Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.04.12, 09:52
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ferrero entschädigt Nutella-Kunden in den USA
Zitat:
Drei Mio. Dollar für Sammelklage
Nach einer Sammelklage gegen den Hersteller von Nutella hat Ferrero USA rund drei Millionen Dollar (rund 2,3 Mio. Euro) für eine außergerichtliche Einigung bereitgestellt. Aus dem Topf sollten bis zu vier Dollar für jedes Glas Nutella zurückgezahlt werden, das seit August 2009 in Kalifornien oder anderswo in den USA seit Jänner 2008 gekauft wurde.
Bis zum 5. Juli haben Käufer Zeit, ihre Ansprüche geltend zu machen - wobei jeder Einzelne nur bis zu einem Maximum von 20 Dollar entschädigt werden soll, hieß es am Freitag (Ortszeit) auf der Website Nutellaclassactionsettlement.com. Zugleich versicherte Ferrero USA, ein Ableger der italienischen Ferrero-Gruppe, „bestimmte Marketingäußerungen zu Nutella zu ändern“. Auch sollten die Informationen über Zutaten und Nährwerte in Zukunft „detaillierter“ angegeben werden.
Klägerin überrascht: „Nutella enthält Zucker“
Die im kalifornischen San Diego lebende Athena Hohenberg, Mutter eines Kindes, hatte im Februar 2011 geklagt, weil Ferrero den süßen Brotaufstrich als „Beispiel für ein ausgewogenes und schmackhaftes Frühstück“ sowie als „gesünder“ darstelle, als er in Wirklichkeit sei. Sie sei „entsetzt“ gewesen zu erfahren, dass Nutella „nicht gesund“, sondern kaum besser als Süßigkeiten sei, noch dazu habe es einen „gefährlich“ hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren, hieß es in der Klageschrift weiter.
In der Klageschrift hatte Hohenberg von Ferrero Entschädigungen für alle US-Bürger gefordert, die seit dem Jahr 2000 einmal oder mehrfach Produkte von Nutella gekauft haben. „Nutella (...) beinhaltet 70 Prozent gesättigtes Fett und verarbeiteten Zucker“, heißt es in der Klage. „Beide Inhaltsstoffe tragen signifikant zum alarmierenden Anstieg der Fettleibigkeit unter Kindern in den USA bei, die zu lebenslangen Gesundheitsproblemen führen kann.“ Elise Titan, eine Sprecherin des Konzerns, sagte gegenüber dem „Wall Street Journal“ („WSJ“), dass der Konzern voll und ganz hinter den Werbebotschaften stehe.
Hohenberg wollte die Entscheidung zunächst nicht kommentieren. Auch die Anwälte beider Seiten waren für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. Die geplante Rückzahlaktion gilt nur für die USA. Am 9. Juli müssen noch Bezirksgerichte in Kalifornien und New Jersey ihre Zustimmung zu der Einigung geben.
Klage gegen McDonalds wegen heißem Kaffee
In den USA gibt es häufig Klagen gegen Lebensmittelhersteller. Vergangenes Jahr wurde etwa die US-Fast-Food-Kette Taco Bell geklagt. Die als Rindfleisch bezeichneten Bestandteile in Burritos und anderen mexikanischen Produkten seien alles andere als 100 Prozent Rindfleisch, heißt es in der Klage. Vielmehr sei das Fleisch mit Hafer und ähnlichen Zusätzen gestreckt. Das Unternehmen wies die Vorwürfe als haltlos zurück.
Konkurrent McDonald’s sollte einmal mehrere Millionen zahlen, weil heißer Kaffee einer Frau Verbrennungen zugefügt hatte. Generell sind Raucher-, Asbest- und Brustimplantatklagen sowie Klagen gegen Autohersteller und Pharmaunternehmen in den USA ein Milliardengeschäft. Besonders lukrativ sind Produkthaftungsklagen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.04.12, 10:10
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
So durchgeknallte Klagen gibt es doch nur in den USA. Wie kann man davon ausgehen, das in Nutella kein Zucker enthalten ist?
