Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.12.11, 19:07
|
#1
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Rechner geht nur im liegen an.Brauche dringend Hilfe!!!
Hallo zasammen,
habe ein Problem mit meinem Rechner.
Wenn ich ihn über Nacht aus habe und versuche ihn zu starten macht er dies nicht.Erst nachdem ich ihn auf die Seite gelegt habe startet er sofort.Er läuft auch ohne Probleme weiter wenn ich ihn wieder normal hinstelle.Mach ich ihn für ne Stunde aus oder so läuft er auch normal, halt nur wenn er über Nacht aus war.
Fehler hatte ich schonmal vorher hatte sich aber von allein wieder erledigt wieso auch immer.Hab nun seit gestern ein neues Netzteil drin.
Hab schon alle Steckverbindungen auf dem Board überprüft leider ohne Erfolg. 
Mein System:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
AMD Phenom X6 1100T 6x3,3
ATI Radeon 5770 1 GB von XFX
4 GB Ram Samsung DDR3 1333 MHz
Gigabyte GA-M52LT-D3
750 Watt Netzteil von SUPERPOWER
250 GB Maxtor
bin für jeden Vorschlag dankbar!
|
|
|
06.12.11, 19:29
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Ich würde auf einen Wakelkontakt am An-/Ausschalter tippen, da es ja beim liegen immer funzt.
|
|
|
06.12.11, 19:32
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 4
|
Kühlkörper der CPU reinigen und Lüfterdrehzahl der CPU kontrollieren.
Könnte ein thermisches Problem sein.
|
|
|
06.12.11, 19:37
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Warum das ? Wenn er den PC starten will, geht er doch aus dem Ruhezustand aus an. Da haben die ganzen Materialien doch eigentlich eine minimale temperatur ?! ( so um die 20-25°C )
//Gibt der PC überhaupt kein zeichen von sich, oder fängt irgend etwas am matehrboard oder so an zu leuchten ? //
|
|
|
06.12.11, 19:52
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 63
|
alle Steckkontakte überprüft?
Sprich Grafikkarte usw. PCI Steckplätze....
Festplatte überprüft?
Stimmt der anpressdruck vom CPU Kühler?
CPU Kühler fest?
CPU fest?
ich denke mal mit der Temperatur hats nicht viel zu tun....
Nach dem umlegen geht wieder alles normal?
keine Fehlermeldung oder sowas?
Was sagt die Ereignisanzeige?
|
|
|
06.12.11, 20:23
|
#6
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von Longhorn007
alle Steckkontakte überprüft?
Sprich Grafikkarte usw. PCI Steckplätze....
Festplatte überprüft?
Stimmt der anpressdruck vom CPU Kühler?
CPU Kühler fest?
CPU fest?
ich denke mal mit der Temperatur hats nicht viel zu tun....
Nach dem umlegen geht wieder alles normal?
keine Fehlermeldung oder sowas?
Was sagt die Ereignisanzeige?
|
Ist alles fest,keine Fehlermeldung der PC läuft ohne Probleme.
Temperaturen sind alle ok.CPU> 43 Grad Grafikkarte>38 Grad
Ich mach den PC im liegen an und er läuft,stell ihn hin und er läuft auch ohne Probleme weiter
|
|
|
06.12.11, 20:25
|
#7
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von JuBa3006
Warum das ? Wenn er den PC starten will, geht er doch aus dem Ruhezustand aus an. Da haben die ganzen Materialien doch eigentlich eine minimale temperatur ?! ( so um die 20-25°C )
//Gibt der PC überhaupt kein zeichen von sich, oder fängt irgend etwas am matehrboard oder so an zu leuchten ? //
|
Richtig der PC gibt keinen Mucks von sich.Eine Mainboard Leucht hab ich lieder nicht.Seh nur das hinten am LAN Stecker eine grüne Lampe brennt
|
|
|
06.12.11, 20:27
|
#8
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Der PC ist Nachts nicht im Ruhemodus sonder runtergefahren aber der Schalter am Netzteil steh auf 1
|
|
|
07.12.11, 13:30
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Zitat:
Zitat von windowsblack
Richtig der PC gibt keinen Mucks von sich.Eine Mainboard Leucht hab ich lieder nicht.Seh nur das hinten am LAN Stecker eine grüne Lampe brennt
|
Leuchtet die Lampe nur wenn der PC an ist ?
