Abmahnungen und wie man damit umgehen sollte
Hallo,
zum Thema Abmahnungen möchte ich nun mal meine Erfahrungen mitteilen.
Früher als wir noch jung und dumm waren, haben wir auch immer schön über Torrents heruntergeladen...
immer bei meinem Freund, da ich kein DSL habe.
Dieser "Freund" hatte dann nachdem das ganze ca. 1-2 Jahre lang gut ging, innerhalb von 3 Monaten 9 Abmahnungen in seinem Briefkasten, alle mit Forderungen von 600-900 Euro und den Unterlassungserklärungen.
Es waren alles Abmahnungen für Tatsächlich heruntergeladene Werke von Bravo-Hits bis Xbox Spiele.
Der Vater meines Freundes sagte, er werde nicht einsehen, dafür zu bezahlen, und würde sich auch notfalls vor Gericht darüber streiten.
So kam es also, das sich der Vater weigerte, auch nur auf eine Abmahnung zu reagieren...
bei einigen Abmahnungen kamen nach ein paar Monaten noch eine zweite, verschärftere Abmahnung dazu, um noch mehr Druck aufzubauen. Auch auf diese Wurde nicht reagiert.
Danach war RUHE.
Man hat von keiner Kanzlei mehr was gehört... Es kam nichts mehr an...
das Ganze ist nun über drei Jahre her, und meines wissens nach somit verjährt.
Meine Theorie ist:
Wenn eine Kanzlei angenommen 10000 abmahnungen verschickt, mit Streitwert von 900 Euro, und dann davon 9500 bezahlt werden, dann haben die genug Geld eingenommen, und es lohnt sich für Sie nicht, für die paar Nichtzahler dann vor Gericht zu ziehn, und eventuell sogar einen Verlust in kauf zu nehmen, bzw. Gerichtskosten zu zahlen.
Dies ist nicht erfunden, beruht auf Tatsachen, wollte es nur mitteilen, da viele immer "Angst" vor den ach so bösen Abmahnungen haben.
Wenn ihr wollt gerne Eure erfahrungen dazu, würde auch gern wissen, ob es bei jemandem mal tatsächlich vor Gericht ging.
Gruß epC
|