Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.08.11, 12:57
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 70
Bedankt: 295
|
Spannung durch Widerstand reduzieren - wo ist der Fehler?
Moin Zusammen,
ich pimpe gerade mein Looping Louie auf 8 Arme und 2 Geschwindigkeiten ;-)
Ich möchte statt der 2x1,5v Batterien einen 9v Bloc verwenden.
Da der Motor dadurch aber viel zu schnell läuft, möchte ich mit Widerständen die Spannung einmal auf 3v und einmal auf 5v reduzieren.
Ich weiß leider nicht, wieviel mA der Motor max. zieht, ein ähnlich aussehender Motor im Internet hatte 800mA max.
Folgendes habe ich gerechnet:
9v-6v=3v
3v/0.8A=3,75 Ohm
und
9v-3v=6v
6v/0,8A=7,5Ohm
Da ich noch einen 10Ohm Widerstand da hatte, habe ich den einfach in das Masse-Kabel gelötet.
Jetzt liegen im Betrieb noch 7,5V an.
Ich check grad nicht, wie ich das brechnen muss -.-
Jemand ne Idee?
MfG
Muhski
|
|
|
16.08.11, 16:11
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Zitat:
Zitat von muhski
Ich weiß leider nicht, wieviel mA der Motor max. zieht, ein ähnlich aussehender Motor im Internet hatte 800mA max.
|
Also gleich aussehen tut gleich mal was - gleich funktionieren nicht! Kann dir gerne 2 identisch aussende Motoren zeigen mit anderen u/v
Ich kann mich noch errinern an 470Ohm von 9V auf 2,7V. Bin mir aber da auch nicht mehr sicher.
mfg
|
|
|
16.08.11, 22:38
|
#3
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
NGHH..
Ok, der Motor hat euch einen Wiederstand, den musst du auch einberechnen, Wiederstände sind eh ne blöde Lösung. Wenn es nicht für so was banales wäre würde ich den Motor per PWM regeln. In deinem Fall empfehle ich dir ein Poti mit ordentlich (sprich 10 Watt) Leistung zu verwenden und paralell!! zu dem Motor zu schalten.
Warum muss es eig. unbeding eine 9V Blockbatterie sein? ich würde die 3V sein lassen, wenn du 5V willst kannst du ja noch eine 1.5V batterie reintun --> 4.5V. Der Motor wird dir aber hw. schon bei 3V durchbrennen, wegen der höheren Last.
(Vergiss die oberen 2 Absätze, lies das unten...)
3 Grundregeln:
Spannung bestimmt die ungefähre Drehzahl
Die Last bestimmt den Strom.
Spannung x Strom = Leistung
Also Spannung ist in deiner Berechnung mit 4.5 V 1,5 mal grösser als im Original die Belastung nehme ich jetzt auch mal mit 1.5 mal so viel an, wegen der Mehrzahl an Armen... das gäbe schon mal 2.25 mal mehr Leistung als bisher... da wird dir der Motor abrauchen.
bsp:
Motor 3.0V "zieht" 1.0A = 3.0 Watt (Original)
Motor 4.5V "zieht" 1.0A = 4.5 Watt (nur höhere Drehzahl) (Vergleich: Auto braucht mehr Sprit wenn die Drehzahlen höher sind)
Motor 4.5V "zieht" 2.0A = 9.0 Watt (höhere Drehzahl + höhere Belastung durch mehr Arme) (Vergleich: Auto braucht mehr Sprit wenn es doppelt so schwer beladen ist, oder?)
Fazit: Find deinen Basteleifer und deinen Effort toll, aber ich rate dir die Finger davon zu lassen... Der Motor wird (höchstwahrscheinlich) abrauchen.
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
().
|