Weil wenn ja, dann kannste ja mal gucken, wenn du den Anknopf drückst( stehen / liegen ) ob die auch im Stehen angeht der ob im stehen sich null tut.
|
|
|
06.12.11, 21:50
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von JuBa3006
Warum das ? Wenn er den PC starten will, geht er doch aus dem Ruhezustand aus an. Da haben die ganzen Materialien doch eigentlich eine minimale temperatur ?! ( so um die 20-25°C ) ...
|
Was mir zu Denken gibt, ist das mit dem "auf eine Seite legen".
Wird der Lüfter der CPU im BIOS drehzahlüberwacht, erreicht er beim hochfahrem durch Schmodder und Staub vieleicht nicht seine Solldrehzahl und schaltet sicherheitshalber den Rechner aus, bevor die CPU durch kurzfristige hohe Temperaturen beschädigt wird.
Beim "auf eine Seite legen" wird das Lager entlastet, der Lüfter dreht normal hoch und der PC läuft weiter.
Hab ich so ähnlich mit einem PC erlebt, CPU-Lüfter läuft nicht schnell genug an,
BIOS schaltet Rechner aus, bevor was kaputtgeht.
|
|
|
07.12.11, 00:08
|
#11
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von tom316
Was mir zu Denken gibt, ist das mit dem "auf eine Seite legen".
Wird der Lüfter der CPU im BIOS drehzahlüberwacht, erreicht er beim hochfahrem durch Schmodder und Staub vieleicht nicht seine Solldrehzahl und schaltet sicherheitshalber den Rechner aus, bevor die CPU durch kurzfristige hohe Temperaturen beschädigt wird.
Beim "auf eine Seite legen" wird das Lager entlastet, der Lüfter dreht normal hoch und der PC läuft weiter.
Hab ich so ähnlich mit einem PC erlebt, CPU-Lüfter läuft nicht schnell genug an,
BIOS schaltet Rechner aus, bevor was kaputtgeht.
|
Die Cpu ist neu also alles noch sauber.Problem war aber schon vorher da
|
|
|
07.12.11, 00:19
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.767
|
Ich würde wie rbb, ebenfalls auf ein Problem, bezüglich Mainboard>Gehäuse tippen.
Vermutlich gibt es da Materialspannung-Probleme bei der Verschraubung des Mainboards zu den Abstandshaltern des Gehäuses.
Lockere mal alle Schrauben, bewege das Board mal leicht, und zieh die Schrauben dann wieder fest.
Wir hatten hier im Forum schon ähnliche Fälle, wo ein Herausnehmen des Boards und Neueinsetzen, den Fehler behoben hat.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27913.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
07.12.11, 07:16
|
#13
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Ich würde wie rbb, ebenfalls auf ein Problem, bezüglich Mainboard>Gehäuse tippen.
Vermutlich gibt es da Materialspannung-Probleme bei der Verschraubung des Mainboards zu den Abstandshaltern des Gehäuses.
Lockere mal alle Schrauben, bewege das Board mal leicht, und zieh die Schrauben dann wieder fest.
Wir hatten hier im Forum schon ähnliche Fälle, wo ein Herausnehmen des Boards und Neueinsetzen, den Fehler behoben hat.
|
Ok danke werde es mal heute Abend versuchen und mich melden ob es etwas gebracht hat
|
|
|
08.12.11, 08:24
|
#14
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Ich würde wie rbb, ebenfalls auf ein Problem, bezüglich Mainboard>Gehäuse tippen.
Vermutlich gibt es da Materialspannung-Probleme bei der Verschraubung des Mainboards zu den Abstandshaltern des Gehäuses.
Lockere mal alle Schrauben, bewege das Board mal leicht, und zieh die Schrauben dann wieder fest.
Wir hatten hier im Forum schon ähnliche Fälle, wo ein Herausnehmen des Boards und Neueinsetzen, den Fehler behoben hat.
|
danke für den Tip daran hat es gelegen.hab alles so gemacht und siehe da er läuft wieder  
|
|
|
06.12.11, 22:08
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Welches Gehäuse ist in Verwendung ?
Evtl. ist es nicht sauber verarbeitet oder beim Einbau ist ein Fehler unterlaufen.
-> Gehäuse-Mobo Verbindungen prüfen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
07.12.11, 00:07
|
#16
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von rbb
Welches Gehäuse ist in Verwendung ?
Evtl. ist es nicht sauber verarbeitet oder beim Einbau ist ein Fehler unterlaufen.
