Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.12.11, 11:59
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Smartphone-Nutzung in Deutschland: Nokia vor Apple
Zitat:
Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen ist Nokia immer noch die am weitesten verbreitete Smartphone-Marke in Deutschland. Demnach stammt jedes vierte Smartphone hierzulande von Nokia (25 Prozent), gefolgt von Apple (23 Prozent), Samsung (15 Prozent) und HTC (14 Prozent). Die Studie berücksichtigte dabei nur die Haupt-Smartphones der Nutzer und trifft keine Aussage über die aktuellen Verkaufszahlen der Hersteller.
Bei den Smartphone-Betriebssystemen liegt Android mit 30 Prozent knapp vor Symbian (29 Prozent) und iOS (23 Prozent). Windows Phone 7 konnte bisher kaum Boden gut machen: Microsofts neues Mobil-Betriebssystem liegt hinter Samsungs Bada OS (4 Prozent), Blackberry (5 Prozent) und sogar hinter Windows Mobile (5 Prozent), dem Vorgänger von Windows Phone 7.
Deutschland unterscheidet sich vor allem in puncto Symbian und Blackberry vom US-Markt: Dort, so die jüngste Erhebung von Nielsen, führt Android das Feld mit knapp 43 Prozent an, gefolgt von Apple (28 Prozent) und Blackberry (18 Prozent). Symbian erreicht dort knapp 2 Prozent Marktanteil.
90 Prozent aller deutschen Internetnutzer über 16 Jahre besitzen laut der Nielsen-Befragung ein oder mehrere Mobiltelefone, 30 Prozent davon sind Smartphones. Der Großteil der Smartphone-Nutzer ist männlich (61 Prozent) und besitzt einen Handyvertrag (72 Prozent). Bei der Studie handelt es sich um ein Onlinepanel mit 1651 Internetnutzern über 16 Jahre.
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) befasste sich in einer aktuellen Studie mit der Markentreue von Smartphone-Nutzern. 10 Prozent der befragten deutschen Smartphone-Nutzer empfinden einen Wechsel zu einem anderen Betriebssystem als sehr schwierig. Dabei scheinen vor allem Markentreue und der technische Aufwand beim Wechsel eine Rolle zu spielen: 35 Prozent der Befragten gaben an, dass sie andere Smartphones einfach nicht mögen, deutlich mehr als der internationale Schnitt (18 Prozent). Ein Drittel der Nutzer scheuen sich davor, ihre Medien und andere Daten aufs neue Betriebssystem übertragen zu müssen, etwa ein Viertel nannte den Verlust individuell vorgenommene Einstellungen als Grund, nicht zu wechseln.
Auch bei der Smartphone-Nutzung unterscheiden sich die Deutschen vom internationalen Durchschnitt: Laut GfK schauen sie weniger Videos auf ihrem Smartphone, lesen seltener Bücher oder Zeitschriften damit und nutzen sie weniger zum Spielen. Dafür verwenden sie ihre Smartphones häufiger zur Alltagsorganisation. Befragt hat die Gfk 4.257 Smartphone-Besitzer in neun Ländern (acb)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.12.11, 12:15
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Interessant zu lesen.
Der Ami liest also mehr ... lach
Naja, wenigstens auf dem Smartphone.
Dass Symbian bei uns noch so weit vorn ist, liegt vermutlich an den starken Verkaufszahlen von LG aus den Anfängen. Warten wir ab, bis deren Veträge erneuert werden können und subventionierte "Android-Boliden" in die Statistik einfliesst.
__________________
.
|
|
|
08.12.11, 12:18
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 213
Bedankt: 855
|
ich gehöre wohl zu denen, die es auch zu aufwendig finden die ganzen daten aufs neue Handy zu übertragen.
Ist viel leichter ein neues iphone zu kaufen und auf synchronisieren zu klicken, als wie alles neu einzurichten
|
|
|
08.12.11, 16:20
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 59
Bedankt: 43
|
Zitat:
Zitat von SwatCorp
Ist viel leichter ein neues iphone zu kaufen und auf synchronisieren zu klicken, als wie alles neu einzurichten
|
Genau deswegen liebe ich Nokia, innerhalb von 30 Minuten ist alles vom alten auf dem neuen Handy, ohne irgendwelche Software dazwischen...
|
|
|
08.12.11, 16:59
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 368
Bedankt: 433
|
Zitat:
Zitat von SwatCorp
ich gehöre wohl zu denen, die es auch zu aufwendig finden die ganzen daten aufs neue Handy zu übertragen.
Ist viel leichter ein neues iphone zu kaufen und auf synchronisieren zu klicken, als wie alles neu einzurichten
|
Das haben andere Hersteller noch nicht kapiert... Der Käufer hat keine Lust sich durch dicke Gebrauchsanweisungen zu schlagen. Es muss umkompliziert sein.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
().
|