Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.12.13, 16:42
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 7
|
Datenrettung USB Stick, Brauche Meinungen zu Idee
Mahlzeit,
ich hab da ein Problem. Ein USB Stick lässt sich nicht mehr mounten. Unter Win7 wird er angezeigt lässt sich aber nicht öffnen mit der Meldung: "Legen Sie einen Datenträger in das Wechseldatenträger (F: ) ein." und die Datenträgerreparatur kann ihn auch nicht öffnen.
Unter Ubunutu lässt er sich nicht mounten mit der Rückmeldung "no medium found on /dev/sdb" da aber auch erst gar keine Partitionen alá sdb1 angezeigt werden nehme ich an das da sowieso was im argen ist.
Eine weitere Fehlermeldung vonwegen kaputte Sektoren hat mich auch nich sonderlich hoffnungsvoller gestimmt :P.
Da dann auch alle Tools zur Datenrettung versagt haben die ich ausporbiert habe hab ich mir was anderes überlegt...und hätte gerne Meinungen ob das klappen könnte...ich selbst glaubs nicht so ganz:
Was wäre wenn ich das Teil formatiere in der Hoffnung, dass er danach ansprechbar ist und versuche dann mit Tools zur Wiederherstellung nach Formatierung die formatierten Daten zu retten.
Macht das Sinn? Kann das gehen? Freue mich auf eure Meinungen
Grüße
Dr_3ster
|
|
|
09.12.13, 17:24
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Meine Erfahrung mit genau diesen Problemen ( Ja, hatte genau dieselben ) :
Vollschrott, lässt sich nicht mal mehr Formatieren.
Gruß
|
|
|
09.12.13, 17:43
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
|
Moin,
aus Spass kannst Du es versuchen. Wenn die Daten sehr wertvoll waren lass es Profis versuchen ohne irgend etwas am Stick zu machen. Wenn es beruflich ist und die Daten nicht so wertvoll sind, dann rechne Dir aus wie lange Du da brauchst und was ein Stick gleicher Größe kostet. Es sollte mich nicht wundern wenn Du dabei einen Stundensatz erhälst für den ein chinesischer Wanderarbeiter nicht mal mit dem Arm wackelt.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
09.12.13, 22:52
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 7
|
Nene... Stick von einer Bekannten der sicher entfernen immer zu viel Aufwand war...wertvoll kann ich daher auch nicht beurteilen. Der ist nur mit der Bitte bei mir gelandet die Daten runterzusammeln die noch gehen.
Aber zurück zur Idee --> könnte das theoretisch funktionieren wenn er sich noch formatieren lässt? Ich denke es könnte aber ich wills eigentlich als Letzte Option in betracht ziehen.
Professionell bin ich bei meinen (zugegeben äußerst oberflächlichen) Recherchen in die Richtung auf Preise größer 150€ gestoßen.
Achso...mit dem HP Disk Storage Bereinigungstool konnte ich den guten wenigstens noch finden. Mit Testdisk oder anderen Tools hab ich gleich Null gesehehen. Kann die Info aber nicht wirklich deuten.
@stanleybeamish: Kannst du mir ein Paar von deinen Ansätzen zuwerfen die du versucht hast?
|
|
|
10.12.13, 09:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Wenn er sich als Laufwerk meldet jedoch nicht auf die Daten zugreifen kann dann wird chkdsk dir helfen.
Erscheint also zum Beispiel F in Explorer aber es werden keine Daten angezeigt dann machst du folgendes:
Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Rechtsklick auf Eingabeaufforderung -> als Administrator ausführen
Im Dosfenster gibst du dann ein:
Danach sollte der Stick wieder laufen.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
10.12.13, 09:43
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 7
|
@ Dr_3ster
Such dir mal im Netz das Programm: PC Inspector File Recovery
Mit diesem Prog konnte ich bis jetzt alle Daten retten, soweit sie nicht
überschrieben wurden. Ist echt stark das Programm.
Tschau for now...
|
|
|
10.12.13, 17:42
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Also : Habe diverse Sticks gehabt, die Formatiert werden wollten, bevor ich Zugriff hätte haben dürfen.
