32-spurigen Autobahn bieten.
Zu schön um wahr zu sein?
Oster will errechnet haben, dass Aufbau und Betrieb eines ET3-Verkehrswesens wesentlich günstiger sei als herkömmliche Transportmittel, etwa Autos, Züge oder Flugzeuge. Belege für diese Aussagen bleibt er auf der Website aber schuldig. Auch wie ET3 das Vakuum in einem tausende Kilometer langen Röhrensystem aufrecht erhalten will, wird nicht erklärt, Details zum Routing der Kapseln oder zum Handling von Notfällen sind ebenfalls nicht zu finden. Die ganze Idee klingt zwar sehr verlockend, doch wir haben starke Zweifel daran, dass sich das ET3-Projekt auch nur teilweise wird verwirlichen lassen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wäre ja wirklich zu schön um wahr zu sein
|
|
|
22.07.12, 21:01
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
So ein Ding muss aber auch mit Deutschland dann verbunden sein.
Mal schnell nen Trip in die USA machen ^^
|
|
|
22.07.12, 21:06
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 82
Bedankt: 219
|
Shut up and take my money ...!!!
In der Mittagspause mal eben ans Meer ne Runde schwimmen.
|
|
|
22.07.12, 21:24
|
#4
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
"von New York nach London"
Dazwischen liegt aber noch der Atlantik. Die Röhre möchte ich sehen...
|
|
|
22.07.12, 21:26
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Mir fällt da eher das Sprichwort "zum Mond schiessen" ein
Onewway-ticket latürnich ...
Alleine die tatsächliche Realisierung, von der Machbarkeit mal abgesehen, würde Unsummen verschlingen und wäre zudem noch höchst gefährlich.
Wo soll den so eine Röhre verlegt werden? Am Grund des Ozeans? Da möchte ich mir keinen Defekt vorstellen.
__________________
.
|
|
|
22.07.12, 22:05
|
#6
|
Chef Koch & Burger-Brater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 263
Bedankt: 230
|
Wie würde den da ein Rettungsweg aussehen? oO
ich mein in einem normalen Tunnel gibt es ja auch Rettungswege und pipapo. Es macht einem doch schon Angst wenn man dann Feststellen muss dass man auf dem Grund des Atlantischen Ozeans aufgeschmissen ist
__________________
Nein, ich rege mich nicht mehr auf...
...aber Forensoftware müßte bei bestimmten Schlüsselwörtern den Rechner formatieren!
(oder einen Taser in der Tastatur auslösen)
|
|
|
22.07.12, 22:27
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 100
Bedankt: 45
|
Mal abgesehen davon, dass die Erde sowieso überbevölkert ist, sollten sie vielleicht mal auf diese Weise nach einem Planeten suchen, auf dem wir als Alternative leben können. Ich persönlich könnte mir solche Rohre schwer vorstellen. Wenn man sie über der Erde anbringen will, bräuchte man dennoch Stutzen für die Rohre, die können ja nicht mir nichts dir nichts herumschweben. Und solche Stutzen durch den Atlantik? In 10 Jahren? Sehr unwahrscheinlich.
|
|
|
22.07.12, 22:38
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
Zitat von A Six Dollars Diner
Wie würde den da ein Rettungsweg aussehen? oO
ich mein in einem normalen Tunnel gibt es ja auch Rettungswege und pipapo. Es macht einem doch schon Angst wenn man dann Feststellen muss dass man auf dem Grund des Atlantischen Ozeans aufgeschmissen ist
|
Könnt ich mir vorstellen wie bei einem U Boot.
Sauerstoffkammern braucht man ja eh.
Unter dem Atlantik durch halte ich auch nicht für unmöglich.
|
|
|
22.07.12, 22:40
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Ich finde die Idee Gut. Wenn alle Kontinente damit verbunden sind sollte dies eine ausgezeichneter Test sein für einen Weltraumlift.
|
|
|
22.07.12, 23:56
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Haha also ich würde mein Kopf net aus dem Fenster halten
|
|
|
23.07.12, 03:11
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 169
Bedankt: 116
|
Ne besser nicht
__________________
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
Der G-Punkt eines Pc´s
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
|
|
|
23.07.12, 06:59
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Bei dir im Wohnzimmer
Beiträge: 435
Bedankt: 444
|
Das ist mir zu gefährlich.
