Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C0000005
BCP2: FFFFF960001210DA
BCP3: FFFFF880038FB0E0
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\102411-20545-01.dmp
C:\Users\Marco ******\AppData\Local\Temp\WER-30638-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Kann das an meinen Arbeitsspeicher liegen oder zerfrisst ein Virus mein System?
An manchen Tagen ist er ganz normal, also nicht ein Absturz.
Da steht so ein dezenter Hinweis von Windows drinnen:
Zitat:
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\102411-20545-01.dmp
C:\Users\Marco ******\AppData\Local\Temp\WER-30638-0.sysdata.xml
Die Files können entgegen der allgemeinen Annahme tatsächlich helfen das Problem zu finden
Da deine Grafikkarte in Sachen Strombedarf (<75Watt) sehr genügsam ist, sollte das NT ausreichend sein.
Prüfe mal den Arbeitsspeicher mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und teste einzelne Riegel.
Ansonsten tritt dieser Bluescreen sehr oft in Verbindung mit Nvidia Treiber auf. Wenn die Prüfung des Rams's keinen Erfolg gebracht hat, dann im abgesicherten Modus starten, den Grakatreiber und MB Chipsatz Treiber deinstallieren. Reste mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] entfernen und Registrierung säubern. Neustarten>Chipsatztreiber installieren>neu starten>Nforce installieren>neu starten und dann prüfen ob's funzt.