Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.04.12, 16:06
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Lumia 900 kostet rund 217 Dollar in der Herstellung
Zitat:
Die Hardware des aktuellen Nokia- bzw. Windows-Phone-7-Flaggschiffs Lumia 900 kostet rund 209 Dollar, rechnet man die Kosten für die Arbeit hinzu, kommt man auf einen Herstellungspreis von etwa 217 US-Dollar. Nicht berücksichtigt wurden allerdings die Kosten für Lizenzen und Software.
Diese Zahlen hat das Marktforschungsunternehmen 'iSuppli' berechnet, nachdem man das WP7-Gerät auseinandergenommen und untersucht hat. Demnach machen die Hardwarekosten alleine rund 46 Prozent des Verkaufspreises aus - das Nokia Lumia 900 kostet in den Vereinigten Staaten ohne Vertrag 450 Dollar.

Die Herstellungs- bzw. Hardware-Kosten im Detail
Die Marktforscher vergleichen das Lumia 900 mit dem Samsung-Android-Smartphone Galaxy S 2 Skyrocket, weil beide Geräte sich durchaus ähneln: So haben beide Geräte beispielsweise einen Prozessor von Qualcomm, beim Lumia ist es ein APQ8055 mit einem Kern, im S2 Skyrocket wird ein Qualcomm APQ8060 verbaut.
Letzterer hat zwar eine CPU mit zwei Kernen, nach Angaben von 'iSuppli' könne der einkernige Prozessor des Lumia 900 aber mit Samsungs Dual-Core-CPU in Sachen Leistung mithalten, weil das Hardware/Software-Design des Windows Phones "effizient" sei. Dadurch spart sich Nokia etwa fünf Dollar, gleiches gilt für den verbauten Arbeitsspeicher, der die Finnen ebenfalls fünf US-Dollar weniger kostet. Allerdings stecken im Lumia 900 nur 512 Megabyte RAM, beim Skyrocket kommt ein Gigabyte zum Einsatz.
'iSuppli' kommt beim Vergleichsgerät von Samsung insgesamt auf Herstellungskosten in Höhe von 243,50 Dollar. Interessant wird es erst, wenn man sich den Verkaufspreis des Vergleichsgeräts ansieht: Das Skyrocket kostet (ohne Vertrag) nämlich ganze 100 Dollar mehr, kostet in der Produktion (Hardware und Herstellung) aber nur 26,5 Dollar mehr.
Als Fazit stellt das Marktforschungsunternehmen fest, dass sich durch die knappe Kalkulation für Nokia und Microsoft viele Chancen ergeben, am Markt der günstigen Smartphones mit den derzeit dominierenden Android-Smartphones zu konkurrieren.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.04.12, 20:46
|
#2
|
Der Shit
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 437
|
Zitat:
Nicht berücksichtigt wurden allerdings die Kosten für Lizenzen und Software.
|
und für Entwicklung und Verwaltung und Zinsen -_-
__________________
Diese Signatur enthält Content von Sony Music Entertainment und ist in deinem Land nicht verfügbar
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
().
|