Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.04.12, 12:23
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.187
Bedankt: 439
|
Allround/Gaming PC für ~500€
Hallo Leute,
bräuchte mal Hilfe von euch. Ich brauch einen neuen PC. Mein Budget liegt so in etwa bei 500€
An sich muss es kein Gamer PC an sich sein. Natürlich würde ich auch das ein oder andere Spiel darauf spielen aber er muss jetzt nicht BF3 auf High oder so leisten können.
Primär würde ich ihn fürs Internet und Musik hören benutzen.
Vielleicht kommt mal noch etwas Photoshop un Co dazu.
Brauche von der Hardware her alles also kann nichts weiter benutzen. Peripherie ist alles vorhanden muss also nichts dazugekauft werden. Windows besorge ich mir hier aus der Börse wird also ebenfalls nicht benötigt.
Sollte wenn es möglich wäre mit Zusammenbau sein. Habe es persönlich noch nie gemacht würde es mir aber vielleicht aus selber zutrauen, da man ja auch immer liest das es nicht schwer ist.
Also zusammenfassend suche ich einen Allround/Gaming PC für etwa 500€, der die aktuellen Games nicht auf höchster Qualität bringen muss - was bei dem Preis auch nicht machbar ist, aber auf dem das ein oder andere Spiel laufen sollte.
Wenn noch Fragen da sind oder so wenn ihr noch Infos braucht nur her damit bin online! =)
Schon mal danke im vorraus wenn mir jemand ein System zusammenstellen könnten
|
|
|
19.04.12, 15:36
|
#3
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Ein Gehäuse ist vorhanden ?
Diskussionsgrundlage für ~500€:
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
19.04.12, 15:51
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
Zitat von rbb
|
Die Seite lädt sich tot, bei meiner 64.000 Leitung.
Poste doch einfach dem Link von Warenkorb (falls du weißt wie das geht)
|
|
|
19.04.12, 16:05
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Bei mir klappt es. 10 Sek warten!
|
|
|
19.04.12, 20:20
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
Zitat von S4L_Jonny
|
???
Naja ging jetzt.
Ich sage mal ganz ok, aber ich würde auf Intel setzen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.04.12, 10:39
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.187
Bedankt: 439
|
So nochmal danke für die Vorschläge. Hab es alles mal zur Kenntnis genommen und hab das Budget etwas erhöht. Habe jetzt mal selber noch etwas rausgesucht und wollt mal fragen ob das alles so passen würde:
Intel Core i5-2400 Box, LGA1155
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
ASRock H67M-GE (B3), Sockel 1155, mATX
Sapphire HD6870 1G GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP
Cougar A 450 Watt
WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
LG GH24NS bare schwarz
Xigmatek Asgard III Midi Tower - black, ohne Netzteil
LogiLink WLan N 150Mbps USB Adapter
______________________________________
Wären so gesamt um die 575€ rum
|
|
|
22.04.12, 11:09
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Mit H67 und einem 2400 ist kein OC möglich.
Warum ein mATX Mobo -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ram: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehäuse: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], falls mal ein größerer CPUK eingebaut werden soll.
Wlan PCI Karte, was mit einem ATX Mobo kein Problem ist.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
22.04.12, 12:09
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.187
Bedankt: 439
|
Was ist wenn ich OC gar nicht in Betracht ziehen würde?
Könnte ich dann bei dem Mobo bleiben?
Zum RAM passt meins nicht so oder warum hast du andere genommen?
Gehäuse okay da finde ich dein verlinktes besser.
Die paar Euro machens dann auch nicht mehr aus.
Was habe ich bei der PCI Karte für Vorteile gegenüber dem WLAN USB Stick?
Sorry für die ganzen Fragen aber nicht leider nicht so in dem Thema.
|
|
|
22.04.12, 12:35
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Ja ohne OC kannst du bei dem MoBo bleiben.
Der RAM von rbb ist schneller nämlich 1333 du hast 1066 genommen.
Mehr als 1333 nützt nichts.
|
|
|
22.04.12, 12:51
|
#11
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Ein mATX Mobo bietet weniger Steckplätze und ist nur sinnvoll wenn man kompaktes mATX Gehäuse nutzen möchte.
