myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Fernsteuerung - Wenn aus einem Nachtfalter ein Cyborg wird

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.03.12, 13:45   #1
andy9000
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von andy9000
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 168
Bedankt: 403
andy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkteandy9000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 328815 Respekt Punkte
Standard Fernsteuerung - Wenn aus einem Nachtfalter ein Cyborg wird

Zitat:
Fernsteuerung
Wenn aus einem Nachtfalter ein Cyborg wird

Bizarre Experimente im Forschungslabor: Wissenschaftler implantieren Insekten und Weichtieren Chips und Elektroden – ferngesteuert sollen sie Gifte aufspüren und die Forschung vorantreiben.

Mischwesen, bei denen Maschinenteile den lebendigen Organismus ergänzen, kennt seit „Terminator“ jeder. Aber die Fiktion wird Wirklichkeit: Forscher züchten mittlerweile Schaben, Nachtfalter, Würmer und Schnecken – und versuchen, mit ihrer Hilfe Energie zu gewinnen oder sie als winzige und unauffällige Späher zu benutzen. Ist das wirklich noch sachliche Wissenschaft – oder entsteht in den Labors merkwürdige Cyborgs?

Schwer vorstellbar, dass Tiere von Menschenhand ferngesteuert werden können – doch bei einem Nachtfalter ist dies bereits gelungen
Noch leben die Versuchstiere abgeschottet in den Labors der Forscher. Daniel Scherson etwa hat mit seinem Team eine Brennstoffzelle entwickelt, die in einer Schabe funktioniert.

Der Chemieprofessor von der Case Western Reserve University gewinnt mithilfe dieser Brennstoffzelle elektrischen Strom aus dem Blut einer Kakerlake, genauer aus dem darin enthaltenen Zucker.

Das Minikraftwerk implantierten die Forscher in den Hinterleib der Schabe, wo es zweieinhalb Stunden lang Strom lieferte. Über das Experiment berichteten sie im „Journal of the American Chemical Society“.

Die winzige Brennstoffzelle besteht aus einem Bündel von wenige millionstel Millimeter dicken Kohlenstoff-Nanoröhrchen, die in eine 0,05 Zentimeter dicke Glaskapillare eingelassen sind.

Die elektrisch leitenden Kohlenstoffröhrchen bilden die beiden Elektroden der Brennstoffzelle. Die Anode haben die Forscher mit zwei Enzymen beschichtet. Sie setzen biochemische Reaktionen in Gang, welche den elektrischen Stromfluss bewirken.

Weiterlesen:

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
andy9000 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Sitemap

().