Ohne "Mounten" hast ja eh keinen Zugriff mit irgendwelchen Programmen.
Formatieren war die letzte Variante, überhaupt was zu retten.
Dann ging Easy Recovery 6.22 einentlich im RAW Modus ganz gut, wenn die Dateien klein waren.
Sehr oft ging aber nichtmal das formatieren.......habe sie liegen gelassen.
Bei einem hats das gebracht, wurde später erkannt und konnte ihn auslesen.
Fast immer wurden sie in ihrer Größe falsch erkannt.
Aber da du Zugriff hattest, würd ich dir R-Studio empfehlen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hab irgendwo Ver 6 rumliegen.....bei Bedarf kannst dich gerne melden 
Gruß
|
|
|
11.12.13, 21:02
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 7
|
Schönen guten Abend zusammen
Hab jetzt Also der Reihe nach die Tips abgearbeitet...
chkdsk gibt mit jedwedem parameter
"Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden."
zurück.
PC Inspektor File Recovery findet den Stick leider nicht...
und das gute R-Studio findet den Stick, zeigt als Größe aber -1 Byte an und lässt mich nix damit machen
ich ahne so langsam das da nix mehr geht...
das ding physikalisch zu beeinflussen vonwegen mal warm machen oder im 60° Winkel aufn stein werfen oder sowas wird wohl auch nix bringen wa? (Eigentlich kann ich mir die Frage selbst beantworten aber vielleicht sind ja Technik-Heilpraktiker unter uns  )
|
|
|
12.12.13, 13:46
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Ich vermute mal, das die Firmware auf dem Stick einen Knall hat....sieht ja so aus.
Kannst ihn mal probeweise im Ofen schieben....oder mit einem Fön erhitzen, dann stinkt die Bude nicht so derbe nach Elektronik.
Die kannst du aufziehen, das Gehäuse runterziehen.
Der Gedanke dabei ist, die SMD Bauteile nochmal festzulöten, falls da was locker ist.
Aaaaaber.... : Hat mir nie geholfen 
Gruß
|
|
|
13.12.13, 23:42
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 7
|
Jo also jetzt wollte ich formatieren mit dem HP USB Storage Format Tool aber selbst das sagt mir das das nicht geht weil da kein media im Device ist...
Naja mir gehen die Ideen aus abgesehen von der professionellen Rettung per NAND Lesegerät...
Ich greif morgen mal noch nach dem letzten Strohhalm --> dem Föhn und teste das mal
|
|
|
14.12.13, 05:06
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Falls du das Gehäuse nicht geöffnet kriegst....ins Gefrierfach legen.Der Kleber wird dann brüchig.....viel Glück.
|
|
|
14.12.13, 11:39
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 7
|
Ich sehe du hast echt schon einiges probiert wa?
|
|
|
14.12.13, 14:09
|
#13
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Hab nie aufgegeben.....bis zum bitteren Ende....macht ja auch Spass.
Ein Stick hats nach 60 Grad Waschmaschine geschafft, hab ihn zerlegt und in Reis eingelegt.
Na ja, viel Glück
|
|
|
16.12.13, 10:54
|
#14
|
Buchstaben in der richtig
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
|
hier mal im Forum die Superfunktion --> SUCHE <--- betätigen und dann
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
finden
__________________
... einfach nur Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben entweder Sinn oder Unsinn... (c)by moorii
|
|
|
16.12.13, 14:54
|
#15
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
moorii, lesen gehört offenbar nicht zu deinen Stärken.
USB Stick (NAND Speicherzelle (Flash))
HDD Regenerator (magnetisch)
Bin gespannt wie das Programm bei einer NAND-Zelle die "falsch magnetisierten" defekten Sektoren wiederherstellen will. Sollten deine englisch Kenntnisse nicht ausreichen die Funktionbeschreibung von "Bootable USB Flash" zu übersetzen helfe ich dir gerne dabei: Erstellt einen bootbaren USB Stick um den PC zu starten und defekte Sektoren/Treiber zu reparieren.
b2t
Wenn du Pech hast ist die Speicherzelle kaputt, dann sind jegliche Anstrengungen vergebliche Mühe.
|
|
|
16.12.13, 15:22
|
#16
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Bevor du irgendwas machst versuch mal im ubuntu in der konsole mittels dd das ganze teil bit für bit zu kopieren.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
18.12.13, 15:24
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 34
Bedankt: 15
|
@ thyriel :dd setzt auch einen Mount voraus.
