Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.06.11, 09:17
|
#1
|
Gamer
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mainz
Beiträge: 349
Bedankt: 36
|
Reicht ein 420W Netzteil für mein neues System?
Hallo zusammen,
also nachdem mir gestern mein 300W Netzteil abgeraucht ist (gut es war auch bestimmt schon 10 Jahre alt  ) muss ich mir nun für folgendes System ein neues zulegen:
- Asrock M3A770DE
- AMD Phenom II X4 955 BE + aktuelle noch mit Boxed-Kühler will mir aber einen neuen zulegen
- 1x 4GB DDR3-1333 RAM
- Geforce GTS 450 1GB DDR5 RAM
- 1 x SATA DVD Laufwerk
- 1 x IDE HDD
Naja dazuzusagen wär vllt. noch, dass ich die 32bit Version von Windows7 benutze mit "aufgebrochener" RAM Sperre sodass ich die vollen 4GB und nicht nur 3GB nutzen kann (Weiß nicht ob das von Bedeutung ist  )
Meint ihr hier reicht ein 420W Netzteil? Ich weiß zwar wie ich meinen PC zusammenbaue bin jetz nicht so bewandelt mit Netzteilen, Strom etc. (deshalb war gestern wahrscheinlich auch nach einem lauten "FITZ" meine ganze Bude dunkel  )
THX Greez
Fuzzy
__________________
G?*gabyte GA-Z97-HD3
Intel Core i5-4690
Geforce GTX 770
Corsair XMS3 8GB DDR3-1600
Windows 8.1
|
|
|
04.06.11, 09:58
|
#2
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
Wenn du ein MARKENnetzteil kaufst, dann wird es sicherlich reichen. Ein gutes Netzteil kann auch höhere Spannungen liefern als angegeben. Nebenbei bemerkt ist bei der Wahl des Netzteiles die Ampere Zahl eben so wichtig wie die Watt Zahl. Aber da bist du auch wieder auf der sicheren Seite, wenn du dir halt kein 650 Watt Netzteil der Firma Ching-Chang-Chong für 12 Euro kaufst.
|
|
|
04.06.11, 10:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Mit einem Marken NT bist du mit Leistungen um die 400 WAtt ausreichend bedient.
Ganz gut für seinen Preis ist dieses:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
odr auch jenes:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
04.06.11, 10:10
|
#4
|
Gamer
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mainz
Beiträge: 349
Bedankt: 36
|
also der Elektromarkt bei mir um die Ecke hat heute noch das hier im Angebot:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
von 45 € auf 24,99 € runtergesetzt...
__________________
G?*gabyte GA-Z97-HD3
Intel Core i5-4690
Geforce GTX 770
Corsair XMS3 8GB DDR3-1600
Windows 8.1
|
|
|
04.06.11, 10:20
|
#5
|
Moin
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 106
Bedankt: 1.256
|
Zitat:
Zitat von Fuzzyh3ad
also der Elektromarkt bei mir um die Ecke hat heute noch das hier im Angebot:
|
lass die finger von dem teil, ist der reinste schrott.
Die Watt die draufstehen kommen niemals an.
Lies Dir mal das hier durch und entscheiden dann selbst, ob Du trust (engl. Vertrauen) in Trust hast 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
04.06.11, 10:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Pff.. hab noch nie ein Trust NT gesehen
Kann also auch nicht ganz beurteilen, wie die Qualität dabei aussieht.
-Jedoch, ein 400W NT für 25€ macht mich skeptisch.
-Auch, dass kein Wirkungsgrad etc angegeben ist
Würde dir zu einem von oben raten... zwar teurer, dafür auch besser
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
04.06.11, 09:59
|
#7
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bitte schön^^,
Falls du später nochmal aufrüsten willst z.B. eine neue Graka dann empfehl ich dir dieses hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mfg Varasko
edit: und falls dein Gehäuse groß genug ist : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
04.06.11, 11:00
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Für ~35€ sehr gut und günstig: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein max. Budget wurde leider nicht angegeben.
|
|
|
04.06.11, 11:31
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Es kommt ganz darauf an wie die Leistungen auf dem Netzteil aufgeteilt sind da man ab 400 Watt normal 2 12 Volt Stränge hat, aber da der Preisunterschied zwischen 400 Watt und 600 Watt solche Welten sind würde ich sagen rentiert es sich gar nicht darüber nachzudenken.