Wenn da mal ein Unfall Passiert, was sowieso irgendwann so sein wird.
|
|
|
23.07.12, 09:18
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von themineck
Haha also ich würde mein Kopf net aus dem Fenster halten 
|
neuer Trend 2050: Vakuum-Surfen!
|
|
|
23.07.12, 10:08
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 10
|
Zitat:
Zitat von DarkSoul1000
Das ist mir zu gefährlich.
Wenn da mal ein Unfall Passiert, was sowieso irgendwann so sein wird.
|
Dann passiert nix mehr, denn bist du zermatscht.
|
|
|
23.07.12, 10:14
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Risiko hast du auch beim Fliegen.
Solange das Risiko nicht außergewöhnlich hoch ist.
|
|
|
23.07.12, 11:43
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 230
Bedankt: 84
|
mit 6500 km/h nen crash bauen ist wahrscheinlich ungesund...
vakuum in so ner röhre zu halten dürfte beinahe unmöglich sein mit unseren mitteln! ansonsten aber ne schöne vorstellung!
|
|
|
23.07.12, 12:19
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 675
Bedankt: 655
|
Die Idee an sich ist ja nicht so neu. Allerdings dürften die technischen Schwierigkeiten enorm sein und eine Realisierbarkeit in zehn Jahren ist wohl ein Witz.
Naja eine Webseite haben sie schonmal... jetzt brauchen sie sicher nur noch ein paar Mrd. $$ und die Sache läuft
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
23.07.12, 12:25
|
#18
|
Gamer bis in den Tod
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 103
Bedankt: 37
|
Für die Kohle können sie ja bei kickstarter anfragen
|
|
|
23.07.12, 12:27
|
#19
|
Aushilfsclown
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Unter deinem Bett
Beiträge: 21
Bedankt: 25
|
Also ich finde die Idee wirklich sehr faszinierend, aktuell aber leider zumindest finanziell nicht durchführbar leider  . Technisch gesehen sehe die Sache allerdings anders aus, siehe CERN. Und man müsste auch nicht zwangsläufig durch den kompletten Atlantik nur um die USA mit uns zu verbinden. Letztlich könnte man über Russland das Stückchen durch die Behringsee nach Alaska und schon wäre man da  . Was England angeht baut man einfach den Eurotunnel um und fertig, auch alles andere ließe sich mehr oder weniger einfach miteinander verbinden.
Was die Angsthasen unter euch angeht, was meint ihr wie groß die Chancen sind, aus 11km Höhe mit nem Flugezug in den Atlantik zu stürzen  ? Das Ergebnis dürfte auf jedenfall ähnlich aussehen  .
|
|
|
23.07.12, 12:34
|
#20
|
Hank Moody
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
|
und irgendwann können das personen auch einzelnd benutzen, so wie un Futurama
__________________
Californication
|
|
|
23.07.12, 16:10
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
Och, erfindet endlich beamen und gut. In Nullzeit von London nach New York.
|
Machen Sie Urlaub in Amerika. Ihr Kopf ist bereits dort
@Topic
Es ist wie mit vielen Techniken. Am Anfang schreien alle es wäre unmöglich und am Ende halten wir Handys mit Internet und Bildtelefonie in der Hand
|
|
|
23.07.12, 16:32
|
#22
|
Hansi
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 128
Bedankt: 197
|
und wer soll das bezahlen ??
und was soll denn dann ein ticket kosten, wenn pro Kapseln nur 6 Leute mit fahren können ??
also pro stunde 12 Leute (weil zwei bahnen), macht pro tag 288 Menschen.
wird ein teures vergnügen !!
