myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Technik-Frage: Stromverbrauch zweier LEDs im Auto

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.01.12, 23:43   #1
Packy
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 39
Packy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Technik-Frage: Stromverbrauch zweier LEDs im Auto

Hallo,

habe zwei blinkende rote LEDs in meinem PKW nachgerüstet, zwecks Abschreckung (Alarmanlage) und möchte nun mal feststellen, wie sehr das an der Batterie nagt...

Die Rohdaten einer LED:
1,8-2,3Volt
30mA

zwei Leds, jede Led hat einen Widerstand von 590 Ohm für 13,8Volt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das macht also pro LED einen Widerstand von 766Ohm bei 13,8Volt. Ist das richtig so?


Das ergibt dann 0,08W / 0,01A. Wie komme ich jetzt auf die Amperestunden?
Ich kann ja nicht einfach jetzt den Ah Wert meiner Batterie nehmen und es dadurch teilen oder? Also bei 55Ah Batterie => 55Ah/0,01A = 5500h (Stunden)

Wohl gemerkt, wenn eine der LEDs dauerhaft leuchtet.
bei zwei wären es nach meiner Rechnung also ja 0,02A => 2750 Stunden. Also 4 Monate wenn man nicht damit fährt.



Habe ich falsch berechnet?
Packy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.12, 21:20   #2
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Eine LED hat keinen Wiederstand, sondern einen Spannungsabfall (Halbleiter )

Angenommen:
Led 2V Spannungabfall
Bat 14V 55Ah


Bei dir fliessen etwa 20mA (12V/590Ohm) macht bei 14V ungefähr 0,28Watt.
Zur Leistung: deine Leds verbrauchen so wie du das ganze beschaltet hast je 0,28Watt=0,56 Watt

zu dem Ah 2x20mA=40mA=0,04A
55Ah/0.04A= 1375h

gescheiter wäre es die LEDs seriell zu schalten, dann brauchst du halb so viel Energie, dafür wird weniger an den Wiederständen verbrutzelt. Ausserdem reichen 10mA bei den LEDs.

Sähe dann so aus:

Batterie+---Wiederstand(800_Ohm)---LED1---LED2---Batterie-
so hält das ganze:
55Ah/0.01A=5500h=230d=7,6mon

Greezz Loban

btw. Die Werte sind alle extrem ungenau und theoretisch, da noch dazu kommt wie alt die Batterie ist, wie viel Spannungsabfall die LEDs haben etc.etc.etc
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.01.12, 06:37   #3
Packy
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 39
Packy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

gracias!!
Packy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.01.12, 10:41   #4
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Vergesst die Selbstentladung von ca. 20% im Monat einer Starterbatterie( Blei-Säure, Nassbatterie) nicht.

Dennoch ist doch sowas zu vernachlässigen. Solltest es wenigstens so machen wie LOBAN schrieb. Ansonsten gitb es auch DC-DC Wandler oder Festspannungsregler für deine Zwecke.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.12, 21:26   #5
Packy
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 39
Packy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also bin jetzt kurz davor das alles zu ändern, aber da fällt mir ein,
ich habe direkt an die LEDs die Widerstände mit 590 Ohm gelötet.
Wenn ich das ganze nun seriell schalte, also hintereinander, so ist eine LED dann dunkler als die andere, wenn sie überhaupt leuchtet....
Kann ich das irgendwie ändern, ohne die ganze Türverkleidung wieder herunter zu nehmen?
Packy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 07:52   #6
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kannst du mir mal den link zu den Leds posten? bzw. Datasheet.

Wenn es standart Leds sind, sollte das nicht passieren, da durch beide Leds der selbe strom fliest.
Da du aber blinkende hast kann es sein das das eine "sperrt".

Greezz Loban
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 15:55   #7
Packy
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 39
Packy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das sind ganz normale LEDs, sie werden blinkend angesteuert, sie blinken also extern gesteuert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Packy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 21:46   #8
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also leider findet sich auf der Seite kein Datasheet... (soviel zu Qualitätsware, spielt bei LED übrigens absolut keine Rolle was für welche das sind, bis die kaputt gehen oder merkbar dunkler werden bist du tot XD) darum habe ich nicht herausgefunden ob du die Blinkschaltung selber eingebaut hast, oder ob das LEDs mit eingebautem Blinker sind?

Du erwähnst "die" (Mehrzahl) Widerstände, warum hast du nicht nur einen genommen, so wie ich es aufgezeichnet habe (ein 590 Ohm Widerstand wäre auch OK)? (falls es wirklich so ist)

sonst können nur die "assortierten" "qualitätsgeprüften" Leds dran schuld sein, oder du hast eine schon verglüht, wobei ich auf letzteres Tippe.

Greezz Loban
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 22:03   #9
Packy
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 39
Packy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi,

nein, ich habe diesen Thread hier angefangen zu posten, nachdem ich bereits alles verlötet habe.
Daraufhin habe ich versucht den Verbrauch der LEDs festzustellen und wollte jetzt demnächst das ebend ändern. Jetzt fiel mir eben ein, dass ich damals aber die Widerstände direkt an die LEDs gelötet habe, an jede LED ein Widerstand, wollte ja dass alles seine Richtigkeit hat. Dass es aber jetzt ein Problem darstellt, ärgert mich, ich habe keine Lust die Türverkleidungen wieder zu demontieren.
Aber ich merke, da bleibt mir nichts anderes übrig,...
Packy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.02.12, 20:12   #10
DufterTyp
User125
 
Benutzerbild von DufterTyp
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 136
Bedankt: 18
DufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt PunkteDufterTyp putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3782 Respekt Punkte
Standard

Kannst ruhig leuchten lassen das ist n Witz das ist dochh kein Verbrauch.. Aber ich weiß ja nicht wie viel deine ansteuerung braucht ...
DufterTyp ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.12, 22:11   #11
Packy
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 39
Packy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ähm mal ne Frage, es kam zu einigen Komplikationen, beim Versuch das Ganze nach LOBANs Empfehlung umzubasteln.

Ich hab das ganze nur mit nem weiteren Widerstand modifiziert. Es blinkt nun dunkler.
War das irgendwie sinnvoll um Strom zu sparen?


Hintergrund ist, dass meine Starterbatterie eigentlich total im Arsch ist, und der Wagen theoretisch nicht mehr starten dürfte, wegen der Spannung von 10,8V, obwohl ich die Batt vor zwei Wochen geladen habe...


Packy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Sitemap

().