Corsair 400 Watt ist bei 40 Euro und das 600 Watt bei 55, also wegen den 15 Euro würde ich gar keine Diskussion führen und abgesehen davon du musst rechnen das du eventuell mal Komponenten austauscht und diese werden sicherlich nicht Sparsamer werden, also gehe lieber auf etwas Zukunftssicherheit und geh gleich auf 600+
|
|
|
04.06.11, 13:50
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 68
Bedankt: 22
|
Quatsch, für das System brauchste keine 600 Watt.
Außerdem kommt es ganz auf den Hersteller drauf an, man kann es nicht verallgemeinern das jedes Netzteil ab 400W 2 12V stränge hat.
Die Markennetzteile haben in der Regel 2 12V Stränge bei höherer Watt Zahl.
Willst du "Zukunft" sicher, gute Leistung, einen guten Wirkungsgrad und ein leises Netzteil?
Dann nimm ein Markennetzteil, beispielsweise von der Marke beQuiet oder Corsair..
Wenn du Geld übrig hast, dann nimm ein Enermax Netzteil. Das Netzteil kann man als "Zukunft" sicher nennen und ist das Geld Wert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Netzteil hat 2 12V Schienen mit je 22 A. Das ist absolut sein Geld wert.
|
|
|
04.06.11, 14:39
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Zitat:
Zitat von NEXToNEY
Quatsch, für das System brauchste keine 600 Watt.
Außerdem kommt es ganz auf den Hersteller drauf an, man kann es nicht verallgemeinern das jedes Netzteil ab 400W 2 12V stränge hat.
Die Markennetzteile haben in der Regel 2 12V Stränge bei höherer Watt Zahl.
Willst du "Zukunft" sicher, gute Leistung, einen guten Wirkungsgrad und ein leises Netzteil?
Dann nimm ein Markennetzteil, beispielsweise von der Marke beQuiet oder Corsair..
Wenn du Geld übrig hast, dann nimm ein Enermax Netzteil. Das Netzteil kann man als "Zukunft" sicher nennen und ist das Geld Wert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Netzteil hat 2 12V Schienen mit je 22 A. Das ist absolut sein Geld wert.
|
1,5mm² ist für bis zu 16 Ampere zugelassen
2,5mm² für bis zu 25 je nach Vorschrift
25x12 sind 300 Watt mehr darf Theoretisch kein Strang haben und die Molex Stecker sind sogar nur für 14 Ampere.
Da 100 Watt ca. als Faustregel für die anderen Spannungen drauf gehen ist das dann ein 400 Watt Netzteil.
Alles andere wird kein Prüfzeichen bzw Konformitätsbestätigung bekommen und darf daher in Deutschland nicht verkauft werden.
Wenn ein PC Netzteil nicht den üblichen elektro Vorschriften unterliegt lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
2x12V mit 22 Ampere sind 488 Watt :P + 100 =588 ~600W frage mich wie das geht, Spitze vielleicht 22 Ampere
Edit:
Ah ok gesammt 32 dann kommt es hin
|
|
|
04.06.11, 14:55
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Also das oben vorgeschlagene A400 von Cougar hat zwei 12V Schienen und jede geht auf 20A.
Das sind folglich 40A*12V *0,8 =384 Watt, uaf der 12V Schiene.
Und das reicht, auch in ZUkunft. denn die ein oder andere Mid End Graka lässt sich damit gut befeuern.
Zu deinem Einwand mit der Kabeldicke:
Gleich zwei Fehler:
-Deine Daten bezüglich 1,5² und 16A beziehen sich auch starre Kabel.
-Du gehst davon aus, dass aller Strom über ein KAbel fließt.
Schaust du dir aber z.b. den 4 Pol CPU Stecker an, da siehst du 2 mal das gelbe Kabel (12V). Auch bei PCI etc. sind mehrere Kabel der selben Spaunng und der selben Schiene unterwegs, weil eines alleine einfach durchbrennen würde.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
05.06.11, 15:35
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 185
|
Bin ebenfalls der Meinung, dass die 600W o.Ä. total überzogen sind.
Ein gescheites Netzteil mit um die 400W reicht vollkommen aus.
Mein System (siehe Signatur) braucht übertaktet @4,3GHz (Prime + Furmark) 333W. Und zu solcher Last kommt man ja bei normalem Gebrauch des PCs absolut nicht.
Also weniger Watt dafür Qualität + Effizienz.
__________________
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
().
|