Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.10.11, 02:43
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Wasserschaden bei Laptop?
Hallo gulli-Community, ich hab ein ziemlich dringendes Problem und hoffe auf Hilfe. Ich habe seit 2 Jahren ein MSI ex 623 Laptop, gestern Nacht habe ich jedoch Flüssigkeit darüber verkippt (und kein Wasser, sondern nen Likör). Das ganze lief über den Zifferblock auf der rechten Seite, sehr viel sollte es allerdings nicht gewesen sein. Ich hab das Zeug dann so gut es ging ausgesaugt, ein wenig ist auch noch hinten aus dem Lüfter hinausgetropft. Nach ein paar Minuten hab ich das gerät Wieder eingeschaltet und es lief auch ca. 20 Minuten. Ich dachte schon, es sei nichts passiert, dann ist es allerdings ausgegangen. Jetzt tut sich nichts mehr, nur noch die lampe für die Akkuaufladung leuchtet, wenn das netztteil drinsteckt. Nachdem ich noch einige Foren durchsucht habe, fürchte ich jetzt, dass ich einen kurzschluss gehabt habe. Äußert sich das so und wenn ja, ist das Notebook noch zu retten? Falls nein, wie kann ich möglichst günstig die Daten auf der Festplatte sichern? Habe das Laptop jetzt erst mal zum trocknen gestellt, ich weiss, ich hätte das gleich machen sollen, aber ich bin bei solchen Sachen immer zu ungeduldig.... Hoffe hier auf Hilfe.
|
|
|
04.10.11, 03:13
|
#2
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
schlauer wäre es gewesen erstmal 24-48 std trocknen zu lassen
likör ist meiner meinung nach sogar viel schlimmer als wasser da er klebrig ist und so die elektronick versaut
Hast aber gute chancen das die festplatte unbetroffen geblieben ist (ich hoffe es für dich ) wenn nicht ist das echt pech .
|
|
|
04.10.11, 11:32
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Es wird mit sicherheit ein Kurzschluss gewesen sein weil der Laptop ( so nach deiner Beschreibung) sofort aufeinmal ausgegangen ist !! Oder hat er erst noch irgend welche andere Reaktionen gezeigt ??
Die Festplatte dürfte eigentlich ohne Probleme zu retten sein. 
Hast du noch einen zweiten PC ?
Weil sonst kannst du die Festplatte einfach ausbauen und extern mit einem Festplatten Lesegerät anschließen und die Daten runterziehen.
PS: Trockenen lassen ist auch nicht gerade das Beste !!! Eigentlich ist das beste den ganzen Laptop zu zerlegen und alles vernünftig zu putzen, so das keine Reste mehr bleiben !!!
|
|
|
05.10.11, 16:55
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 135
Bedankt: 155
|
wie kann man nur das teil wieder anmachen, nur weil man "denkt" es sei nix passiert?
wenns doch selbst ausn lüfter läuft, ist erstmal die reaktion:
netzteil raus und tastatur ausbauen, was bei notebooks das einfachste der welt ist!
dann kann man schon eher abschätzen wo es hingelaufen ist.
aber das teil einfach wieder anmachen und hoffen das es das war, ist doch mehr als
unangebracht.
ich hoffe das es kein neueres gerät war, sondern nen 4 oder 5 jahre altes, sodass sich der schaden in grenzen hält.
weiteres bleibt zu sagen, das: festplatte + ram + cpu wohl nix abbekommen haben sollten.
liest sich so als gab es nen kurzen und danach ist ne sicherung geflogen im notebook.
kann man reparieren, aber ob sichs lohnt ist ne andere frage
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
().
|