__________________
|
|
|
28.04.12, 10:57
|
#3
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Zitat:
Zitat von Ghozz
So durchgeknallte Klagen gibt es doch nur in den USA. Wie kann man davon ausgehen, das in Nutella kein Zucker enthalten ist?
|
Ähm .. Zuckerersatzstoffe?
In den meisten Kaugummis ist auch kein Zucker, schmeckt aber trotzdem süß, komisch.
|
|
|
28.04.12, 10:42
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 159
Bedankt: 181
|
Ich wusste nicht, dass ich mein Haustier nicht in der Mikrowelle trocknen darf!!1
LAWSUIT!
|
|
|
28.04.12, 10:52
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Es ist immer noch seltsam, dass solche Klagen überhaupt funktionieren.
Zum einen sollten die Hersteller eine Generalwarnung auf ihre Produkte für den amerikanischen Markt aufbringen:
Attention: This product may harm your health/machine/whatever
Zum anderen sollten sich die Typen da drüben mal rechtliche Gedanken machen, dass solche irrsinnigen Klagen eine Volkswirtschaft ganz schön durchwirbeln können.
Egal der Dollar ist schnell gedruckt ...
Soll jetzt noch mal Jemand sagen, dass die Amis nicht einen ander Klatsche haben.
__________________
.
|
|
|
28.04.12, 11:03
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
Soll jetzt noch mal Jemand sagen, dass die Amis nicht einen ander Klatsche haben.
|
Wie hoch ist die Summe für "Popcorn kann nicht singen"
|
|
|
28.04.12, 11:09
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
|
|
|
28.04.12, 13:13
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Habe gerade einen Nutella-Glas zur Hand.
Unter Zutaten steht nur:
Zucker, pflanzliches Fett, Haselnüsse (13%), fettarmer Kakao, Magermilchpulver (7,5%), Emulgatoren Lecithine (Soja), Vanillin.
__________________
|
|
|
28.04.12, 13:27
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 250
Bedankt: 138
|
@Ghozz: So wie ich es dem Artikel entnommen habe sind diese Zutaten in den USA garnicht oder anders gelistet als bei uns.
Ich fins aber gut, dass so ne Klage durchgeht. Ist meiner Meinung nach ohnehin viel zu dreist wie manche Produkte als gesunde Zwischenmahlzeit oder ähnlichen beworben werden.
|
|
|
28.04.12, 13:42
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Nutella hat keine andere Zutaten. Es ist auch dort Zucker enthalten. Nachschauen kann man es hier
__________________
|
|
|
28.04.12, 13:54
|
#11
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Zitat:
Zitat von Ghozz
Nutella hat keine andere Zutaten. Es ist auch dort Zucker enthalten. Nachschauen kann man es hier
|
Wir reden hier über Amerikaner
Und wer geht schon ins Internet um zu PRÜFEN ob das was aufm Nutella Glas draufsteht auch wirklich stimmt? 
Wär das jetzt nicht in den News, würds doch niemand jucken
Ich mein vorne steht auch nichts von Zucker
Außerdem geht es ja mehr um die Werbung und was sie verspricht!
Hier in Deutschland ist das doch nicht anders, Fußball-Profis beim Frühstück mit Nutella, das ist gesund, das hält dich fit, wenn du Nutella isst dann hast du es drauf!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.04.12, 15:43
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Ach ja und nimm zwei ist wahrscheinlich auch garnicht gesund oder wie jetzt?
|
|
|
28.04.12, 15:36
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 348
Bedankt: 181
|
oh ja!! sehr gut.. als nächstes bitte coca cola verklagen (kein scherz)
es nervt mich total wie so ein ungesundes getränk für sport werben kann!!! (und außerdem die werbung mit heidi klum und bruskrebs etc.) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
man wird die ganze zeit belügt von den werbungen..
genauso musste ich im kino die marlboro werbung ansehen mit "maybe"
da sieht man sportler und im prinzip "helden" und man bekommt das gefühl frei zu sein wenn man eine zigarette raucht..
nutella ist da nicht besser.. machen auch einen auf gesund!!
und mit knoppers ist das genauso. auch nur ne süßigkeit aber wenn man es isst dann soll ja angeblich alles besser laufen und gesund soll es auch sein!
aber mal ehrlich.. die frau ist wirklich bedeppert wenn sie denkt dass so etwas leckeres gesund sein soll..
|
|
|
28.04.12, 18:09
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Ich wäre für ein Weltweites Gesetzt zur "Wahrheit" bei Werbung.
