Was man so im Internet, darüber nachlesen kann, sind die Ursachen vielfältig.
Mangelte Isolation der Kabel, schlechte oder falsche Erdung, Feedbackschleifen, etc.
Oft ist der Verursacher aber auch einfach nur ein elektrisches /elektronisches Gerät, in der Nähe,
dessen elektromagnetische Abschirmung schlecht ist, und diese Störungen verursacht.
Dieses Rauschen baut sich in der Regel langsam auf, und wird dann immer deutlicher.
Du kannst mal versuchen, dass alle Geräte, also vom PC bis zur Soundanlage, an derselben Steckdosenleiste hängen.
Oft ist die Ursache da zu finden, dass zum Beispiel die Soundanlage, an einer anderen Steckdose hängt.
Hilft das nicht, könntest du es einmal mit einem Ferritkern versuchen.
Diesen einfach um das Kabel klemmen, dessen Lautsprecher rauscht oder sogar brummt.
Dieser soll auftretendes Rauschen und Brummen, verhindern /unterdrücken.
Besser noch wäre, wegen der galvanischen Trennung, eine fertige Lösung, wie diese:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Man nennt sie Brummfilter, Brummschleifenfilter, Entstörer, Entkoppler, Mantelstromfilter, Massetrennfilter, oder auch
Rauschfilter.
Dieses Kind hat viele Namen.
Aber Hauptsache ist, es funktioniert, ....zumindest, bei mir!
Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen und Anschlussmöglichkeiten:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Weitere Infos findest du hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]