Ich habe vor Kurzem nen 256 MB USB Stein unter den Pfoten gehabt. Der Speicherchip hatte sich gelöst (gut, das Ding ist auch ... 10 Jahre?).
Das Fehlerbild war ähnlich.
Nachlöten, Daten auslesen, müllen.
|
|
|
18.12.13, 15:27
|
#18
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von dasistnichtmeinehose
@ thyriel :dd setzt auch einen Mount voraus.
|
Äh.. das Teil spricht die /dev Adressen direkt an, dazu braucht es keinen mount 
für nen full copy einer hdd, unabhängig von partitionen wäre das
Code:
dd if=/dev/sda of=/dev/sdb bs=4096 conv=notrunc,noerror
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
18.12.13, 18:00
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
|
ich persönlich hatte bisher immer glück mit zero assumption recovery! im moment probiert er sich seit 24std an einer sd-karte (32gb). ca. 40 std wirds wohl noch dauern.
hat mir aber schon bei mehreren karten,sticks und einer platte geholfen.
die aktuelle ist mein bisher schwerster fall, der zwar kurz erkannt wird aber leider auch kurz darauf wieder als entfernt gilt. file inspector z.b. hat nach 10min abgebrochen weil angeblich entfernt.
|
|
|
18.12.13, 18:20
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 7
|
Schönen guten Abend!
Hab scheinbar alle Daten wieder!!!!
Lösung --> Dummglück
Nach 3 Tagen Gefrierfach hab ich ihn direkt angesteckt und nichts ist geschehen. Aber der Kleber wurde brüchig wie es stanleybeamish empfohlen hat.
Dann hab ich das Ding wieder angesteckt und ein wenig an den Verbindungen der Chips rumgefingert....siehe da mit der richtigen Fingerüberbrückungstechnik gings!
Fix alles runterkopiert und fertig war der Lack.
Jetzt versuch ich noch meine Finger solange an die richtige Stelle zu halten das ich ein Wiederherstellungstool laufen lassen kann, mal schauen was meine Grobmotorik dazu beitragen wird.
Also war es tatsächlich ein Hardwaredefekt an der Lötstelle (ist zumindest meine Diagnose)
An dieser Stelle natürlich noch herzlichen Dank an alle Antwortenden, waren viele Tools und Ideen dabei die ich noch nicht kannte aber gewiss irgendwann nochmal nutzen werden kann!
|
|
|
19.12.13, 10:57
|
#21
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Wenn den Stick retten willst, besorg dir jemanden, der SMD löten kann.
Mit dem Ofen oder Föhn weißt halt nie, ob da kalte Lötstellen übrigbleiben.
Gruß
|
|
|
19.12.13, 21:09
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 7
|
Der Stick ist glaube ich maximum 5 Monate alt...da steck ich keine Arbeit mehr rein. Maximal wieder zusammenfiddeln und als Garantiefall zurück. Ich hab aber mittlerweile den Speicherchip abgebiepelt  von daher wird der glaub ich einfach nur noch n Fall für den Müll.
|
|
|
23.12.13, 14:09
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 7
|
Die Neugier war doch n bissl zu groß obs nicht doch geht  Hab mich mit nem Kumpel zusammengesetzt der kleine Sachen löten kann, der meinte aber auch das ich das knicken kann. Ein Beinchen ist flöten gegangen und an soner Stelle Material aufzutragen ist für ihn wohl nicht mehr im bereich des machbaren. Also damit endgültiges Ende für den Stick bzw. Garantie anfragen.
Nochmal danke für alle Meinungen und Ideen...
Gruß
Dr_3ster
|
|
|
02.01.14, 09:35
|
#24
|
Buchstaben in der richtig
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
|
für alle die ähnliche probs haben hier ein kleines prog für solche Fälle
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
... einfach nur Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben entweder Sinn oder Unsinn... (c)by moorii
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
().
|