Was glaubt ihr wie unsere Werbung aussehen würde wenn sie absolut Eindeutig und NICHT Zweideutig zu verstehen wäre. Mich kotzt es sowieso an das es so Werbung wie von Jamba ect geben darf.
|
|
|
28.04.12, 19:41
|
#15
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Im hohen Norden.
Beiträge: 1.997
Bedankt: 26
|
Zitat:
Klägerin überrascht: „Nutella enthält Zucker“
|
 
Also das man sowas süßes nicht massenweise verschlingen sollte, muss eine Mutter doch wissen. tzetze
|
|
|
28.04.12, 21:11
|
#16
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Eig. verstehe ich garnicht, warum solche Klagen in den USA durchgehen. ISt dort nicht eig. die Einstellung verbreitet worden "Lass dem Markt und den Konzernen freie Hand und allen Menschen geht es gut!"
Wenn sie das Produkt nicht als Gesund bewerben haben sie natürlich weniger Absatz.
Die ganzen verblödeten Idioten, denen das vorher nicht klar war kaufen das Produkt dann eben nicht mehr massenhaft. Ist also wieder schlecht für die Wirtschaft, also stünde es doch ganz im Sinne des Zitates diese Deppen auszunehmen.
Zitat:
Klägerin überrascht: „Nutella enthält Zucker“
|
Wenn ich so etwas schon lese... wie hat die es überhaupt geschafft ein Kind zu zeugen?
Kann grad wieder echt nur den Kopf schütteln... mag sein, dass der Artikel da wieder ne einseitige Meinung zu dem ganzen aufdrückt, aber irgendwo muss es sie ja geben... diese Hirnlosen...
|
|
|
28.04.12, 23:51
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 96
|
Kinder zeugen ist wesentlich einfacher als sie aufzuziehen^^
Soweit ich weiß darf ja in deutschen Werbungen nur die Wahrheit erzählt werden.
Wahrheit... ein dehnbarer Begriff wie mir scheint...
|
|
|
29.04.12, 01:01
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 507
Bedankt: 514
|
Zitat:
Zitat von chaj
Wahrheit... ein dehnbarer Begriff wie mir scheint...
|
Solang ein Gesunder Zusatz drinne ist wie irgendein Vitamin etc kann man ja das Produkt eig als Gesund angeben oder? Auch wenn andere Sachen darin nicht soo Gesund sind denk ich mal.
Oder seh ich das nur Falsch?
__________________
"If you don't have dreams, how can they come true?"
|
|
|
29.04.12, 10:09
|
#19
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von chaj
Soweit ich weiß darf ja in deutschen Werbungen nur die Wahrheit erzählt werden.
Wahrheit... ein dehnbarer Begriff wie mir scheint...
|
Sie sagen ja nie was falsches "Ausgewogene Ernährung" und so...
Ja das ist natürlich nicht falsch, es kommt IMMER auf das Maß an. Und zu viel von irgendwas ist immer schlecht.
Und mehr sagen die Konzerne auch nicht. "Gut für eine ausgewogene Erährung"
Sollte meiner Meinung nach nicht implizieren, dass man sich damit vollstopft.
Und natürlich ist prinzipiell erst mal alles gut für eine ausgewogene Ernährung, wenn man Maß halten kann.
Auch Milchschnitte ist meiner Meinung nach ne super Sportmahlzeit. Ist leicht und hat viel Zucker, welchen man in diesem Fall auch braucht.
