myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Film-Suche Kino1.to: Klingt komisch, ist aber legal

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.01.12, 22:08   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.992
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Film-Suche Kino1.to: Klingt komisch, ist aber legal

Zitat:
Zwei Informatikstudenten aus Potsdam haben eine neue Suchmaschine für Video-On-Demand-Inhalte in deutscher Sprache entwickelt. Trotz ihres etwas irreführenden Namens Kino1.to soll die Seite ausschließlich legales Videomaterial bieten.

Wie uns die Betreiber Stefan George und David Eickhoff per E-Mail mitgeteilt haben, liegt der Fokus der neuen Suchmaschine Kino1.to auf kostenlosen Inhalten. Man wollte zeigen "welche Vielfalt es an legalen, frei verfügbaren Inhalten gibt, die man konsumieren kann, ohne dass man sich dabei strafbar macht", so die Kino1.to-Macher.

Abgedeckt werden vor allem die großen Mediatheken von ARD und ZDF, aus diesen Quellen dürfte es auch die meisten Videos geben. Außerdem gibt es kostenlose Inhalte der Video-On-Demand-Angebote der Deutschen Telekom (Videoload) und von ProSiebenSat.1 Media (Maxdome). Mit letzterem Medienkonzern arbeitet man auch beim Portal Myvideo.de zusammen. Stefan George und David Eickhoff, die am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam studieren, geben an, dass mittlerweile rund 72.000 Beiträge indiziert seien.


Kino1.to hat derzeit rund 72.000 legale Filme und Serien im Angebot

Die Suche ähnelt von der Aufmachung her ganz bewusst an Microsofts Bing-Bildersuche: Ziel ist es, einen scheinbar endlosen Fluss an Inhalten zu bieten, geben George und Eickhoff an. Die Suche der zum Großteil in Schwarz gehaltenen Seite kann in drei Hauptkategorien, nämlich Film, Serie und Clips, durchgeführt werden.


Die Zusammenarbeit mit den Bezahl-Videoanbietern bezieht sich nicht nur auf die kostenlosen Angebote, die dort abrufbar sind. Kino1.to bietet auch Links zu den jeweiligen kostenpflichtigen Videos bei Maxdome und Videoload. Die Bezahl-Inhalte können allerdings leicht herausgefiltert werden, indem man auf der Startseite ein Häkchen in der obersten Navigationsleiste des Dienstes unter "Kostenlos" setzt. Derzeit ist die Seite übrigens noch werbefrei.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Sitemap

().