-> Gehäuse-Mobo Verbindungen prüfen.
|
Hardware hab ich doch angegeben.Er lief ja vorher auch ohne Probleme.Es ging von heute auf morgen damit los.Gehäuse kommt die Tage ein Neues
|
|
|
07.12.11, 07:25
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Ort: Luxembourg / Luxemburg / Lëtzebuerg
Beiträge: 95
Bedankt: 175
|
Wahrscheinlich ist dein Prozessor nicht richtig fest. Mach den Lüfter mal ab, Pentium abnehmen. Wieder ordentlich reinlegen (aufpassen auf die Pinn-nadeln, falls er welche hat)
Anschliessend Lüfter wieder drauf montieren. Hatte so ein ähnliches Problem auch immer, ich bekam deswegen immer Bluescreens. Und er schaltete sich von selbst aus, und wieder an.  Probier mal..
Muss nicht sein, es kann aber sein dass es deswegen ist.
|
|
|
07.12.11, 08:35
|
#18
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
RAM Riegel Kontakt mal prüfen.
Hatte so einen ähnliches Problem mal mit einem nicht richtig sitzenden
Speicher.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
07.12.11, 12:03
|
#19
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von Nomoran
RAM Riegel Kontakt mal prüfen.
Hatte so einen ähnliches Problem mal mit einem nicht richtig sitzenden
Speicher.
|
Sind alle fest.
|
|
|
07.12.11, 12:04
|
#20
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von Luxemburg
Wahrscheinlich ist dein Prozessor nicht richtig fest. Mach den Lüfter mal ab, Pentium abnehmen. Wieder ordentlich reinlegen (aufpassen auf die Pinn-nadeln, falls er welche hat)
Anschliessend Lüfter wieder drauf montieren. Hatte so ein ähnliches Problem auch immer, ich bekam deswegen immer Bluescreens. Und er schaltete sich von selbst aus, und wieder an.  Probier mal..
Muss nicht sein, es kann aber sein dass es deswegen ist.
|
Hab ja kein Bluescreen.Prozessor sitz auch richtig hab ich schon überprüft.Trotzdem danke
|
|
|
07.12.11, 10:43
|
#21
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Denke auch das durch schlechte gehäuseverarbeitung oder ein nicht ganz rein geschraubter abstandshalter das problem verursacht wird, dadurch passieren oft störungen in den leiterplatinen.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
07.12.11, 12:19
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 60
|
habe jetzt nicht alles gelesen, aber das Problem hatte ich auch mal bei nem Board an dem einer der Kondensatoren, leicht verbogen war, so das sich der Stift löste. Ich hatte den Kondensator bisschen drauf gedrückt und nach einiger Zeit das board ausgetauscht.
|
|
|
07.12.11, 12:22
|
#23
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Hör auf an cpu, lüfter, ram und co zu basteln.
würde da was falsch sitzen würde sich das bios mit einem alarmton melden und der pc würde zumindest mal angehen
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
07.12.11, 13:34
|
#24
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Hast du bei deinem PC irgend welche USB, SATA, usw stecker mal abgebrochen oder vllt auch nur leicht verbogen ? Weil bei meinem Laptop ist mal im USB port das Plastick pletchen abgebrochen. Jedes mal wenn man einen USB Stick oder irgend etwas anderes reingesteckt hat, ging er auch nur den listesten ton von sich zu geben aus !
|
|
|
07.12.11, 13:56
|
#25
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von JuBa3006
Hast du bei deinem PC irgend welche USB, SATA, usw stecker mal abgebrochen oder vllt auch nur leicht verbogen ? Weil bei meinem Laptop ist mal im USB port das Plastick pletchen abgebrochen. Jedes mal wenn man einen USB Stick oder irgend etwas anderes reingesteckt hat, ging er auch nur den listesten ton von sich zu geben aus !
|
nein sowas ist mir noch nicht passiert
|
|
|
08.12.11, 08:55
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
sorry wenn ich das schreibe aber das errinert mich total an die simpsons folge wo homer nur im liegen singen kann
|
|
|
08.12.11, 09:42
|
#27
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.767
|
@windowsblack
Freut mich, dass es nun wieder funktioniert!
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27913.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
12.12.11, 12:02
|
#28
|
.........
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von xemolus
sorry wenn ich das schreibe aber das errinert mich total an die simpsons folge wo homer nur im liegen singen kann

|
jo hast recht
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
().
|