Wenn sich jetzt n Couch-potato davon 5 in einer Reihe reinzieht ist meiner Meinung nach tatsächlich mal nicht der böse Konzern schuld, sondern vielmehr die mangelnde Hirnaktivität des Konsumenten.
|
|
|
29.04.12, 10:53
|
#20
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Nun, man kann es jetzt drehen und wenden wie man will, Fakt ist: Die Konzerne verarschen & belügen den Verbraucher.
Allein schon, weil das Produkt wirklich nie so aussieht wie auf der Verpackung oder in der Werbung!!
|
|
|
29.04.12, 14:22
|
#21
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Es könnte so einfach sein:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.04.12, 18:48
|
#22
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von slimru
Die Konzerne verarschen & belügen den Verbraucher.
|
Verarschen kann man auch nur den der sich verarschen lässt. Wer Nutella für eine gesunde Vollmahlzeit für seine Kinder hält ist wohl in einer geistigen Verfassung das unser Genpool ohne ihn wohl besser aussehen würde ... Unabhängig davon was der Werbeonkel im Fernsehen da erzählt.
Und belügen? Kann man wirklich von "belügen" sprechen? Was ist denn genau falsch an den Werbeaussagen? Der Trick ist fast immer ein "bis zu" oder ein "kann". Fast nie steht auf der Verpackung etwas belegbar falsches. Begriffe wie "gesund" sind nun mal zu schwammig. Im Zweifel ist alles was einen nicht direkt tötet gesund.
Mein Favorit beim Thema Werbeaussagen ist ein Deo mit einer Wirksamkeit von "bis zu" 5 Tagen!
Wer natürlich davon ausgeht das er sich nun 5 Tage nicht waschen muss wird enttäuscht sein. Wenn man nach 30 Minuten wieder riecht wie der Bär im Schritt ist das natürlich nicht das was man erwartet hat .Aber ist er belogen worden? 30 Minuten sind von der Aussage "bis zu 5 Tagen" gedeckt.
Die so modernen probiotischen Drinks können dafür sorgen das man sich wohler fühlt. Das sagt die Werbung. Und das ist absolut richtig. Denn das kann schon sein.
Sie können aber auch dafür sorgen das man aus zwei Meter Entfernung in eine Colaflasche scheissen kann ohne den Rand zu bekleckern. DAS sagt die Werbung nicht.
Aber kann man von Lüge sprechen wenn nicht alles gesagt wurde? Dann müsste auch auf vermeintlich gesundem Gemüse eine ellenlanger Warnhinweis stehen. Kartoffeln können Gift enthalten. Grüne Bohnen oder Rhabarber enthalten immer Gift. Selbst mit dem trinken von Mineralwasser kann man sich umbringen.
Und da müssen wir uns auch mal fragen ob wir im Laden wirklich wie Idioten behandelt werden wollen. Stellen wir uns vor wir kaufen uns ein paar Bratwürste und einen Becher Senf. Und schon kommt der Verkäufer an und legt los: Beachten Sie bitte das beim grillen von Fleisch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, heterozyklische aromatische Amine oder Nitrosamine, entstehen können. Weiterhin möchte ich sie darauf hinweisen das der von Ihnen gekaufte Senf Glucosinolate enthält die durch eine Störung des Jodhaushaltes zur Kropfbildung beitragen können.
BTW: Das hab ich gegoogelt und kopiert. Es muss also stimmen. Es stand ja im Internet
Auch wenn das wirklich eine fast umfassende Verbraucherinformation wäre. Ich will das nicht. Mir geht schon dieses elendige [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gewaltig auf den Sack.
Zu der Amerikanerin ein Zitat eines Freundes von mir der eine ganze Zeit in den USA gelebt hat. "Wenn wir an einen US Amerikaner denken dann denken wir an den flippigen, cleveren New Yorker. In Wirklichkeit aber sind die meissten US Bürger strunzblöde Bauerntölpel aus Iowa". Das mag überspitzt sein. Aber wenn man sowas wie diese Nachricht lies ...