__________________
Klopapier beidseitig verwenden, der Erfolg liegt auf der Hand.
|
|
|
23.07.12, 16:37
|
#23
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 230
Bedankt: 84
|
Zitat:
Zitat von Hans91827364
und wer soll das bezahlen ??
und was soll denn dann ein ticket kosten, wenn pro Kapseln nur 6 Leute mit fahren können ??
also pro stunde 12 Leute (weil zwei bahnen), macht pro tag 288 Menschen.
wird ein teures vergnügen !!
|
kannst ja bei 2 röhren die kapseln immer in dieselbe richtung schießen also eine röhre europa-america, eine röhre america-europa. wie auf ner autobahn quasi, dann kann man mehrere kapseln gleichzeitig laufen lassen
|
|
|
23.07.12, 18:46
|
#24
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Cool, dann dauert die Zollabfertigung in den USA länger als die Reise
Ob ein untrainierter Körper mit dem Tempo (locker über 3000km/h?) klarkommt?
Zumindest nicht mit einer Vollbremsung
|
|
|
23.07.12, 19:07
|
#25
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von DarkSoul1000
Das ist mir zu gefährlich.
Wenn da mal ein Unfall Passiert, was sowieso irgendwann so sein wird.
|
Ich glaube nicht mal das dort ein Unfall passieren könnte.
Ob des allerdings so gesund für den Körper währe weiß ich nicht und da möchte ich auch nur ungern als Versuchskaninchen für herhalten.
|
|
|
23.07.12, 19:13
|
#26
|
Kampflatschen
Registriert seit: May 2011
Ort: Ein kleines Kaff in Niedersachsen
Beiträge: 140
Bedankt: 58
|
ich frag mich vor allem, wie die das Vakuum hinbekommen wollen... und vor allem gewährleisten wollen, dass es auch bleibt... unter wasser wird das mal schwierg, nen saugpuster zu installieren^^
|
|
|
23.07.12, 19:21
|
#27
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 72
Bedankt: 159
|
Zitat:
Zitat von Skyler9000
Ich glaube nicht mal das dort ein Unfall passieren könnte.
Ob des allerdings so gesund für den Körper währe weiß ich nicht und da möchte ich auch nur ungern als Versuchskaninchen für herhalten. 
|
Ein Unfall kann da sicher nicht im eigentlichen Sinn passieren! aber es kann imemr ein Technischer Defekt auftreten und bei einer Geschwindigkeit von 4600 km/h wirken eine Menge G auf den Menschlichen Körper was nicht Gesund sein kann!. Aber wie auch in der News zu lesen ist wird diese Transportel wahrscheinlich eh nie in Betrieb gehen.
|
|
|
23.07.12, 19:43
|
#28
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
|
Bei der Geschwindigkeit wirkt genau 1g auf den menschlichen Körper und zwar senkrecht nach unten. Dem Körper ist die Geschwindigkeit herzlich egal, einzig die Beschleunigung ist von Interesse. Die hat die Firma aber ja auch mit 1g angegeben (für 6 Minuten: 3min Beschleunigung, 3min Abbremsen). Das ist was, was jeder untrainierte Körper problemlos wegsteckt.
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
23.07.12, 19:59
|
#29
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Dann wäre aber die Globalisierung ein ganzes Stückchen weiter. Mal eben schnell nach New York einkaufen gehen und dann wieder zurück und das alles an nur einen Samstag morgen.
Aber am Anfang wird das wahrscheinlich alles ziemlich teuer sein.
|
|
|
24.07.12, 00:25
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Der Euro-Tunnel hat bei einer Länge von 50km schon ungerechnet 15 Milliarden Euro gekostet. Und das war "konventionelle" Technik unter einer Meerenge durch.
Ein Doppel-Vakuum-Tunnel durch den Pazifik? Vergesst es.
|
|
|
24.07.12, 01:11
|
#31
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 358
Bedankt: 491
|
Momentmal.....
Da wäre ich ja mit dem Zug in....äh....kann das mal jemand berechnen,
also (ich sage mal) einer Minute zum Zigaretten kaufen in Frankfurt/Oder !

Bitte bauen.... !!!

Obwohl...es wäre ja dann DB....hm.... 
Ne, lieber nicht !!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
().
|