Wie dem titel zu entnehmen fährt mein pc nicht hoch. aber nicht immer sonder nur dann wenns kalt ist. dann summt er vor sich hin aber fährt nicht richtig hoch. hat er sich dann warm gelaufen reset ich den einmal und schon machst piep und windows startet ganz normal. ists sommer schaft er es auch einfach so. das war schon immer so. ich wollt halt mal wissen woran das liegen könnte und falls ihr noch mehr angaben braucht einfach sagen.
Vielleicht hat es was mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu tun?
Das würde bedeuten das die Kontakte eines der Bauteile in deinem PC ( z.B. der Ram-Speicher) bei Kälte nicht optimal sitzen, sondern erst bei Erwärmung und dementsprechender Ausdehnung. Was anderes fällt mir spontan sonst nicht ein.
Mitunter könnte es aber auch am Netzteil liegen.
Wenn die Elektrolyte im Netzteil oder besser Die Elektrolytkondensatoren kaputt sind, werden die wärme anfällig.
Heißt das Netzteil läuft nur dann an wenn es warm ist.
also "piep" macht es tatsächlich nicht wenn es kalt ist. das mit den locker sitzenden bauteilen werd ich morgen mal überprüfen. für das mit den kondensatoren hab ich nicht genug fachwissen und die garantie ist eh schon hinüber. aber danke für die antworten
Das kann man einfach testen.
Wenn der Rechner also besser gesagt das Netzteil kalt ist, Rechner anmachen wenn er nicht startet ausschalten.
Und dann mit einem Fön aufs Netzteil halten so sagen wir eine Minute und dann nochmals anschalten.
Wenn er sofort hochfährt weißt du das es das Netzteil ist.