Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.02.12, 19:27
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Gamer PC ca. 1000 +-100€
Hy was haltet ihr von meiner Zusammenstellung?
Soll zum gamen benutzt werden und ein wenig Fotobearbeitung.
Übertakten z.B. muss nicht sein. SSD z.B. ohne Sandforce Controller bitte
So nun meine Zusammenstellung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ach ja ich glaub ich hab den CPU Kühler vergessen.
|
|
|
18.02.12, 19:34
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Aus einem anderen Beitrag zum besseren Verständnis...
Zitat:
Zitat von EisKaLT87
In der Kompatibilitätsliste egal welchen Herstellers erscheint kein board der h/p 67 noch der z68 Serie. Dazu benötigen die E3 ECC Ram speicher.
Wenn man möchte kann man sich also ein Server board + des doch sicher teureren ECC Ram dazu legen womit wir schnell die kotzgrenze des budgets erreicht hätten ohne weiterer relevante Geräte. Aber man könnte den nutzen ausßen vor lassen und die Hardware als teuren Briefbeschwerer oder hübschen Wandschmuck nutzen.
|
Ein Xeon Prozessor ist kein Desktoprelevanter Geheimtipp sondern Pure illusion von doch fraglichen Geheimtippgebern, bitte diesen durch einen i5 2500 ersetzen.
Wenn es kein Sandforce controller sein soll dann mit stabileren Marvel Controller die Crucial M4.
NT doch bitte durch eines von Seasonic ersetzen.
Grafikkarte bietet sich zum spielen an! in das budget würde eine AMD 7950 passen.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
18.02.12, 19:52
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
Zitat von EisKaLT87
Ein Xeon Prozessor ist kein Desktoprelevanter Geheimtipp sondern Pure illusion von doch fraglichen Geheimtippgebern, bitte diesen durch einen i5 2500 ersetzen.
|
Ich brauch weder Grafikeinheit, noch will ich übertakten.
Also warum, dann keinen Xeon auf I7 Basis?
Zitat:
Wenn es kein Sandforce controller sein soll dann mit stabileren Marvel Controller die Crucial M4.
|
Meine Plextor ist eine modifizierte Curcial M4...
Zitat:
NT doch bitte durch eines von Seasonic ersetzen.
|
Welches? Und warum, be quiet ist doch ne Marke.
Zitat:
Grafikkarte bietet sich zum spielen an! in das budget würde eine AMD 7950 passen.
|
Meinst du das wegen diesem Schalter um das Ding zu ner 7970 zu machen?
|
|
|
18.02.12, 20:11
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Blu Ray Brenner wär ein Nice to Have,
aber BD Laufwerk ist mindestens Pflicht.
Ich hab eigentlich nur die Plextor genommen, weil
es deine Empfehlung bei Mind nicht gibt.
400€ Graka puh ich dachte so ne 560 ist genau so stark, aber billiger.
|
|
|
18.02.12, 20:25
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
@ do_Ob
Ich weiß nicht wie du deine Informationen beziehst und auch wenn es nicht ins Thema passt ist genau das hier meine tägliche Arbeit bevor ich mir gefährliche tipps solcher leute wie dir durchlese.
Wieso sollte ich auf die Xeonsache eingehen wenn ich doch veranschaulicht habe was ich weiß, genau das wie oben per Zitat eingefügt.
zeige mir in einer Kompatibilitätsliste eines P67 oder z68 boards den E3 Prozessor
Plextor vs. M4, einfach vergleiche lesen, möchte nicht jedes mal ins detail gehen.
BeQuiet lässt mittlerweile durch FSP fertigen was Qualitätsunterschiede zu früher zur folge hat. Seasonic ist Premiumanbieter und wird oft durch hohe zuverlässigkeit in Serversystemen verbaut. Wieso sollte ich also diese nicht empfehlen?
hier meine config: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehäuse ist Geschmackssache und habe ich daher weg gelassen.
Edit: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
18.02.12, 20:34
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Im Moment benutze ich ein Asus G73SW zum zocken mit ner
GTX 460M es läuft eigentlich in hoher Auflösung alles.
Ok BF3 noch nicht getestet, aber sonst.
Die Frage ist nur ob es sich lohnt die gut 150€ zu sparen
und später aufzurüsten.
Zitat:
Nabasa Made my Day . Der Theardstarter, der sich versucht zu beraten zu lassen, weiß mehr als die "Super-Berater"
|
Naja ich hab schon viel gehört und gelesen.
Bei dem wo ich zitiert habe, da wusste ich das ja mit der SSD und dem Xeon.
|
|
|
18.02.12, 20:51
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
@Eiskalt
Naja deine Meinung.
Danke auf jedenfall für die Graka.
Aber sonst ist das zu teuer.
Wenn ich den RAM verdopple, die SSD, Gehäuse und
dann noch Blu Ray wird zu teuer.
P.S. Warum überhaupt so nen teures MoBo?
|
|
|
18.02.12, 20:55
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
Zitat von do_Ob
Willst du noch mehr Erfahrungsberichte?! Dann geh auf die börse und schau da nach.
Der E3 wurde dort midnestens 30 mal gekauft und es kamen keine negativen Reviews zurück, im Gegenteil.
|
Ok danke für die Links.
Mit Börse meinst du Boerse.bz oder?
Da hab ich schon geguckt und daher hab ich ja auch das mit dem Xeon.
|
|
|
18.02.12, 21:16
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Ich habs selber mal überarbeitet.
