Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.02.12, 23:21
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Die Jugend raucht und kifft weniger
Zitat:
Die Jugendlichen rauchen heute weniger als ihre Altersgenossen vor zehn Jahren, und sie greifen auch seltener zum Alkohol oder zum Joint. Das ist der jüngste positive Befund einer Langzeitstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die Studie hat nur einen Schönheitsfehler: Das Rauschtrinken ist bei jungen Erwachsenen immer noch deutlich zu hoch. 40 Prozent schießen sich mehr oder weniger regelmäßig mit Spirituosen regelrecht ab, und im Jahresvergleich ist der Alkoholkonsum bei ihnen sogar gestiegen.
Ansonsten hat sich das Bild seit dem Beginn der Studie über den Drogentrend von jungen Menschen zwischen zwölf und 25 in Deutschland radikal gewandelt. Von den jungen Erwachsenen rauchten 1973 genau 63 Prozent. Heute sind es nur noch knapp 37 Prozent. Bei den Jugendlichen sind es statt 30,2 nur noch 11,7. Den größten Schwung bekam die Bewegung weg von der Kippe in den letzten zehn Jahren. Anfang des Jahrtausends griffen noch über 27 Prozent zur Fluppe. Bei ihnen ist heute dagegen "Rauchen wirklich out", wie Bundesdrogenbeauftragte Mechthild Dyckmans gestern angesichts der erfreulichen Zahlen feststellte.
Beim Rauchen gibt es offenbar noch einen Zusammenhang mit dem sozialen und schulischen Umfeld. An Hauptschulen gebe es mehr Raucher unter den Kindern und Jugendlichen als an den Realschulen, und am wenigsten werde an Gymnasien gepafft. Das Erfreulichste an diesen Beobachtungen: Wer es geschafft habe, bis 18 nicht mit dem Rauchen zu beginnen, der habe gute Chancen, sein Leben lang rauchfrei zu bleiben, erläuterte Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Nach diesen Erwartungen werden Raucher in den nächsten Jahren zu einer immer weiter schrumpfenden Minderheit.
Ähnliche Entwicklungen zeichnen sich beim Cannabis ab. Bei den Jugendlichen sank der Anteil der Probierer binnen zehn Jahren von über zehn auf unter fünf Prozent und der der regelmäßigen Konsumenten von 1,6 auf 0,8 Prozent.
Die positiven Trends führen die Experten auch auf die gezielt auf bestimmte Altersgruppen ausgerichteten Aufklärungsaktionen zurück. Da sich trotzdem immer noch 42 Prozent der jungen Erwachsenen und 15 Prozent der Jugendlichen mindestens einmal im Monat die Kante geben, will Pott hier nachsteuern. Dafür braucht sie freilich auch mehr Geld. Derzeit bekommt sie vom Staat jährlich acht und von den privaten Krankenversicherern weitere zehn Millionen für die Suchtprävention. Die gute Nachricht: Es scheint zu wirken.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nicht rauchen und nicht trinken und dann auch nicht kiffen? Wo bleibt denn da der Spaß in der jugend??
|
|
|
12.02.12, 23:25
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 160
Bedankt: 278
|
Was wird nur aus der Jugend von heute
|
|
|
12.02.12, 23:35
|
#3
|
Mag dich nicht
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Erde
Beiträge: 98
Bedankt: 39
|
Zitat:
Zitat von Toclek
Ähnliche Entwicklungen zeichnen sich beim Cannabis ab. Bei den Jugendlichen sank der Anteil der Probierer binnen zehn Jahren von über zehn auf unter fünf Prozent und der der regelmäßigen Konsumenten von 1,6 auf 0,8 Prozent.
|
Ich habe keine Ahnung woher die Daten dieser Studie kommen, vllt. von den freiwilligen Selbstanzeigen bei der Polizei aber real sind diese Zahlen nicht.
