Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.08.11, 12:20
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 10
|
[Hilfe] Maustasten-Kontakt spinnt
Hallo zusammen,
seit ca. einer Woche hab ich das Problem bei meiner Maus (Razer Imperator) dass ich, wenn ich die linke Maustaste mal länger gedrückt halte (um z.B. Sachen von einem Bildschirm auf meinen zweiten zu Verschieben), der Mauskontakt sich irgendwie löst und das Fenster einfach hängen bleibt.
Genauso passiert es, dass wenn ich einen Einzelklick mache, manchmal dieser Klick wie ein Doppelklick ausgeführt wird.
Hab ein bisschen rumgegoogelt aber alle meinen nur dass eventuell Dreck unter der Maustaste den Kontakt verhindert und man reinigen sollte, da ist jetzt meine Frage "wie?" (gibt ja irgendwie nirgends Schauben oder sonst was).
Andere wiederum meinen, dass es an der Maussensivität liegen könnte, also hab ich die mal auf Max. hochgekurbelt, passiert aber trotzdem noch.
Ich will mir zwar sowieso irgendwann demnächst mal eine neue Maus kaufen, aber trotzdem würds mich mal interessieren, weil gerade beim Zocken von RTS ist das manchmal ziemlich scheiße.
Danke schonmal im vorraus für die Antworten.
LG, Xan.
__________________
|
|
|
14.08.11, 16:49
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.765
|
Kauf dir mal ein sogenanntes Kontaktspray!
Oder, was auch gut hilft, wäre ein sogenanntes Druckluft-Hochdruckspray!
Das Kontaktspray, sondert eine Reinigungsflüssigkeit ab, daher bitte nur benutzen, wenn der PC ausgeschaltet ist!
Die Flüssigkeit verdunstet allerdings sofort wieder, und reinigt extrem gut.
Das Hochdruckspray, sondert nur Luft ab.
Diese allerdings unter hohem Druck.
Den Sprays liegt ein dünnes Röhrchen bei, das man auf den Spraykopf aufsetzt.
Damit kommt man dann in die kleinsten Zwischenräume, und somit auch zwischen die Drucktasten der Maus!
Bekommst du in jedem besseren Elektronik-Laden.
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Sprays sind zum Teil nicht gerade billig.
Aber das Zeug wird ja nicht schlecht, und was man bei der Maus nicht verbraucht, kann man später immer noch nutzen.
Zum Beispiel zum Reinigen des CPU oder Grafikkarten-Lüfters, etc.
Edit:
Um die Maus zu öffnen, muss man meist die aufgeklebten Gleitpads, an der Unterseite der Maus entfernen.
Da kommen dann die Schrauben zum Vorschein.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27913.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
14.08.11, 20:09
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Wie alt ist die Maus?
Wird die Maus sehr häufig verwendet?
Das Problem kommt sicherlich nur sporalisch auf, oder?
Die Ursache ist der Microschalter, der scheint dann verschliessen zu sein. Reinigen kannste versuchen, aber aus Erfahrung kann ich dir sagen es bringt nichts, da die Microschalter so klein sind und dicht verschlossen sind, das sich eine Reinigung nicht lohnt
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
14.08.11, 20:58
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 10
|
@FROSTY10101,
erstmal danke für den Tipp mit dem Spray, dachte bisher nur dass es ausschließlich für die Mousepads wär, werd ich mal testen.
@Schmicky,
Die Maus ist grob 1 Jahr alt, wird durchaus häufig verwendet und das Problem tritt inzwischen auch relativ oft auf.
Ich hab sogar schon die vermutung dass das Kabel am Arsch is.
__________________
|
|
|
15.08.11, 14:27
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 669
|
Genau das selbe hatte ich letztens mit meiner Logitech Funkmaus auch, auch rund 1 Jahr alt.
Da hat auch nichts mehr geholfen, habs Reklamiert und nun ein neueres Model.
__________________
Mich dünkt, ich hör ein ganzes Chor / Von hunderttausend Narren sprechen.
|
|
|
18.08.11, 11:21
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 10
|
Danke euch für die Antworten, ich habs mit dem Spray jetzt versucht, aber das hat auch ned geklappt, und da keine Garantie mehr drauf ist, werd ich mir wohl oder übel ne neue Maus kaufen müssen.
Da es wohl nicht am Mauskontakt lag, ists wohl echt das Kabel. Ich werd wohl vorerst keine Razer Produkte mehr kaufen, wenn da die Kabel wohl so leicht kaputtgehen... =\
Danke nochmals =)
__________________
|
|
|
18.08.11, 11:48
|
#7
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.765
|
Schade, dass es mit dem Spray nicht geklappt hat.
Ist aber kein rausgeworfenes Geld.
Das Spray lässt sich lange lagern, und du kannst wie bereits gesagt, damit auch andere
wichtige Komponenten reinigen, wie zum Beispiel das Innenleben des Netzteils, die Grafikkarte, etc.
Dass es am Kabel liegt, kann natürlich auch gut sein.
Allerdings kann man dies ja recht leicht feststellen, und den genauen Bereich, lokalisieren.
Außerdem kann dir dies mit jeder guten Maus passieren.
Ich hatte vor einem Jahr mal das selbe Problem, mit meiner LogiTech MX518 !
Zum Glück war der Defekt 10cm direkt hinter der Maus.
Da habe ich dann einfach die 10 cm abgeschnitten, und das Kabel neu angelötet.
Ist ja keine große Arbeit, sowas zu machen.
Seitdem funktioniert sie wieder einwandfrei.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27913.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
22.08.11, 23:02
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
vorausgesetzt, mann kann es und hat einen Lötkolben.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
().
|