Wir haben letztes Jahr im Mai eine Ps3 gekauft für meinen ältesten Sohn. Ende des Jahres kam er und erzählte er mir sein controller sei kaputt. Beim spielen musste man ganz doll den Joystick drehen, der sich somit gleich verabschiedet hat.
Ich also zu dem Laden hin, Situation geschildert. Da meint der "nette " Verkäufer, ich muss das zum Hersteller schicken, was natürlich auch nicht kostenlos ist. Also habe ich einfach einen neuen gekauft.
Nun bin ich gestern auf die Idee gekommen, das Teil einfach mal aufzuschrauben. Und siehe da, ich musste den Joystick nur wieder aufstecken. Bekannte hatten das selbe Problem und haben das zum Hersteller geschickt, mit dem Ergebniss, das sie dann die Ansage bekamen,sich einen neuen Joypad zu kaufen.
Ich finde das ist Abzocke. Wenn man doch garantie hat,wieso soll ich dann was bezahlen, wenn es den Anschein hat ,es ist ein Materialfehler?
Auch bei dem Kauf eines simplen Tshirts wird bei Jugendlichen versucht zu bescheissen. Meiner hat lange gespart um sich ein Markenshirt zu kaufen. Dann wasche ich das ,bevor er es das erste mal anzeiht und stelle fest, das lauter Flusen am Shirt sind. Da ich es alleine gewaschen habe, konnte ich keine Ursache dafür feststellen.
Mein sohn zum Laden,da bekommt er echt die Ansage, das wäre gewaschen und deswegen wird es nicht umgetauscht. Erst als ich da anrief, ging das plötzlich.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht hinsichtlich Kundendiensten,Verkäufern ?