__________________
Nein, ich unterscheide mich schon von Jesus, ich zieh beim nageln nich so ne scheiß Fresse ;D
|
|
|
12.02.12, 23:46
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 18
|
@West Dalton
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
|
|
|
13.02.12, 00:27
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Hm Alkohol ist billig und Rauchen wird teuer.....und dann wundert sich jemand über diese Entwicklung?
|
|
|
13.02.12, 07:52
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Wo bei gerade erst im Radio kam das die Alk exesse immer heftiger werden!!!
|
|
|
13.02.12, 09:36
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 703
Bedankt: 373
|
Zitat:
Zitat von aame
@West Dalton
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
|
Finde die Zahlen auch viel zu niedrig.
In meinem Freundeskreis stimmt dies hinten und vorne nicht, ich würde bei Probierern mal gegen 95% gehen und Regelmäßige Konsumenten vielleicht 5%
|
|
|
13.02.12, 11:58
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 25
Bedankt: 14
|
Das kann man gar nicht ausrechnen... die meisten kiffen noch im geheimen oder geben es nicht zu...
aus meinem Freundeskreis kiffen auch 60%
|
|
|
13.02.12, 13:20
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
in meinem freundeskreis gibt es keinen einzigen der nicht kifft bzw. trinkt.
eins von beidem ist immer drinne, einige machen auch beides, aber kein einziger der davon nichts macht^^
|
|
|
13.02.12, 14:20
|
#10
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Finde die Studie auch nicht wirklich realistisch.
Bei Alk ist das doch im Gegenteil gestiegen, die greifen immer früher zum Alk, die erzählen doch nur Märchen.. Sollen die mal Freitag/Samstag Abend so eine Studie machen, dann sehen die was in echt abgeht und nicht laut irgendwelche Fragebögen..
Alk ohne Kippe? Wo haben die denn sowas gesehn? Meist gehört zum Saufen auch das Rauchen.
Und damit man am nächsten Morgen keinen Kater hat, raucht man sich ein Joint.
Für mich spielen alle Faktoren eine Rolle. Und in meinen Augen ist es eher umgekehrt, dass es mehr Jugendliche gibt die alles zusammen machen (bzw 2 von 3) und weniger die nur 1 von den 3 Sachen konsumieren.
Drogenstudien haben sowieso nie korrekte Zahlen und von chemischen Drogen wollen wir hier erst garnicht anfangen ..
|
|
|
13.02.12, 15:03
|
#11
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Wer's glaubt wird seelig. Wo haben sie denn die Studien durchgeführt? An katholischen Mädchenschulen? 15 % der Jugendlichen geben sich min. 1 mal im Monat die Kante? Ich kenne keinen der dies nicht min. ein mal im Monat macht. Cannabis? Gut, Konsumenten kenn ich fast keine, jedoch kenn ich auch nur wenige die nicht schon mal probiert haben... Und Rauchen scheint ein Mädchentrend zu werden.
|
|
|
13.02.12, 15:26
|
#12
|
PC Freak
Registriert seit: Apr 2009
Ort: daheim
Beiträge: 106
Bedankt: 36
|
Da werden ein paar Jugendliche gefragt,raucht ihr oder kifft ihr und dann wird es auf die Bevölkerung
hochgerechnet. So eine Umfrage gab es schon vor einer Woche, wurde sogar im TV gebracht.
Ich halte von so was überhaupt nichts,da es nicht den Tatsachen entspricht.
mfg.
|
|
|
13.02.12, 20:31
|
#13
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
|
Was, es wird weniger gekifft... Das kommt mir garnicht so vor. denn auf meiner Schule (Realschule) wird hinter jeder Ecke geraucht und alle erzählen von ihren "tollen" erlebnissen mit alkohol. Also ich halte nichts von Alkohol und Zigaretten.
|
|
|
13.02.12, 20:34
|
#14
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Ich weiß echt net was ihr habt... Klar geben solche "Umfragen" keinen wirklich brauchbaren Wert wieder, aber er eignet sich trotzdem perfekt um Vergleiche mit Vergangenen Umfragen zu machen da anzunehmen ist das dort die Abweichungen zwischen Wahrheit und Lüge relativ gleich groß waren
Und es wird garantiert kein Mensch eine subjektive Verminderung aufgrund seines Bekanntenkreises feststellen können solange die sich nicht in einem Bereich um die 30-50% Änderung bewegt...
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
().
|