Und wer sich nun darüber amüsieren will wie doof die Amis sind. Auch wir haben solche Typen in unseren Reihen. Und während man bei den Amis davon ausgehen kann das die sich in ihrer Blödheit wenigstens ihren fetten Arsch vergolden lassen wollen werden unsere Vollpfosten in Spitzenpositionen befördert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
30.04.12, 12:23
|
#23
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
"Erdbeerjoghurt" wird aus künstlichen Aromen hergestellt, die aus Sägespänen & Co. stammen können. So ziemlich alles enthält inzwischen künstliche Aromen. Auch "naturidentische" Aromen sind künstlich.
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Und belügen? Kann man wirklich von "belügen" sprechen? Was ist denn genau falsch an den Werbeaussagen? Der Trick ist fast immer ein "bis zu" oder ein "kann". Fast nie steht auf der Verpackung etwas belegbar falsches. Begriffe wie "gesund" sind nun mal zu schwammig. Im Zweifel ist alles was einen nicht direkt tötet gesund.
|
Wenn Ferrero ihren Kunden vermittelt, dass ihre Zuckerplörren gesund sind, dann ist das eine direkte Lüge. Für die Milchschnitte gab es dafür den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Sogar der Verpackungsaufdruck ist eine Lüge, aber "Milch & Honig" klang wohl besser als "Fett & Zucker".
|
|
|
29.04.12, 22:06
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Dann erkläre mir mal jemand eine Jamba Werbung und in wie weit da von Wahrheit gesprochen werden kann.
|
|
|
30.04.12, 07:34
|
#25
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Dann erkläre mir mal jemand eine Jamba Werbung und in wie weit da von Wahrheit gesprochen werden kann.
|
ich kenn nun die Jamba Werbung nicht so genau. Aber ich denke mal das die nicht direkt lügen. Wenn das die Geschichte mit dem "Nacktscanner" ist da hab ich mich auch schon drüber gewundert das Verbraucherschützer das durchgehen lassen. Aber im Kleingedruckten steht immer sowas wie "Funanimation".
Ich find es ja auch fies Ahnungslosen mit solchen Tricks das Geld au der Tasche zu ziehen. Aber am Ende würden sie sich darauf berufen können das sie im Text auf die realen Möglichkeiten des Produktes hingewiesen haben.
Diesen Unterschied zwischen "lügen" und "nicht nur die volle Wahrheit sagen" machen sich die Produzenten der Werbung zunutze.
Sehr schön zu sehen ist das bei einer Deowerbung. Das mag ja nicht schlecht riechen. Aber das einem die Frauen gleich in Scharen willenlos vor die Füsse (oder sonst wo hin) fallen klappt sicher nicht. Oder???
Ich will hier nicht den Verfechter der Werbung machen. Da liegt sicher vieles im Argen. Das Problem scheint mir zu sein das der Versuch sich auf seinen gesunden Menschenverstand zu verlassen bei immer mehr Leuten scheitert weil sie keinen mehr haben. Und so werden wir immer leichter das Opfer noch so billiger Werbetricks.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
30.04.12, 08:04
|
#26
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 703
Bedankt: 373
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wir werden zum Teil schon verarscht! Natürlich lügen die Unternehmen nicht, aber sie legen es schon bewusst drauf an zu täuschen!
|
|
|
30.04.12, 09:43
|
#27
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
mag sein, das einige die klage für lächerlich halten, aber ich finde sie ok.
die lebensmittelindustrie versucht zu oft, die kunden zu täuschen. klr kann man die typischen "betrugsartikel" ignorieren und alternativen kaufen, aber so langsam gehen mir persöhnlich auch die alternativen aus.
ps.: kleine info nebenbei: weltweit werden gerade erstmal genug erdbeeren produziert, um genug erdbeeryoghurt für die usa herzustellen....ds sollte einigen schon zu denken geben
|
|
|
30.04.12, 11:59
|
#28
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 96
|
Achja das Theme Erdbeerjoghurt... War da nicht was mit Sägespänen, die als Erbeer-Ersatz verwendet wurden/werden?
|
|
|
30.04.12, 14:26
|
#29
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 96
|
Amerika... das Land in dem Fett & Zucker fließen^^
wobei das eigentlich auf alle "reichen" Länder zutrifft...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
().
|