Als NVidea System mit deiner Phantom.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
P.S. Die SSD hab ich nur genommen, weil sie vom Preis her mit
einer Curcial ähnlich ist und so ist die Preisübersicht besser.
|
|
|
19.02.12, 10:44
|
#11
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Die HDD hätte beim jetzigen tagespreis niedriger als ne cavier blue gelegen  wieso ein sandy Bridge nehmen wenn ich mir ne Sandy brigte -E (Ivy brigte) zusammen hämmern kann.
Und mich interessieren Rezessionen anderer nicht nur weil hier und da was klappt was nicht zusammen gehört.
Ein bluray player ist so unnötig wie nen becherhalter am tisch, notfalls ließe dieser sich hinterher nachrüsten.
wieso muss es immer gleich ne phantom sein? beim cpu redest du do_Ob vonübertakten ist unnötig und jetzt bist du Befürworter für das übertakten des Graka? die von mir gezeigte wird nur unter last spürbar hörbar was im spiel betrieb niemanden die bohne interessieren sollte.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
19.02.12, 12:01
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Zitat:
Zitat von EisKaLT87
wieso muss es immer gleich ne phantom sein? bei der CPU redest du - do_Ob - von übertakten ist unnötig und jetzt bist du Befürworter für das Übertakten der Graka?
Die von mir gezeigte wird nur unter Last spürbar hörbar was im Spiel-Betrieb niemanden die Bohne interessieren sollte.
|
(Habe das Ganze rechtschreibtechnisch mal überarbeitet, weshalb es kein wirkliches Zitat ist.
Die Kernaussage bleibt jedoch bestehen.)
Die Sache ist doch die:
Einige aktuelle Spiele bringen selbst eine Grafikkarte wie die GTX 580 in der SuperClocked-Variante (ja ich weiß, dass die kaum schneller ist, als die normale) an ihre Grenzen.
Der Prozessor schlummert dabei oft nur bei 60% Auslastung.
Nun sieht man, dass es durchaus sinvoll sein kann eine Grafikkarte vom Schlage der GTX 570 zu Übertakten.
Nun kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Referenzkühler von Nvidia da nicht lange mitmachen, ohne dass man eine Nervige Geräuschkulisse hinnehmen muss.
Folglich wäre es doch sinvoll, eine Graka zu haben, die über einen etwas potenteren Kühler verfügt.
Eine wie die Phantom eben.
Ob man nun überhaupt übertakten möchte, ist jedem selbst überlassen.
Gruß
Coachman
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
21.02.12, 14:00
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Sicherlich richtig, aber A) ist sie teurer als andere, B) verfügt sie wie du selbst sagtest nicht über ein Referenzdesign, ist der Kühler also defekt ist die komplette Platine was für den Müll.
Ich bin außer von der Lautstärkenkulisse aber nicht überzeugt von der Phantom, sie kühlt nicht viel besser wie Referenzdesignkarten, der unterschied ist trivial.
Ich versuche mit dem budget was ich habe und aufgrund meiner Erfahrung die ich aus RMA von einzelnen Artikeln habe das Maximale rauszuholen.
Ich werde aber niemanden daran hindern sich das zu kaufen was er für richtig hält.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
22.02.12, 13:11
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Kühlung egal so lange das Teil nicht durchschmorrt.
|
|
|
22.02.12, 18:10
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Also dass eine Karte, die besser ist als eine andere teurer ist, ist allgemein bekannt. Auch, dass sie oft eine deutlich stärkere Preiserhöhung bekommt, als die eigentliche Mehrleistung vorhanden ist, ist auch Gang uns Gebe in der Industrie und allgemein bekannt.
In wie fern das PCB jetzt Referenzdesign ist, weiß ich auf anhieb nicht genau aber auch wenn sie das nicht ist wüsste ich nicht was an einem Kühler außer den Lüftern kauptt gehen sollte und in wie fern das dann die Platine beschädigen sollte.
Die Wahrscheinlichkeit ist mMn gleich, dass bei irgendeiner Karte mal der Lüfter versagen sollte.
Außerdem gibt es ja noch sowas tolles, was sich Garantie nennt.
Das mit der Lautstärke ist ja genau der springende Punkt:
der Referenzkühler ist zwar schon stark, aber wird bei Übertaktung richtig laut. Und genau dort spielt die Phantom ihren Vorteil aus.
Man muss sich auch klar machen, dass beide Kühllösungen Kühlungen auf hohem Niveau sind und man nur mit einer Wasserkühlung wirklich bessere Ergebnisse erziehlen kann.
Aber wir sollten uns mal wieder der eigentlichen frage des TE zuwenden.
ich finde die Zusammenstellung von do_OB eigentlich recht gelungen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beim Kühler für die CPU würde ich persönlich jetzt auf nen Mugen setzen, macht aber keinen unendlichen Unterschied.
Netzteil ist eigentlich wurst. Kabelmanagement ist was tolles und solange es ne gute Marke ist kannste eig. nix falsch machen.
Mit anderem Kühler und NT bleibt der Preis aber auch noch unter 1100.
Bei der Graka würd ich auf die Phantom setzen oder alternativ auf ne EVGA. Die ham 10 Jahre Garantie.
Gruß
Coachman
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
22.02.12, 20:36
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
GARNTIE!
Gewählreistung ist das gesetzliche Zeug mit Beweisumkehr und so.
Die meißten Hersteller geben GARANTIE. Meißtens 2 Jahre, einige auch 10 wie EVGA.
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
23.02.12, 14:53
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
okay da geh ich mit.
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
().
|