Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.04.12, 17:00
|
#1
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Welche Bios-Einstellungen?
Hallo,
nachdem sich Windows beim booten aufgehängt hat, gingen Bios-Einstellungen verloren. Ich kenne mich leider nicht damit aus, welche Spannungnen CPU und Ram bekommen müssen und welche Timings der Ram braucht, und generell, was es da einzustellen gibt,
Wäre nett, wenn ihr mir dabei helfen könntet, ich weiß nämlich nicht, wie ich da vorgehen soll.
Zu meinem System:
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
CPU: Q9400
Graka: Powercolor 4870 HD
Mainboard: DFI DK x48
Ram: 2 Riegel Kingston Hyperx 8500d2k2/2g und 2 Riegel kingston hyperx 8500d2k2/4g
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
20.04.12, 17:53
|
#2
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Bios Einstellungen gehen nur verloren, wenn die Batterie Leer ist, da hättet du schon eine Fehlermeldung beim Einschalten bekommen( CMOS-Fehler). Gehe mal ins Bios und lade die Bios-Defauls speichern und das Bios verlassen. Und jemanden die Grundlagen des Bios hier zu Erklären, würde den Rahmen Sprengen, da du sagst null Ahnung. Die Spannung für CPU werden Automatisch eingestellt, beim Arbeitsspeicher ist das was anderes, wenn der Hersteller zu Faul war den Eprom gut zu Programmieren, daher sollte man die Timings und Spannung immer im Bios Überprüfen.Um an die Einstellungen zu kommen, musst du im Bios deim Arbeitssp. von Auto auf Manuel stellen..
DDR2-1066
Timings
CAS Latency (CL) 5
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 5
RAS-Precharge-Time (tRP) 5
Row-Active-Time (tRAS) 15 sollten bei 15 dein Speicher nicht stabil laufen einfach mal auf 18 stellen und Testen,die Abkürzungen oben findest du auch im Bios.
Spannung
2.2 Volt
Spannungsbereich
ab 2.2 Volt bis 2.3 Volt..
|
|
|
20.04.12, 20:05
|
#3
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Ich danke dir. Habe mir schon gedacht, dass man einem Laien das Thema nicht so leicht erklären kann. Habe die Werte wie beschrieben eingetragen. Jedoch sind in dem Menu noch weitere Werte eintragbar, die ich nun vorerst auf "Auto" stehen gelassen habe. All Precharge to und Ref to act Delay und 6 weitere Einstellmöglichkeiten waren dort.
Des weiteren gibt es das Menu "Dram Speed" welches momentan ebenfalls auf "Auto" steht. Dort sind Einstellmöglichkeiten von 200/667 bis 400/1066. So lassen? Ich glaube im Übermenu steht, dass der Ram mit 800 Mhz läuft. Sollte der nicht mit 1066 laufen?
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
20.04.12, 20:32
|
#4
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von S0NNE
Ich danke dir. Habe mir schon gedacht, dass man einem Laien das Thema nicht so leicht erklären kann. Habe die Werte wie beschrieben eingetragen. Jedoch sind in dem Menu noch weitere Werte eintragbar, die ich nun vorerst auf "Auto" stehen gelassen habe. All Precharge to und Ref to act Delay und 6 weitere Einstellmöglichkeiten waren dort.
Des weiteren gibt es das Menu "Dram Speed" welches momentan ebenfalls auf "Auto" steht. Dort sind Einstellmöglichkeiten von 200/667 bis 400/1066. So lassen? Ich glaube im Übermenu steht, dass der Ram mit 800 Mhz läuft. Sollte der nicht mit 1066 laufen?
|
Nur die timings ändern die ich angeben habe die anderen so lassen wie sie sind. Ja du kannst dein Speicher auf 1066 einstellen, da sie dafür ausgelegt sind, bei 800 laufen diese zu langsam..
|
|
|
21.04.12, 00:47
|
#5
|
Mieser Typ
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 49
Bedankt: 20
|
Jo ganz klar wie mein Vorgänger schon sagte BIOS Einstellungen gehen nicht mit Windowsfehlern Hand in Hand.
|
|
|
21.04.12, 13:21
|
#6
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Auf 333/1066 oder 400/1066?
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
21.04.12, 14:15
|
#7
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von S0NNE
Auf 333/1066 oder 400/1066?
|
kannste bei beiden auf 1066 einstellen..
333x2=666/7
400x2=800
533x2=1066
Wenn du das Programm AIDA64 hast da kannst du die Unterstüzte MHZ deines Speichers und die Timings auslesen..
Spezifikationen
Chip Modul Speichertakt I/O-Takt ² Effektiver Takt ³ Übertragungsrate
pro Modul
Dual-Channel
DDR2-400 PC2-3200 100 MHz 200 MHz 400 MHz 3,2 GB/s 6,4 GB/s
DDR2-533 PC2-4200 133 MHz 266 MHz 533 MHz 4,2 GB/s 8,4 GB/s
DDR2-667 PC2-5300 166 MHz 333 MHz 667 MHz 5,3 GB/s 10,6 GB/s
DDR2-800 PC2-6400 200 MHz 400 MHz 800 MHz 6,4 GB/s 12,8 GB/s
DDR2-1066 PC2-8500 266 MHz 533 MHz 1066 MHz 8,5 GB/s 17,0 GB/s.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.
().
|