myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Umrüstung von Luft- auf Wasserkühlung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.06.12, 11:13   #1
Egge7
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 0
Egge7 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Umrüstung von Luft- auf Wasserkühlung

Guten Tag allerseits,

Wie im Titel beschrieben möchte ich mein System komplett von Luft auf Wasserkühlung umrüsten. Der Grund dafür ist nicht die fehlende Kühlleistung sondern der Lärm, der von den Lüfter ausgeht.

Nur mein Problem an der Sache ist das ich leider keine Ahnung von der Installation einer Wasserkühlung habe bzw. Welche Komponenten am preiswertesten sind und passend für mein System.

Es sollte Preis/Leistung so günstig wie möglich sein jedoch möchte ich kein Budget vorgeben.

Mein System:
Gehäuse: CoolerMaster HAF 912
MoBo: Intel z77 ******* 4
Cpu: Intel I7 2600k
Gpu: XFX 5870
RAM: 8 GB DDR 3 TeamGroup Elite

Wenn angaben fehlen sollten bitte nachfragen
Egge7 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 11:43   #2
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Erstmal ist die Frage, was du denn genau ales Kühlen willst ?!
Weil man kann RAM, CPU, GPU, Chipsatz, Festplatte und die Bridges Kühlen usw.

Kannst ja mal angeben, was du alles Kühlen willst
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 14:23   #3
Egge7
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 0
Egge7 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

anke schonmal für die Antwort :-) am liebsten wäre mir alles zu kühlen per Wasser. Kann mir aber vorstellen dass das sehr teuer ist. Ich würde das dann wahrscheinlich nach und nach aufstocken ( wenn das möglich ist ?? ) Gpu und Cpu wäre für den Anfang am wichtigsten, dann der Chipsatz und nach und mach den rest
Egge7 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 15:23   #4
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Mal eben nur zur übersicht, damit du so ungefär weißt, was der spaß kostet
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das ist nicht gerade billig
Man könnten och einen anderen Wärmetauscher nehemen..
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 15:55   #5
Egge7
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 0
Egge7 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke schonmal für die Mühe !!

ich merke, das es in der Tat kein billiger Spaß ist

Jedoch könnte ich ja auch erst mal nur die CPU an den Kreislauf anschließen aber mir schon alle Teile besorgen und dann nach und nach GPU ( Die ich wahrscheinlich eh nicht mehr ewig nutzen werde ) und Board Kühlung anschließen.. dann wäre das ganze nicht mehr ganz so teuer
Egge7 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 19:47   #6
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Nee ... nicht ganz so, aber das problem ist das, das man einen vernünftigen"wärmetauscher" brauch, damit man die maximale Leistung hat !
Das ding kostet schon an sich 130€ .... und dazu noch die Pumpe mit rund 80€
WaKü ist nichts für schmale Geldbörsen :/
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.12, 15:16   #7
Egge7
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 0
Egge7 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja das habe ich auch gemerkt.

Sind die Wärmetauscher an sich noch laut bzw. die Pumpe ?

weil ich dann jetzt abwägen muss ob die Lautstärke das ganze Wert ist.
Egge7 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.12, 19:55   #8
prix368
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 14
Bedankt: 1
prix368 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dieses Gehäuse habe ich einem Freund schon verbaut mit silent Lüfter.
Absolut empfehlenswertund super leise, Lüfter brauchst du auch bei einer
Wasserkühlung den die Kondensatoren auf dem Mainboard müssen ja auch
belüftet (gekühlt) werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

MfG

prix368
prix368 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Sitemap

().