Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.01.12, 18:25
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Megaupload: Löschung der Daten ab Donnerstag?
Zitat:
Möglicherweise schlechte Nachricht für alle (legalen) Nutzer des vor kurzem hochgenommenen Filehosters Megaupload: Nach dem Bericht einer neuseeländischen Zeitung könnten bereits ab Donnerstag alle Daten - auch die "legalen" - gelöscht werden.
Wie der 'nzherald.co.nz' berichtet, dürften legitime Megaupload-Nutzer kaum noch eine Chance haben, ihre auf dem geschlossenen Filehoster gespeicherten Dokumente, Fotos etc. wiederzusehen. Nach Angaben von US-Ermittlern könnten diese Daten bereits ab Donnerstag gelöscht werden.
Der Grund ist schlichtweg Geld: Da Megaupload externe Unternehmen angeheuert hat, um auf deren Servern die Daten zu lagern und die US-Behörden nach Angaben von Megaupload-Anwalt Ira Rothken die finanziellen Mittel der Betreiber eingefroren haben, gibt es nun niemanden, der für die Server-Kosten aufkommt.
Bereits vergangenen Freitag hat die zuständige US-Staatsanwaltschaft einen Brief verfasst, der den Hostern (Carpathia Hosting Inc. und Cogent Communications Group Inc.) erlaubt, ab Donnerstag die Megaupload-Dateien zu löschen.
Die Hoster können, müssen die Daten aber nicht löschen. Was mit ihnen geschieht, liegt im Ermessen der beiden zuvor genannten Unternehmen. Die US-Behörden gaben außerdem zu Protokoll, dass sie selbst einen Teil der Daten kopiert hätten, die Server selbst aber nicht (physikalisch) beschlagnahmt hätten.
Megaupload-Anwalt Rothken sagte dazu, dass man derzeit mit den Ermittlungs-Behörden verhandle, um ein Löschen der Daten zu verhindern. Er gab außerdem an, dass mindestens 50 Millionen Nutzer Dateien bei Megaupload hochgeladen hätten. Der Rechtsvertreter argumentierte, dass abgesehen von den Kunden-Files, es dort auch Daten gäbe, die zur Verteidigung von Megaupload wichtig seien.
Rothken gab sich dabei "vorsichtig optimistisch", dass die Löschung vorerst verhindert werden kann, weil "die Vereinigten Staaten und Megaupload ein gemeinsames Interesse haben sollten, Kunden zu schützen."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.01.12, 18:39
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Jaja, einen Teil der Daten kopiert ^^ Ich wette die sitzen nun alle im Büro und ziehen sich bei Donuts die neuesten Blockbuster oder private Nacktfotos ausm Urlaub rein ;-)
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
31.01.12, 01:06
|
#3
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Sollens halt löschen, Megaupload wird wohl eh nichmehr in dieser Art online gehn und wer seine privaten legalen Daten auf nem One Klick Hoster läd ohne ne Kopie auf Festplatte, tja das nennt man dann Blödheit^^
Gruß Srgt
|
|
|
31.01.12, 01:08
|
#4
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Nein, das nennt man "Cloud".
|
|
|
31.01.12, 09:11
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 101
|
Zitat:
Die US-Behörden gaben außerdem zu Protokoll, dass sie selbst einen Teil der Daten kopiert hätten...
|
Das ist aus deutscher rechtlicher Sicht aeusserst problematisch. Koennte mir gut vorstellen, dass es da in Zukunft - sofern deutsche User betroffen sind - ordentlich viel Arbeit fuer Gerichte und Politik geben wird.
Des Weiteren werden sich die USA auf eine Welle an Schadensersatzforderungen freuen duerfen, und wie uns das US-amerikanische Rechtssystem schon oefters gezeigt hat, ist der Ausgang durchaus offen.
|
|
|
31.01.12, 10:54
|
#6
|
User125
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 136
Bedankt: 18
|
Der Artikel stimmt nicht mehr! Die Daten werden noch nicht am Donnerstag gelöscht. Aber die Daten sind trotz dem futsch :-(
|
|
|
31.01.12, 23:18
|
#7
|
C:/ C:/DOS C DOES RUN
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 00000000000
Beiträge: 52
Bedankt: 24
|
Die Amis mischen sich auch immer ein. Korea, Vietnam, Irak, Afganistan, ..., jetzt die bösen Filesharer und morgen das ganze Internet.
Nach dem in Neuseeland geltenden Recht haben die Eigentümer von megaupload auch garkeine Straftat begangen.
|
|
|
01.02.12, 06:10
|
#8
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Gnadenfrist für Megaupload-Daten
Zitat:
Die Anwälte von Megaupload haben eine Fristverlängerung für die Datenspeicher des Tauschportals ausgehandelt. Außerdem im Überblick: Neue Apple-Angestellte werden angeblich mit Pseudo-Projekten getestet und Android-User telefonieren gerne im Bad.
Am Montag sorgte die Nachricht von der unmittelbar bevorstehenden Löschung von Daten, die bei Megaupload hochgeladen wurden, bei betroffenen Nutzern für jähen Schrecken. Wegen Piraterievorwürfen wurde der Filehoster zwischenzeitlich geschlossen, Firmengrüder Kim Dotcom, früher bekannt als Kim Schmitz, und einige Mitarbeiter sitzen in Haft. Die USA haben ihre Auslieferung beantragt. Nutzer der Plattform kommen seither nicht mehr an ihre Daten heran.
Nun erklärte Megaupload-Anwalt Ira Rothken gegenüber "Cnet", er habe mit den Unternehmen, bei denen das Unternehmen seine gewaltigen Datenbanken speichern lässt, eine Vereinbarung getroffen. Die Firmen Carpathia Hosting und Cogent Communications hätten eingewilligt, das Datenmaterial für weitere zwei Wochen unangetastet zu lassen.
"Die Hosting-Unternehmen haben uns großzügigerweise zusätzliche Zeit gegeben, so dass wir an einem Abkommen mit der Regierung arbeiten können", so Rothken. Es gehe nicht zuletzt auch darum, Daten vor der Vernichtung zu schützen, die Megaupload im kommenden Gerichtsverfahren als entlastendes Beweismaterial dienen könnten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von hamgom95
Nach dem in Neuseeland geltenden Recht haben die Eigentümer von megaupload auch garkeine Straftat begangen.
|
Wie kommst du darauf das die Vorwürfe in Neuseeland keine Straftaten sind ? Das ist nämlich totaler Quatsch.
Abgesehen davon spielt es überhaupt keine Rolle wo sich der "Straftäter" gerade aufhält. Entscheidend ist das Straftaten begangen wurden die einen internationalen Haftbefehl rechtfertigen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
().
|