PC aufrüsten
Nach langer Zeit wollte ich meinem PC wieder mal etwas gutes tun und etwas aufrüsten. Da mein altes Gehäuse viel zu klein war und wegen den 4 HDDs sowieso aus allen Nähten platzte, habe ich mich für ein neues Gehäuse entschieden: Sharkoon Rebel 12. Da ich keine Lust mehr hatte, mein altes Mainboard wieder einzubauen, habe ich mir ein neues gekauft (ASUS P7P55D), dazu hatte ich noch einen (älteren) Prozessor: Intel Core i5-760. Dazu folgte auch noch neuer RAM: Team Elite DDR 3 2x 4 GB Riegel.
Heute habe ich also dann mit dem Umbau begonnen. Den CPU habe ich schon auf dem Board installiert und das Board ins Gehäuse eingebaut. Schließlich folgten auch die Festplatten, sowie das Netzteil und ein DVD Brenner. Nach dem einbau der Grafikkarte war der PC bereit zum einschalten. Auch hier funktionierte am Anfang alles einwandfrei. Ich stellte im BIOS noch alles richtig ein und versuchte mein Windows 7 Ultimate (64 bit) zu booten. Dies blieb leider erfolglos. Also versuchte ich, mit der Windows Reparatur CD das Betriebssystem zu starten. Leider wieder erfolglos. Schließlich bin ich durch einen Fehlercode dazu gekommen, das sich scheinbar Viren in den Bootsektoren befinden? Nachdem ich nachgesehen hatte, startete ich den PC erneut und rief über die Eingabeaufforderung folgende Befehle auf:
bootrec /Fixmbr
bootrec /Fixboot
bootrec /RebuildBCD
leider wurde mein Problem dadurch nicht gelöst. Auch den Windows Memory-Test führte ich durch, welcher mir jedoch keine Fehler aufwies. Zudem versuchte ich auch mit dem Befehl CHKDSK den Speicher zu überprüfen, was jedoch auch keine Fehler aufwies. Auch die von Windows erstellten Systemwiederherstellungspunkte konnten nicht gefunden werden. Zudem gab es bei der automatischen Wiederherstellung Kompatibilitätsprobleme. Die Windows Systemreperatur schlug auch fehl.
Nachdem ich alle Komponenten wieder in mein altes System eingebaut hatte, konnte ich das Betriebssystem ohne Probleme starten. (Ich musste es nur reaktivieren).
Komisch erschien mir jedoch, dass beim start 2 mögliche Bootsysteme gefunden wurden:
Windows 7
Windows 7 Ultimate
Unter Windows 7 kam ich zu meinem alten System zurück, unter Windows 7 Ultimate war jedoch jetzt eine leere Windows Installation, die ich eigentlich nicht erstellt hatte.
Lange Rede kurzer Sinn:
Was muss ich tun um mein altes Betriebssystem im neuen PC zu verwenden, ohne alles neu aufsetzen zu müssen? bzw. ist das überhaupt möglich?
|