Eiernudeln: Wie von lillyfee beschrieben, allerdings ist Olivenöl nicht nur überflüssig sondern kontraproduktiv (Pasta mit Öl nimmt weniger Soße auf). Auch ins Kochwaser gehört kein Öl, aber das Salz. Konsistenz kann wenn der Teig zu flüssig ist durch Zugabe von Mehl korrigiert werden. Ist er zu trocken, kleine Mengen Ei, Eiweiß oder Wasser hinzugeben
Nudeln aus Hartweizengrieß oder Vollkornmehl:
Zutaten sind nur das Mehl und Wasser, der Teig muss aber länger durchgearbeitet werden (bei mir machts die Maschine), damit der Kleber bzw. das Gluten freiwird, das die Nudeln zusammenhält.
Gnocchi - Teig
500 g mehlig kochende Kartoffeln
150 g Weizenmehl (Typ 405)
Geschälte Kartoffeln bei 200 - 220 ° ca. 30 Minuten lang im Ofen garen, abkühlen lassen und schälen, zerkleinern (z.B. mit Kartoffelpresse oder Stampfer)
In Pastamaschine oder Rührgerät geben, starten und nach und nach das Mehl dazugeben. Der Teig sollte in wenigen Minuten bereit sein.
|