Ram ist identisch, aber der angegebene ist gut und günstig.
USB Sticks haben eine geringe Sendeleistung.
Wenn es auf ein paar € nicht ankommt hätte ich etwas wie
Mobo: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bzw. in 2 Wochen den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (und NEIN die Preise sind nicht verblindlich)
vorgeschlagen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
22.04.12, 12:57
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.187
Bedankt: 439
|
Naja die paar Euro hatte ich aufs Gehäuse bezogen! =)
Wollte bei der CPU eigentlich schon beim i5-2400 bleiben.
Theoretisch könnte ich aber bei meiner Auflistung bleiben und nur den RAM und eine Netzwerkkarte statt dem WLAN USB nehmen oder?
|
|
|
22.04.12, 13:33
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Jaa könntest du, aber ich würde an deiner stelle wirklich das Board von rbb nehmen.
Wenn du dann irgendwann nochmal was verändern willst / musst ärgerste dich nur dumm und dusselig.
Außerdem haste da nochmal richtig platz für GraKas mit großem Kühler (3er Slot GraKas)
Desweiterem, würde ich dir wenn du noch ein paar euros irgnedwie zusammenkratzen kannst, den 2500K zu nehmen ! Um einiges mehr leistung für ein bischen mehr Geld.
Desweiterem haste bei dem 2500k nochmal richtig freude bei O.C. ( Ich hab auch früher gesagt ...O.C. ... nein danke... jetzt bin ich aber mitlerweile auch schon dabei alles zum O.C. zu rüsten)
Muss aber jeder wissen.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
22.04.12, 14:44
|
#14
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.187
Bedankt: 439
|
Okay also nochmal die komplette Zusammenstellung. Vielleicht kann ja nochmal jemand mit Ahnung drüberschauen ob es so passt:
Intel Core i5-2500K
ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Sapphire HD6870 1G GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP
Cougar A 450 Watt
WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
LG GH24NS bare schwarz
Sharkoon T9 Value schwarz mit Sichtfenster
Jetzt brauche ich noch ne WLAN Netzwerkkarte. Kann mir da noch jemand was empfehlen?
|
|
|
22.04.12, 15:24
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
PCI Wlan Karte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
22.04.12, 19:49
|
#16
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.187
Bedankt: 439
|
So nochmal ich. Habe mich nochmal mit einem Kollegen von mir unterhalten, der hat mir mal folgendes zusammengestellt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Würde das auch so passen oder wäre ich mit dem System von rbb besser beraten?
Würde mich freuen wenn sich jemand dazu äußert.
|
|
|
22.04.12, 20:03
|
#17
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.187
Bedankt: 439
|
Aber ansonsten passt dort alles soweit zusammen und könnte so bestellt werden?
|
|
|
22.04.12, 20:04
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Soweit so gut.
Aber ich würde heutzutage auf Front USB 3.0 setzen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehäuse mit Front USB 3.0
Mainboard mit neustem Chipsatz für Front USB 3.0
|
|
|
22.04.12, 20:23
|
#19
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Nimm das System von rbb.
Mit dem 2500k dem z77 asrock mobo.
Da biste aufjeden fall auf der sichersten seite .... und Preisleistung ist dort am besten
PS: Gehäuse ist immer geschmackssache, aber wie nabasa18 schon erwähnte, mit USB 3.0 aner front lebt es sich besser
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
22.04.12, 20:35
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
Zitat von JuBa3006
Nimm das System von rbb.
Mit dem 2500k dem z77 asrock mobo.
Da biste aufjeden fall auf der sichersten seite .... und Preisleistung ist dort am besten
PS: Gehäuse ist immer geschmackssache, aber wie nabasa18 schon erwähnte, mit USB 3.0 aner front lebt es sich besser 
|
Wofür ein 2500k?
Die GPU wird zuerst limitieren.
|
|
|
22.04.12, 20:55
|
#21
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Das schon, das handelst sich dann aber ums zocken !
Wenn du aufwändige Programme nutzt, wie CS5, AutoCAD, Konvertungs und bearbeitungsprogramme, macht sich der Leistungsunterschied erst richtig bemerkbar
Bei WinRAR zb. auch wenn man große sachen de-/kompriemieren will
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.
().
|